Achtung Tsi Anweisung für Luftgeräusche
Achtung es gibt eine Tsi Anweisung für Luftgeräusche und Tröhnen im Innenraum.
Einfach einmal beim Ford Händler nachfragen!
lg.
Beste Antwort im Thema
Das habe ich nur gefunden:
34 Antworten
Ist die Vaseline weg dröhnt es wieder.
Der Händler klebt etwas darunter und du hast keine Probleme mehr.
Du hast doch Garantie warum lässt du es nicht beim Händler machen?
Wenn ja dann gut Reinigen lassen, sonst klebt es nicht richtig, da du ja jetzt alles voller Vaseline hast.
So heute meinen nach Scheibentausch beim Händler abgeholt. Nach Heimfahrt bis jetzt nichts mehr zu hören, kam ja von der rechten Fensterdichtung. Komisch nur warum die nicht gleich das Gummi unten nach TSI Anweisung festkleben.
Na ja was solls, wenn sie jetzt noch meine Fehlermeldung der Rückfahrkamera beseitigen bin ich endlich zufrieden. Solange kein Geräusch mehr auftaucht.
Hey,
vielen Dank für die Bereitstellung der TSI. Das Luftgeräusch ab ca 80-90 KMH und ein lautes Dröhnen (es war etwas stürmisch) ab ca 110-120 KMH ist auch bei mir zu hören. Werde gleich mal zu meinem FFH gehen und Ihn mal darauf ansprechen. Ich habe erst 1300 KM auf der Uhr und dann schon so etwas. Mal sehen was es noch für Überraschungen gibt.
Update:
Mittlerweile hat die Werkstatt eine Probefahrt gemacht und der erste Reparatur Versuch (Tür ein paar mm nach innen setzen) ist gescheitert.
Meldung nach Köln ist draußen, warte auf Antwort
Gruß
Guido
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schmidtchenschleiche schrieb am 17. April 2015 um 09:30:06 Uhr:
Update:Mittlerweile hat die Werkstatt eine Probefahrt gemacht und der erste Reparatur Versuch (Tür ein paar mm nach innen setzen) ist gescheitert.
Meldung nach Köln ist draußen, warte auf AntwortGruß
Guido
Wie immer das übliche :-)
Zitat:
@sturzi123 schrieb am 17. April 2015 um 11:14:20 Uhr:
Warum haben sie das Dichtungsband nicht verklebt sondern bei der Türe herumgepfuscht?
Lg.
Das kann ich Dir nicht beantworten. Ich habe die TSI vorgelegt man hat mich ungläubig angesehen und gefragt wo ich denn so etwas her habe. Ich warte noch ein paar Tage, dann werde ich wieder vorstellig. Verstehe ich aber auch nicht, der Werkstattmeister hat selber die Geräusche festgestellt und die TSI habe ich Ihm ja unter die Nase gehalten. Wieso die nicht gleich in Köln angerufen haben und nachgehakt haben das es eine TSI gibt. Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht. :-( (leicht genervt)
Gruß
Guido
Zitat:
@Schmidtchenschleiche schrieb am 17. April 2015 um 12:03:24 Uhr:
Das kann ich Dir nicht beantworten. Ich habe die TSI vorgelegt man hat mich ungläubig angesehen und gefragt wo ich denn so etwas her habe. Ich warte noch ein paar Tage, dann werde ich wieder vorstellig. Verstehe ich aber auch nicht, der Werkstattmeister hat selber die Geräusche festgestellt und die TSI habe ich Ihm ja unter die Nase gehalten. Wieso die nicht gleich in Köln angerufen haben und nachgehakt haben das es eine TSI gibt. Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht. :-( (leicht genervt)Zitat:
@sturzi123 schrieb am 17. April 2015 um 11:14:20 Uhr:
Warum haben sie das Dichtungsband nicht verklebt sondern bei der Türe herumgepfuscht?
Lg.
Gruß
Guido
Hättest du gefragt warum du es weist und sie nicht.
Sollen sie im System nachschauen dann hätten sie es auch gesehen.
Bei mir ist seitdem Ruhe. DEINE WERKSTÄTTE NA JA 🙁
Lg.
Hallo an alle ,
hab am Montag meinen Kuga zum FFH gebracht wegen der Windgeräusche ab 80 km/h.
Es ist das Windleitteil an der Windschutzscheibe das laut TSI-Anweisung getauscht wird.
Heute morgen hab ich den Wagen wieder abgeholt, OHNE Reparatur!
Laut Aussage von meinem Händler; das Windleitteil ist von Ford derzeit nicht lieferbar.
Super, eine Woche den Wagen umsonst in der Werkstatt gehabt.
Lg
Es gibt eine TSI aber die Teile nicht. Klasse, dann wird aber alles weiter falsch verbaut. Ich habe leider von meinem FFH noch nichts gehört. Hab auch die Geräusche nebst Dröhnen bei 120/130 km/h.
Update:
Mittlerweile wurde die bekannte TSI abgearbeitet laut meinem FFH. Das Dröhnen ist je nach Wind hört sich komisch an, immernoch da.
Es wurde erneut bei Ford eingereicht. Ich selber habe auch nach Köln geschrieben (Anfang Mai) aber noch keine Antwort erhalten.
So werde ich meinen Dicken auf keinen Fall behalten.
Werde weiter berichten.
Gruß Guido
Bei mir sind 2 gefüllte Plastiktüten (schwartz) R+L unter den den Kotflügeln ist das richtig ?
Moin Moin
Zitat:
@Eksim02 schrieb am 20. Mai 2015 um 10:15:38 Uhr:
Bei mir sind 2 gefüllte Plastiktüten (schwartz) R+L unter den den Kotflügeln ist das richtig ?Moin Moin
Hey,
kannst Du das etwas genauer beschreiben?
gruß
Guido
das ist Dämmaterial,soll Geräusche an Karosserieteilen verhindern.sind überall in Fzg verbaut.
in Säulen,Schwellern,Radläufen.
ich nenn die immer ,,Drogenpäckchen"