Achtung Kontrolle auf Kabel 1

Hallo

ich suche LKW-Fahrer oder andere Personen (die Ahnung davon haben) die sich mal dazu äußern was die Sendung aufdeckt oder was auch Spinnerei ist.

Es gibt Ladungen oder Fahrzeuge die beanstadet werden müssen aber es gibt auch ANzeigen an Kraftfahrer die überhaupt nicht sein müssen.

Ich würde mich über rege Zusammenarbeit freuen.

Ich selber fahre einen Getränkejumbo von Schröder.

Also auf hoffentlich viel interressantes

Beste Antwort im Thema

Hallo Kollegen,

über diese Sendung rege ich mich jedes mal auf. Es vermittelt, dass die Trucker Verbrecher sind.

Liest man die Verkehrsrundschau regelmäßig, dann stolpert man auch über Artikel wie Fahrermangel. Ich frage mich wer hat noch Lust auf den Beruf des LKW-Fahrers wenn er wie ein Verbrecher behandelt wird?
Sicherlich gibt es schwarze Schafe, die gibt es aber zu 2 bis 5% in jeder Sportart. Aber hier wir ja vermittelt, dass alle Trucker Verbrecher sind.

Wer möchte schon für die Bezahlung die ganze Woche auf der Strasse sein und nicht zuhause bei der Familie? Auf Parkplätzen übernachten und wenn es blöd laufen sollte noch das Wochenende auf so einem Parkplatz verbringen? Vielleicht nicht mal die Möglichkeit haben sich richtig waschen zu können?

An den Be- und Entladestellen werden die Fahrer auch öfters nicht gut behandelt. Teilweise wie der letzte Dreck. Keiner sieht was die Leute bis dahin geleistet haben.

Mit der Verordung zur Berufskraftfahrerqualifikation werden die Fahrer noch knapper. Teilweise lassen Unternehmen die LKW´s schon stehen weil sie keine Fahrer, jedenfalls keine guten Fahrer mehr bekommen. Wer wundert sich noch darüber?

Hoffentlich bekommt der LKW-Fahrer in Zukunft einen anderen Stellenwert in der Gesellschaft.

Wenn die Trucker nicht mehr fahren, dann bleibt eben auch der Kühlschrank leer. Das ist ja keinem bewußt, denn wir alle fahren ja tickende Zeitbomben und sind nur eine Gefahr für den Mitbürger!

Gruß, Truckpower

93 weitere Antworten
93 Antworten

DANKE!!!

Ja das ist das Problem im Fernsehen!! und ja ich fahre noch, seit 6 Jahren Mit einem Langholztransporter und wie ja bekannt ist sind die fast immer zu schwer, deswegen hab ich seit ich im Nahverkehr tätig bin viel mehr probleme mit der Polizei als im Fernverkehr....

Zitat:

Original geschrieben von freak4lkw


DANKE!!!

Ja das ist das Problem im Fernsehen!! und ja ich fahre noch, seit 6 Jahren Mit einem Langholztransporter und wie ja bekannt ist sind die fast immer zu schwer, deswegen hab ich seit ich im Nahverkehr tätig bin viel mehr probleme mit der Polizei als im Fernverkehr....

Kann ja auch viel passieren, wie man aus Final Destination kennt.

http://www.youtube.com/watch?v=dOS6bXKhsrQ#

Ab Minute 2:15

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von freak4lkw


DANKE!!!

Ja das ist das Problem im Fernsehen!! und ja ich fahre noch, seit 6 Jahren Mit einem Langholztransporter und wie ja bekannt ist sind die fast immer zu schwer, deswegen hab ich seit ich im Nahverkehr tätig bin viel mehr probleme mit der Polizei als im Fernverkehr....

Kann ja auch viel passieren, wie man aus Final Destination kennt.
http://www.youtube.com/watch?v=dOS6bXKhsrQ#
Ab Minute 2:15

wow Das ist Cobra11 auf Amerikanisch ja sicher gibt es solche Unfälle mit Langholz Transporte aber das ist ja so ich habe sehr viel Holz aus Finnland transportirt und so wie die festgeschnallt waren hätte die ladung sofort auf der strasse gelegen aber ich kann sagen ich hatte keinerlei probleme beim fahren gehabt also kein rum gewackle oder sonnst was es wird in Deutschland und speziell bei TV sendungen Über trieben danke für das viedeo und weiterhin allzeit gtue Fahrt

Altre Schwede!!! Da ist ja sehr Realitäts nahe 😁
Naja so was kann mir nicht passieren ich hab 8 Rungen auf jeder Seite..... da fällt nix runter 😉

Ähnliche Themen

Ja Hollywood halt 😁
Ich mein es is auch extrem unwahrscheinlich, dass eine Metallkette reißt und Stämme, die nur von der kleinen Kette gesichert sind, runter rollen 😁

Langholztransporter können keine Hölzer seitlich abladen, um die Holme auf der Zugmaschine und dem Nachläufer zu überwinden, muss der gesamte Transporter gekippt werden..
Nicht mal die Russenlaster kippen einfach um, oder verlieren Ladung, nur weil die Strasse zu ende ist 😁
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=u6lBig8gdfM

Mir haben die A-Löcher gestern in Nürnberg 30 Euro abgenommen.

Ich habe die Adresse im Gewerbegebiet gesucht und bin am Ende der Straße auf die große Kreuzung gefahren und hab gewendet (mit dem Sattelzug)

Wer stand an der anderen Ampel und hat es gesehen (und hatte schon 1 Sekunde grün, während ich noch auf der Kreuzung war)

Ein VW-Bus in Grün-Weiß.

30 Euro und die Ermahnung "Sowas kann man auch zur Anzeige bringen"

Ich habe niemanden gestört bei meiner Aktion außer die Polizei! Diese blöden.....
dein Freund und Helfer und wie war das mit der Verkehrsregel Nummer 1 (gegenseitige Rücksichtnahme)

Man ist doch nur noch der Dumme..

Darf ich dein Post, 18.430, mal als kurze OT-Frage einschieben?

Weil mir neulich passiert:
ich im PKW in D unterwegs, Kreuzung, eingespurt für Linksabbiegen; vor mir ein schöner 5 Achsichger Sattelzug... Ampel grün (Gerade & Rechtsabbieger hatten rot, Gegenseite auch (ein hoch auf gscheidte Ampelschaltungen...)); ich Abfahrbereit, SZ rollt auch an - der brauchte etwas länger, blinkt rechts und schert plötzlich nach rechts ab... Ok, kann sich jeder mal auf die falsche Spur stellen, who cares... Ich will gerade links an ihm vorbei zwecks dorthin wo ich einspurte, da seh ich die Fahrerkabine näher kommen und den Auflieger zu mir hin wenden... Zum Glück haben auch die hinter mir gleich reagiert und den Rückwärtsgang eingelegt, sonst wär's knapp geworden... Der hat seinen Zug in der Kreuzung gewendet...

Muss man damit rechnen wenn man in D unterwegs ist, oder ist das doch eher eine Art "sehr dunkle Grauzone"?

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


Darf ich dein Post, 18.430, mal als kurze OT-Frage einschieben?

Weil mir neulich passiert:
ich im PKW in D unterwegs, Kreuzung, eingespurt für Linksabbiegen; vor mir ein schöner 5 Achsichger Sattelzug... Ampel grün (Gerade & Rechtsabbieger hatten rot, Gegenseite auch (ein hoch auf gscheidte Ampelschaltungen...)); ich Abfahrbereit, SZ rollt auch an - der brauchte etwas länger, blinkt rechts und schert plötzlich nach rechts ab... Ok, kann sich jeder mal auf die falsche Spur stellen, who cares... Ich will gerade links an ihm vorbei zwecks dorthin wo ich einspurte, da seh ich die Fahrerkabine näher kommen und den Auflieger zu mir hin wenden... Zum Glück haben auch die hinter mir gleich reagiert und den Rückwärtsgang eingelegt, sonst wär's knapp geworden... Der hat seinen Zug in der Kreuzung gewendet...

Muss man damit rechnen wenn man in D unterwegs ist, oder ist das doch eher eine Art "sehr dunkle Grauzone"?

Nein das ist ja dann Behinderung oder gar Nötigung, wenn man es so auf der Kreuzung macht und andere behindert.

Ich musste das auch schon des öfteren Machen. Warnblinkanlage an und alle anderen zum Stillstand gezwungen um zu wenden. Was will man denn manchmal machen, wenn man in irgendwelchen Städten abladen muss?

Aber gestern habe ich extra noch 4 Autos hinter mir vorbeigelassen, bis ich auf die Kreuzung drauf bin. Es war niemand (auch nicht an den Ampeln rechts und links) da. Nur ich und die Polizei.

Habe niemanden behindert..Nur der Polizei-Bus hatte schon 1 oder 2 Sekunden Grün, während ich noch am "rumziehen" war. Finde ich echt einfach nur unangemessen so eine Strafe.

Aber wenn man da andere Autofahrer in Gefahr bringt und nötigt anzuhalten etc. dann ist das ganz sicherlich zu bestrafen nach dem Gesetz..

Auf die Quittung hat der Polizist einfach nur "STVO" auf die geschrieben. "Grund für das Verwarnungsgeld: STVO" Was für Witzbolde
Die waren ja zu dritt! Drei Polizisten haben da um mich rumgestanden! Ich war DAS gefunde Fressen des Abends für die...

Ach so, dann war meine Aufregung und die der anderen "Rückwärtsfahrer" also soweit berechtigt ;-)

Zitat:

"Grund für das Verwarnungsgeld: STVO"

Wär doch glatt mal ein Grund nachzuforschen ob ein unvollständig ausgefülltes Ticket nicht "nichtig" ist; die STVO besteht ja nicht aus einer einzigen Vorschrift besteht...

Und jap, manchmal ist das echt nur Schikane (versuch's mal als Schweizer am deut. Zoll; hatte - als die Steuerdebatte gerade wiedermal aktuell war - mal nen Briefumschlag mit bei, den ich aufm Rückweg (nachm Einkauf) in der CH einwerfen wollte (Anmerkung: Empfänger war ne kantonale Behörde); war bereits frankiert und alles, musste den Brief während der Kontrolle öffnen, um zu beweisen das da kein Geld drin ist das ich in den EU-Raum schmuggeln wolle..... Androhung beim "Kontrolle verweigern" das ganze gerichtlich durchzusetzen, Fahrzeug stillzulegen usw reichte iwie aus um die Kooperation zu erzwingen - hab schliesslich besseres zu tun als bei solchen Aushilfsrambos in der Stube zu hocken)..... (Bin mir nicht sicher ob das nur "Achtung Kontrolle" ist)

Und das schon im PW, da überlegt man sich gleich ob man Stückgut/International machen will, oder es doch beim lokalen Müllabfuhr-Wagen belässt wenns dann soweit ist...

EDIT:
zugegeben, der C5-Umschlag war (wg. Papierkram) schon etwas dicker, aber dennoch...

Es gibt keinen Grund für ein Verwarnungs- oder Bußgeld. Wenn kein Wendeverbot besteht, hat man das Recht bei Grün in die Kreuzung einzufahren, und unter Beachtung des rückwärtigen und des Gegenverkehrs zu wenden.

Manche Hitzköppe glauben immer, das irgendetwas schneller geht, wenn man drängelt und nen Lauten macht, das sich diese Leute selbst und auch anderen im Wege stehen, begreifen sie meist erst dann, wenn sich durch deren Verhalten gar nichts mehr bewegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Es gibt keinen Grund für ein Verwarnungs- oder Bußgeld. Wenn kein Wendeverbot besteht, hat man das Recht bei Grün in die Kreuzung einzufahren, und unter Beachtung des rückwärtigen und des Gegenverkehrs zu wenden.

Manche Hitzköppe glauben immer, das irgendetwas schneller geht, wenn man drängelt und nen Lauten macht, das sich diese Leute selbst und auch anderen im Wege stehen, begreifen sie meist erst dann, wenn sich durch deren Verhalten gar nichts mehr bewegen kann.

Was will man machen, wenn aufeinmal 3 Polizisten vor dem LKW stehen.

Die sind mir ja nachgefahren und da habe ich es mir schon gedacht und habe von selbst angehalten! Also ohne, dass sie mit Blaulicht vor mich gefahren sind!

Aber keine Anzeichen von Nachsicht.

Die volle Härte der bayrischen Justiz ist zum Einsatz gekommen mit den ermahnenden Worten "Hatten Sie denn überhaupt noch grün, als sie in die Kreuzung eingefahren sind" und "Ganz ohne Strafe kommen Sie mir nicht weg, sowas kann man übrigens auch zur Anzeige bringen"

Was für eine Frage???? Als würde ich über eine rote Ampel fahren.

Aber was hätte man denn für eine Chance es drauf ankommen zu lassen gegen 3 Polizisten auf einmal.

Die hätten dann behauptet, dass ich den Straßenverkehr gefährdet hätte und was hätte ich dann machen sollen?

Es ist einfach nur frustrierend mit welcher Wertschätzung LKW-Fahrer heutzutage behandelt werden..

In vielen Berufen gibts Deppen. Einige Berufe ziehen halt Deppen besonders an. Und damit meine ich sicher nicht den Beruf des LKW-Fahrers 😉

Zitat:

Es ist einfach nur frustrierend mit welcher Wertschätzung LKW-Fahrer heutzutage behandelt werden..

Da sah ich mal auf nem Aufliger eine passende Aufschrift:

"ohne mich wäre die Autobahn schön leer - genau wie ihr Kühlschrank"

Man sollte solche und ähnliche Sprüche auf allen LKW, Anhänger/Aufliegern auf denen dafür Platz ist, anbringen... So als Erinnerung...

(ok ich muss zugeben - für gewisse Fahrweisen habe ich auch erst seit der "Konkretisierung des LKW-Führerscheins" Verständnis, aber auch schon vorher; zuweilen ist's echt übertrieben und vollkommen überreguliert (Stichwort Lenk und Ruhezeit, wehe man ist mal 10 Minuten drüber weil der Parkplatz wg. Stau 15 Minuten "zu weit weg" war)...)

Edit:
weil Schuld ist ja dann der Fahrer weil er überzogen hat, der Dispo weil er zu knapp geplant hat, die Lagermitarbeiter (daher kenn ich das Thema, JA, der Anschi* wird nach "unten" weitergereicht) die die Ladezeit nicht einhielten, aber nie der Volldepp der am Stauanfang mitsamt Leitplanke alles blockierte... Sollte man auf Kabel auch mal zeigen, der Fahrer der wegem Stau zu spät an der Raststätte war und dann wegen Überschreitung der Ruhezeit zahlen darf...

finde ich vollkommen richtig!!!

Ich hatte heute auch großes Glück .... bin heute von Bayrischen Wald mit Langholz(21,5m) runter bis zur Österreichischen Grenze in Neuhaus und dann weiter mit Begleitfahrzeug zum österr. Sägewerk. (In österreich darf man mit dieser Ladelänge nicht ohne Begleitung fahren in Deutschland schon). Naja ich fuhr da mit dem Zug so durch eine Ortschaft mit extrem enger Links- Kurve auf der linken Seite ein Haus rechts ein Gehsteig und ein Gartenzaun. Da kommt da so ein Heini mit seinem fetten 7er BMW und ist zu ungeduldig um zu stehen bleiben und mich um die Kurve fahren zu lassen... Nein.. der Herr muss ja voll ran fahren bis zum letzten Zentimeter. Ich bin dann schon über den Randstein auf den Gehsteig rauf und habe probiert den LKW um die Kurve und am BMW vorber zu zirkeln. Ist sich nicht ausgegangen hab mit den Aufligerachsen seine Stoßstange gestreift....

Ich habe es erst garnicht bemerkt bis der Herr laut gehupt hat ausgestiegen ist und mich lautstark zur S** gemacht hat. ich hab gesagt er solle sich bitte beruhigen, ich werde das mit der Versicherung klären (ein paar Photos, fertig) ... Nein ... wir brauchen ja die Polizei und wollen Anzeige erstatten... Der Polizist hat ihm dann klar gemacht dass wir das über unsere Versicherungen klären sollen, er habe wichtergeres zu tun....

Der BMW-Fahrer wurde auf ein mal freundlich und hatte seine rote Farbe im Gesicht wieder abgelegt und wir konnten alles klären. Es wär so einfach gewesen: Stehen bleiben, den LKW mit Rundumleuchten und Warnblinkanlage durch lassen und ein wenig Abstand halten..... aber naja PKW und LKW führen eben öfter zum verzweifeln..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen