ACHTUNG!!! Raumlufterfrischer von bekannter marke
Achtung!!! Raumlufterfrischer von bekannter marke die ich hier nicht erwähnen will!!
habe mir vor zwei wochen so einen raumlufterfrischer von Amb? Pu? gekauft, wo sich unterhalb so ein duftflacon das man austauschen kann befindet welches man auf den lüftungsauslaß aufsteckt.
Auto stand einige tage in der sonne, sperrte meinen wagen auf, bemerkte starken geruch, setzte mich ins auto, schaute auf meinen radio, dann traf mich der schlag, duftflacon durch hitze übergelaufen, innhalt(duftöl) über oberste blende von mittelkonsole-über becherhalterung-über radio-über klimatronic und anschließend unten in den aschenbecher gelaufen.
Ergebnis: oberste Blende bildete blasen(beschichtung löste sich), becherhalterung beschichtung löste sich und ist mit darüberliegender blende verschmolzen so das sie sich gar nicht mehr öffnen lies, radio seitlich (beschichtung löste sich), bedienfeld von klima beschichtung löste sich, aschenbecher hat sich komplett aufgelöst!!!!!
Die Erzeugerfirma übernimmt natürlich keinen schaden da auf der verpackung des duftes steht nicht über 50celsius!
Ha ha ha wenn ein auto in der sonne steht kanns schon mal passieren das es leicht mehr grad begommt!!!
siehe bilder unten
Beste Antwort im Thema
mach ein paar schöne Bilder und schicke sie an Auto-Motor-Sport als Warnhinweis für alle möglichen Kunden die sich sowas kaufen könnten!
Ich hätte dem Hersteller dieser Duftscheisse das auch gesagt wenn die Probleme machen schickst du es an die Presse
Dann können die den Laden dicht machen.
27 Antworten
Ich würd die Anwaltsgeschichte auch mal weiterdenken. wenn du verkehrsrechtsschutz hast, zahlt die evtl.
Ansonsten: Sollte in die FAQ-Liste oder sogar in alle MT-Foren als Warnung.
Schick der Firma einen Link und frag deinen Anwalt vorher, ob die Warnung den vollen Namen haben darf. Wenn ja, kannst du der Firma einen Vergleich anbieten: Entweder Schadensersatz und die Warnung erfolgt ohne Namensnennung oder eben mit und umso heftiger. Gibt ja verdammt viele Foren und es muss ja nicht audi sein. In Corsas hängen eh viel mehr von den Dingern...
Hallo
Sagt mal ist denn der Dufterfrischer auch für den Einsatz im Auto ausgelegt oder vieleicht nur für Wohnräume. PS. Diese Lüfterfrischer setzen zudem gefähliche Stoffe in der Luft frei (Öko Test), außer es sind natürliche Ätherische Öle. Vieleicht was es ein Hinweis das du die Dinger nicht in Auto hängst. Bei mir kommt so ein Müll nicht rein. Aber ich denke nicht das es was mit der Zeitung bringt. Denn die Redaktion wird sich deine Geschicht anhören(durchlesen) und dann natürlcih auch über den 50 Grad Punkt stolpern. Zudem noch nicht klar ist ob das Ding für's Auto bestimmt ist. Ich denke nicht das die so schnell geschäftsschädigend gegen die Firma schreiben bevor das nicht Waserdicht ist. PS: Duftbäume sind auch nicht besser. Allerdings können diese nicht auslaufen.😉
Aber trotzdem mein Beileid. So etwas ist total ärgerlich.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist dieses Produkt speziell für den Einsatz im Fahrzeug konzipiert. Gerade aus diesem Grund ist die ganze Sache ja so interessant. Und daher denke ich schon, dass eine öffentliche Meldung dieses Vorfalls einige Konsequenzen für den Hersteller haben wird.
Ob da nun der Hinweis mit den 50°C (klein in der Anleitung) steht oder nicht, zumindest sollten andere Fahrzeughalter darauf aufmerksam gemacht werden, was beim Einsatz eines solchen Duftspenders passieren kann.
VG Markus
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
In Corsas hängen eh viel mehr von den Dingern...
*beömmel*
Wir werden uns immer ähnlicher, nicht nur das jeweils A4 TFSI und drei Zylinder Ecodreck Corsa die Frau bzw den Mann bewegt, nein auch dieser Odouriser findet seinen Platz 😁
Ähnliche Themen
Also ich würde mich erstmal freundlich an den hersteller wenden , so nach dem motto :
Liebes lufterfrischer team
Ich bin langjähriger und begeisteter nutzer ihrer raumluft erfrischer systeme für den wohnbereich . vor einer woche dachte ich , dass ich mir so eine ausgewogene dufkomposition auch in meinem auto vorstellen könnte ! ich erwarb also das produkt ( xy car erfischer mit furz geruch ) und installierte es laut gebrauchsanweisung an den vorderen lüftungsdüsen meines autos . als ich nun nach einigen tagen mein auto wieder benutzte stellte ich schockiert fest das der lufterfrischer ausgelaufen war . die sonneneinstrahlung heizte mein kfz wahrscheinlich so auf das dass duftöl sich so stark ausdehnte das es überlaufen musste . das
ausgelaufene öl hat die beschichtung einiger teile meiner mittelkonsole so stark angegriffen ( fotos anbei ) das ich diese in einer fachwerkstatt austauschen lassen musste .
Da solche szenarien , bevor ein produkt in den markt gebracht wird , doch sicher in ihren labors durchgespielt werden , frage ich mich wie es zu diesem qualitätsmagel kommen konnte?
Da ich bis jetzt keine solch gelagerten fälle bei meinen internet recherchen gefunden habe und auch sonst immer sehr zufrieden mit ihren produkten war , bitte ich sie zu prüfen in wie weit sie mir mit der schaden regulierung entgegen kommen könnten .
Auf eine alsbaldige antwort hoffend verbleibe ich mit freundlichen grüssen
( der text ist ein gedankenbeispiel und muss selbstverständlich auf rechtsschreibung , grammatik und zeichensetzung kontrolliert werden . )
MFG : raudi
Ist echt eine Schweinerei...aber mal ehrlich, warum muss man so was im Auto haben?
Ich habe hier mal was gefunden
http://www.i-m.de/gefahrstoffe/251796.pdf
Citronellol - alles klar, das macht meine Mama auch immer in den Kuchen 😁
Jou, auf den Sondermüll damit - Fenster auf und gute Landluft innen 8E 😁
Joker
Zitat:
Original geschrieben von splani
Ist echt eine Schweinerei...aber mal ehrlich, warum muss man so was im Auto haben?
Ich habe hier mal was gefunden
www.i-m.de/gefahrstoffe/251796.pdf
Zitat:
Sag ich doch mein reden. Absoluter Müll das Zeug. So etwas kommt mir nicht in den Audi. Was Leute sich so selber antun.
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
*beömmel*Zitat:
Original geschrieben von 3dition
In Corsas hängen eh viel mehr von den Dingern...Wir werden uns immer ähnlicher, nicht nur das jeweils A4 TFSI und drei Zylinder Ecodreck Corsa die Frau bzw den Mann bewegt, nein auch dieser Odouriser findet seinen Platz 😁
...nur das bei UNS im Corsa sowas nicht hängt... aber es hing bei Übernahme vom Vorbesitzer. Exakt 2,3sek. 😁
Außerdem ist das Wort "Bewegung" nur schwer in Verbindung mit dem Corsa zu bringen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ist meine Duftflasche denn sicher ?Ist vom Lidl.
Solange sie noch nicht ausgelaufen ist scheint's ja wohl so zu sein.😛 Aber hast sie ja auch so schön vorteilhaft (falls undicht) angebracht. Gruß Micha.😁
... is der gleiche Müll und noch dazu, sieht scheiße aus. Alle flüssigen Duftdinger gehören NICHT ins Auto sondern aufs Klo!!! Raus damit und Tonne auf. Schmeiß nen Duftbaum untern Fahrer- oder Beifahrersitz rein, riecht auch, sieht kein Mensch, und vor allem, läuft ned aus. Mach i auch immer so.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Ich würd die Anwaltsgeschichte auch mal weiterdenken. wenn du verkehrsrechtsschutz hast, zahlt die evtl.
Wohl eher nicht 😉.
Das fällt unter Vertragsrecht; Stichwort Produkthaftung.
Gruß,
Thilo