Achtung:TRAUM A6 Mit RS6 Umbau!!! Mein alter A6 mit falschen Angaben bei Ebay?
Hey Kollegen
Wie ihr sicher schom gesehen habt ist mein Alter A6 wieder bei Ebay gelandet
http://www.ebay.de/itm/180960746320?...
und das ganze mit fragwürdigen angaben!!!
65900 km????.........als ich ihn hatte waren es schon 260 tkm!!!!
3.besitzer............komisch der war ich schon!!!!
Vom Unfall den der wagen mit 5tkm hatte steht gar nichts drinne!!
Austauschmotor..........Auch Fehlanzeige!!!!
Ein Kumpel von mir hat ihn angerufen und nachgehackt........ er hat wohl sämtliche papiere Verloren beim Umzug!also weiss ich nicht inwiefern er bei der wahrheit bleibt was der km stand beträgt.
Fakt ist..........Ich habe den Wagen Total umgebaut und einen FL Tacho mit 0 KM verbauen lassen und das habe ich im serviceheft und in der Fahrzeughistorie eingetragen bekommen und wenn das serviceheft nun fehlt und er den 65900 km stand angibt dann fehlen fast 200tkm!!!
Er hat alle unterlagen von mir bekommen und die fehlen jetzt komischerweisse!!!
Ich finde sowas SCHEISSE und hoffe der Neue Besitzer Findet den Weg Zu MOTOR-TALK.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich bitte diesen HINWEIS als solches zu nehmen und die Diskutiererei darüber zu lassen....
Sonst sehe ich mich gezwungen wegen OT die Schließung beim Moderator zu beantragen !....mein letzter Versuch !
Könntest du bitte mal aufhören hier regelmäßig rumzunerven, wenn ein Thread in deinen Augen nicht 100% passt? Threads sind wie Diskussionen am Stammtisch, die entwickeln ein Eigenleben und entwickeln sich in viele, neue Richtungen. Das ist in Ordnung, das ist gewollt und das stört hier niemanden - außer dir.
Hier braucht es keinen Foren-Sheriff, alle Beteiligten haben Spaß an der Sache und wer sich gestört fühlt, der muss diesen Thread ja Gott sei Dank auch nicht lesen. Es ist alles in Ordnung, es gibt keinerlei Notwendigkeit richtungsändernd einzuschreiten und falls doch, dann ist das Aufgabe der Moderatoren. Dafür gibt es einen "melden" Link den du in diesem Fall betätigen kannst. Und jetzt entspann dich mal wieder und lass Forum so wie es ist, es braucht hier keinen Stimmungstöter.
268 Antworten
Nene, der Verkäufer audiirs von dem Opel gehört auch zur Holzwickeldingsbums-Gilde. Die schieben sich die Autos anscheinend reihum zu in dem Ort 😁
Er ist der zweithöchste Bieter bei der letzten A6-Auktion von dieklene2012 zum Absichern gewesen nach dem Höchstbieter greekshop (auch aus Holzwickeldingsbums und hat sein Profil nun auf privat gestellt).
Erstmal Preis checken, dann zum Festpreis knapp drunter anbieten, wobei der letzte von mir vermutete reelle bieter wohl bei 13.100 EUR hängengeblieben ist.
Zitat:
Teilweise original geschrieben von topshooter
Beachtlicher Kilometerstand. 😉 1.700.000 km
Dieser Fred hat einen hohen Unterhaltungswert. Es wäre fast schade, wenn der A6 nun doch verkauft wäre, wie es nach der schnellen Beendigung der jüngsen Auktion auszusehen scheint. Apropo obiger Kilometerstand: Fahren wir hier alle die falschen Autos und sollten besser auf das Hammer-Qualitäts-Produkt eines Opel-Kfz's umsteigen?😁
Gruß, lippe1audi
Was mir hier aufstöhst, wir als Hobby Detektive sehen das die sich gegenseitig die Autos hoch bieten. Aber wenn man der bucht den Artikel meldet passiert garnichts. Obwohl es laut den Grundsätzen von der bucht sowas absolut nicht gedultet wird.
Aber wie hat Badboy-75 letztens gesagt, der bucht geht es nur ums Geld... mehr braucht dazu wirklich nicht mehr sagen.
Gruß Jens
Naja, das ist leider so. Wo kein Kläger... und eBay will auch "nur" Geld verdienen.
Leider lässt das Meldesystem bei iBäh keine Freitexte zu sonst hätten man denen leicht ein paar eBay-Namen und Auktionsnummern zum Prüfen senden können. Dann wäre einem eBay-Mitarbeiter nach weniger als 60sec klar gewesen, dass die Auktion nicht sauber ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Naja, das ist leider so. Wo kein Kläger... und eBay will auch "nur" Geld verdienen.Leider lässt das Meldesystem bei iBäh keine Freitexte zu sonst hätten man denen leicht ein paar eBay-Namen und Auktionsnummern zum Prüfen senden können. Dann wäre einem eBay-Mitarbeiter nach weniger als 60sec klar gewesen, dass die Auktion nicht sauber ist.
man kann bei ebay auch anrufen aber das interressiert dann auch keinen.........leider🙁
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Nene, der Verkäufer audiirs von dem Opel gehört auch zur Holzwickeldingsbums-Gilde. Die schieben sich die Autos anscheinend reihum zu in dem Ort 😁Er ist der zweithöchste Bieter bei der letzten A6-Auktion von dieklene2012 zum Absichern gewesen nach dem Höchstbieter greekshop (auch aus Holzwickeldingsbums und hat sein Profil nun auf privat gestellt).
Erstmal Preis checken, dann zum Festpreis knapp drunter anbieten, wobei der letzte von mir vermutete reelle bieter wohl bei 13.100 EUR hängengeblieben ist.
holzwickede mausert sich langsam zu einer ingolstdadt-rüsselheim konkurenzstadt😁😁😁😁
aber der opel ist der hammer.........dafür hätte ich meinen auch her gegeben!!!!😁😁😁
aber jetzt mal im ernst..........mir ist eine mail zugetragen worden wo mein alter a6 für 145000........genau hundertfünfundvierzigtausend euro😉
eine 0 zuviel aber das wundert mich echt nichts mehr......rechtschreiben und denken.......in holzwickede aufm absteigenden ast!!😁
Wer im Glashaus sitzt......🙄
Zitat:
holzwickede mausert sich langsam zu einer ingolstdadt-rüsselheim konkurenzstadt😁😁😁😁
aber der opel ist der hammer.........dafür hätte ich meinen auch her gegeben!!!!😁😁😁
aber jetzt mal im ernst..........mir ist eine mail zugetragen worden wo mein alter a6 für 145000........genau hundertfünfundvierzigtausend euro😉
eine 0 zuviel aber das wundert mich echt nichts mehr......rechtschreiben und denken.......in holzwickede aufm absteigenden ast!!😁
Mein Anwalt hat mal einen Brief an eBay Geschick.
Denn es kann nicht sein das von 4 Bewertungen 3 davon aus dem gleichen Ort stammen. Und da das ganze von einer Kanzlei aus kommt wird eBay evtl ein kleines bischen hellhöriger!
Bin mal gespannt was da raus kommt:-/
Wenn das tatsächlich sowohl unterschiedliche postalische Adresse innerhalb eines Ortes sein sollten, und damit auch unterschiedliche IP-Adressen, wird Ebay schlicht nichts unternehmen. Dazu gibts auch keinen zwingenden Grund. Sollten aber alle/mehrere genannten E-Accounts auf dieselbe Post- wie auch IP-Adresse lauten, dann hat Ebay natürlich Grund u Möglichkeit, dem einen Ebaykunden das Unterhalten mehrerer Accounts zu vermasseln. Schließlich ist laut Ebay-AGBs das Steigern auf eigene Artikel untersagt. Der Anwalt wird aber wahrscheinlich auch keine Auskunft darüber erhalten, was genau Ebay denn nun unternehmen wird.
Gruß, lippe1audi
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Wenn das tatsächlich sowohl unterschiedliche postalische Adresse innerhalb eines Ortes sein sollten, und damit auch unterschiedliche IP-Adressen, wird Ebay schlicht nichts unternehmen. Dazu gibts auch keinen zwingenden Grund. Sollten aber alle/mehrere genannten E-Accounts auf dieselbe Post- wie auch IP-Adresse lauten, dann hat Ebay natürlich Grund u Möglichkeit, dem einen Ebaykunden das Unterhalten mehrerer Accounts zu vermasseln. Schließlich ist laut Ebay-AGBs das Steigern auf eigene Artikel untersagt. Der Anwalt wird aber wahrscheinlich auch keine Auskunft darüber erhalten, was genau Ebay denn nun unternehmen wird.
Gruß, lippe1audi
aber besser wie das gar nichts passiert......immerhin ist der audi jetzt von 3 verschiedenen ebayaccounts aus angeboten worden!!
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
aber besser wie das gar nichts passiert......immerhin ist der audi jetzt von 3 verschiedenen ebayaccounts aus angeboten worden!!Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Wenn das tatsächlich sowohl unterschiedliche postalische Adresse innerhalb eines Ortes sein sollten, und damit auch unterschiedliche IP-Adressen, wird Ebay schlicht nichts unternehmen. Dazu gibts auch keinen zwingenden Grund. Sollten aber alle/mehrere genannten E-Accounts auf dieselbe Post- wie auch IP-Adresse lauten, dann hat Ebay natürlich Grund u Möglichkeit, dem einen Ebaykunden das Unterhalten mehrerer Accounts zu vermasseln. Schließlich ist laut Ebay-AGBs das Steigern auf eigene Artikel untersagt. Der Anwalt wird aber wahrscheinlich auch keine Auskunft darüber erhalten, was genau Ebay denn nun unternehmen wird.
Gruß, lippe1audi
Hallo,
also ich find das gut wie Du das machst und jetzt weiß ich wieder warum ich bei ebay sehr selten was kaufe. Da gibts andere Plattformen wo es ehrlicher zu geht
Gruß
Wusler
Zitat:
Teilweise original geschrieben von Badboy-75
.....aber besser wie das gar nichts passiert......immerhin ist der audi jetzt von 3 verschiedenen ebayaccounts aus angeboten worden!!
Es gibt gelegentlich schon Möglichkeiten, anderen Ebaylern gefährlich in ihre Suppe zu spucken, wenn man nämlich Ebay steckt, dass da ein angeblicher "Privater" als Händler arbeitet. Zur Handlereigenschaft bei Ebay reicht manchmal schon das dreimalige Verkaufen eines wirtschaftlich geringwertigen, identischen Artikels, wie z.B. einer preiswerten Damenhandtasche. Bei teuren Artikeln schaut E noch gründlicher hin. Und sowas (Verbergen der Händlereigenschaft [ aus Sicht von Ebay]) mag die E-Verwaltung überhaupt gar nicht. Wenn du da mal was durchstecken willst mit Hinweisen auf mehrere solcher Auktionen und gibts ein paar Hinweise, welche für solche H-Eigenschaften sprechen, könnte es passieren, dass ruckzuck Accounts zwangsweise auf gewerblich umgestellt werden und dann ist Schluss mit Lustig! Natürlich sollte man sich seiner Sache sicher sein und niemanden ungerechtfertigt verdächtigen. Du hast da ja evtl. genug Material gesammelt. Man kann Ebay übrigens auch selbst einen stinknormalen Brief schreiben, das geht nicht nur über deren komische Verhinderungs-Meldungs-Formulare per Inet.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
Original geschrieben von clood87
"...POLIZEIBEKANNTER BETRÜGER!!!!!!!!!!!!!"😁 😁 😁 😁
Vorsichtig bitte mit solchen Aussagen, wenn man es nicht beweisen kann !
Senti