Achtung Sturz jetzt einstellbar,kein einseitiger Reifenverschleiß bei TieferlegungA4,A5,A6

Audi A5 8T Sportback

Hallo,
an alle die Ihren Audi tiefergelegt haben und einseitigen Reifenverschleiß haben.
Habe die Lösung für alle Audi/VW bei denen man den Sturz der Vorderachse nicht einzeln einstellen kann!Wie Ihr ja bestimmt wisst,kann man ihn nur ausmitteln rechts und links,aber nicht einzeln einstellen!
Biete excentrische Buchsen für die oberen Querlenker!Damit kann man bei jeder beliebigen Tieferlegung den Sturz der Vorderachse wieder nahezu an die Serienachswerte stellen!
Kein hoher Reifenverschleiß der inneren Flanken trotz Tiefgang.Ein muss für jeden Audi/VW Fahrer der nicht dauernd neue Reifen kaufen möchte.
Leider recht teuer,sind aus Amerika!
Bei Interesse bitte eine Mail an
chriscit@freenet.de

Gruss
Christian

Querlenkerbuchsen-006
Querlenkerbuchsen-005
Querlenkerbuchsen-001
Beste Antwort im Thema

Weiß nicht wie man solch eine Aussage machen kann,ohne die Teile jemals in der Hand gehabt zuhaben.Die Buchsen sind sogar besser als die Serienteile,solche Buchsen werden im Rennsport verwendet und geben der Vorderachse mehr Stabilität als die originalen weichen Gummibuchsen!
Aber ich würde sagen,wir beenden jetzt den Thread und ich habe meine Freude an den Teilen.

Gruss
Christian

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mounty65



Übrigens wenn im Rennsport PU Buchsen verwendet werden bzw solche wie du sie hast dann um den Sturz zu ERHÖHEN und nicht zu Verringern. Dort ist es dann aber auch Egal das der Komfort /Dämpfung bzw Geräuschdämpfung geringer bis gar nicht vorhanden ist.

kann ich bestätigen. Ich fahre im Cabrio PU-Buchsen an den unteren Querlenkern (Guss, nix Blech 😁 ) und das kombiniert mit einem hohen Sturz sowie einem härteren Stabi. Das Auto ist dadurch extrem stabil auf der Vorderachse geworden, fährt sich Kart like. Das geht allerdings auf die Langlebigkeit der Reifen, und da muss ich dem TE wiederrum Recht geben. Mir ist es beim Cab wurscht, da kommen eh kaum Kilometer zusammen.

Auch was das Einstellen betrifft muss ich dem TE Recht geben, auf einer Achsmessbühne sind solche Arbeiten kein Problem.

Einzig was mich echt an der Sache stört ist der Preis. Und in zweiter Linie dann der fehlende TÜV. Beides sind meiner bescheidenen Meinung nach Killerargumente, sorry!

LG Geri

Brauchst Dich doch nicht entschuldigen,hier kann doch jeder seine Meinung sagen,kein Problem.
Der Preis ist wirklich heftig,aber wenn ich alle 8000km ein paar 255er kaufen muss,ist das nicht billiger!Wegen dem TÜV mach ich mir nicht wirklich Gedanken,wenn die eingebaut sind,sieht kein Mensch was das für welche Buchsen sind,der TÜV prüft ja auch nur,ob die Buchsen Spiel haben!
Grüßle
Christian

einen Tipp noch: Schau dir mal rein aus Interesse den vorderen Stabi vom RS5 an, ob der nicht härter ist als beim A5/S5. Er hat auf jeden Fall einen anderen Index. Passen müsste er!

LG Geri

Hi Gery,
warum sollte ich den Stabi ändern?Versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz?

gruß
Christian

Ähnliche Themen

die Idee dabei, weniger Seitenneigung bedeutet auch dass das Rad weniger in den Radkasten eintaucht. Und dadurch dass sich der Aufbau weniger neigt, bleibt das Gewicht auf der Vorderachse ausgewogener. Ist auf der Autobahn egal, aber in Kurven der Hammer. Meiner Meinung nach müsste sich das sogar positiv auf den Reifenverschleiß auswirken.

war nur so eine Idee 🙂

Ach klar,jetzt hab ich verstanden was Du meinst.Aber ich habe kein Problem mit der Seitenneigung da ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe und dieses recht sportlich straff ausgelegt ist!Ich wollte hier nur das Problem des Radsturzes und des Reifenverschleißes bei tiefergelegten Fahrzeugen ansprechen!

Gruß
Christian

Hallo zusammen!
Nun ist es vollbracht.Nach dem Einbau der excentrischen oberen Querlenkerbuchsen hab ich gestern beim freundlichen die Achse vermessen lassen.Siehe da,er konnte die Achse in den Serienzustand einstellen,trotz einer Tieferlegung von ca.5,5cm vorne!Sturz steht jetzt wieder auf - 1Grad und 26Minuten,beidseitig.
Ich bin begeistert.
Gruss
Christian

hat schon mal jemand über eine Sammelbestellung nachgedacht? K-MAC würde dann sicher einiges am Preis machen...

die Kollegen aus einem Doge Forum haben so gemacht...

vielleicht macht sich ja mal jemand die mühe und schreib die Firma mal an und fragt mal nach was sich da machen lässt (mein Englisch ist nicht das beste 😁 )

Günstigere Alternative - H&R Triple C

Zitat:

Original geschrieben von emagdnim


Günstigere Alternative - H&R Triple C

und du bist sicher dass diese Bolzen beim A5 passen? Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen....

Lies bitte mal die letzten paar Einträge in DIESEM THREAD .

Moin,

ist das eigentlich ein großer Act, die Dinger zu tauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen