Achtung Kontrolle auf Kabel 1

Hallo

ich suche LKW-Fahrer oder andere Personen (die Ahnung davon haben) die sich mal dazu äußern was die Sendung aufdeckt oder was auch Spinnerei ist.

Es gibt Ladungen oder Fahrzeuge die beanstadet werden müssen aber es gibt auch ANzeigen an Kraftfahrer die überhaupt nicht sein müssen.

Ich würde mich über rege Zusammenarbeit freuen.

Ich selber fahre einen Getränkejumbo von Schröder.

Also auf hoffentlich viel interressantes

Beste Antwort im Thema

Hallo Kollegen,

über diese Sendung rege ich mich jedes mal auf. Es vermittelt, dass die Trucker Verbrecher sind.

Liest man die Verkehrsrundschau regelmäßig, dann stolpert man auch über Artikel wie Fahrermangel. Ich frage mich wer hat noch Lust auf den Beruf des LKW-Fahrers wenn er wie ein Verbrecher behandelt wird?
Sicherlich gibt es schwarze Schafe, die gibt es aber zu 2 bis 5% in jeder Sportart. Aber hier wir ja vermittelt, dass alle Trucker Verbrecher sind.

Wer möchte schon für die Bezahlung die ganze Woche auf der Strasse sein und nicht zuhause bei der Familie? Auf Parkplätzen übernachten und wenn es blöd laufen sollte noch das Wochenende auf so einem Parkplatz verbringen? Vielleicht nicht mal die Möglichkeit haben sich richtig waschen zu können?

An den Be- und Entladestellen werden die Fahrer auch öfters nicht gut behandelt. Teilweise wie der letzte Dreck. Keiner sieht was die Leute bis dahin geleistet haben.

Mit der Verordung zur Berufskraftfahrerqualifikation werden die Fahrer noch knapper. Teilweise lassen Unternehmen die LKW´s schon stehen weil sie keine Fahrer, jedenfalls keine guten Fahrer mehr bekommen. Wer wundert sich noch darüber?

Hoffentlich bekommt der LKW-Fahrer in Zukunft einen anderen Stellenwert in der Gesellschaft.

Wenn die Trucker nicht mehr fahren, dann bleibt eben auch der Kühlschrank leer. Das ist ja keinem bewußt, denn wir alle fahren ja tickende Zeitbomben und sind nur eine Gefahr für den Mitbürger!

Gruß, Truckpower

93 weitere Antworten
93 Antworten

hej war zwar nicht auf kabel eins aber hat jemand vorgestern auf DMAX Spiegel TV doku gesehen um kurz vor 24:00 uhr.... Ich hab die Aktion von dem Zoll-Beamten den LKW fahrer während der Ruhezeit zu kontrollieren ein wenig "arg" gefunden... wie ist eure Meinung dazu???

Zitat:

Original geschrieben von freak4lkw


hej war zwar nicht auf kabel eins aber hat jemand vorgestern auf DMAX Spiegel TV doku gesehen um kurz vor 24:00 uhr.... Ich hab die Aktion von dem Zoll-Beamten den LKW fahrer während der Ruhezeit zu kontrollieren ein wenig "arg" gefunden... wie ist eure Meinung dazu???

Habs nicht gesehen, aber find Ruhezeiten kontrollieren eine gute Sache.

Aber finds ok das der so abgegangen ist... Der darf doch in seiner Pause das machen was er will, ob er schläft in die Disse geht oder in den P..f ist doch scheiß egal und die Polizei darf ihn nicht zwingen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von freak4lkw


hej war zwar nicht auf kabel eins aber hat jemand vorgestern auf DMAX Spiegel TV doku gesehen um kurz vor 24:00 uhr.... Ich hab die Aktion von dem Zoll-Beamten den LKW fahrer während der Ruhezeit zu kontrollieren ein wenig "arg" gefunden... wie ist eure Meinung dazu???
Habs nicht gesehen, aber find Ruhezeiten kontrollieren eine gute Sache.

meiner Meinung nach ist das verboten während der ruhezeit einen lkw zu kontrollieren egal welche ruhe zeit das ist mir ist es mal passiert das ich auf eienm Parkplatz stand an der czecichen grenze und da haben sie eine kontrolle aufgebaut und ich mußte räumen cih habe den zettel bekommen für die unterbrechung und gut wars er hat mir auch gleich einparkplatz zugewiesen fast ander grenze. kontrolliert hat mich keiner und ernsthaft wie soll die ruhe zeit ein gehalten werden klopfen sie nacht an und sagen kontrolle da würde ich die bullen rufen und anzeige erstatten das geht so nicht

Ähnliche Themen

Ja in der Ruhezeit wär eine Kontrolle echt gemein, vor allem wenn man schläft. Da soll man sich doch erholen. Wenn sie unbedingt kontrollieren wollen, sollen sie nachm Aufstehen noch mal wieder kommen.

Stimmt es, dass die Kontrollen in Frankreich noch strenger und pingeliger sind und die Strafen für geringe Verstosse total hoch?

In Sachen Lenk und Ruhezeiten sind die Franzosen pingeliger.

Was Ladungssicherung und Zustand des Fahrzeuges angeht sind sie nicht so bekloppt, wie hier in Deutschland!

Wenn die sehen, dass du deine Pausen machst und die Zeiten einhältst lassen sie dich in Ruhe.

Es gibt auch französische Polizisten, die auch mal eine Lenkzeit von 4:45 aktzeptieren und nicht gleich ein Riesenaufriss machen.

Aber mit vielen und krassen Verstößen, sollte man Frankreich lieber meiden.

Bin als ich im Fernverkehr war oft nach Frankreich gekommen und kontrolliert worden. Das sind mir die besten Polizisten in ganz Europa!! Wenn du immer deine Zeiten eingehalten hast und nicht 4,5std fahren 0,75std Pause und so weiter sondern immer eine gute Stunde Pause hattest war alles in Ordnung. Da haben sie schon mal ein Auge zugedrückt wenn du am Freitag abend oder Samstags 12 Fahrstunden drauf hattest. Nur bei den Geschwindigkeiten im Ortsgebiet oder bei Beschränkungen sind sie streng, Auf der Freilandstraße sieht die Sache ganz anders aus ...110 bergab,,, kein Problem 😉

Ob sich da in den letzten 6 jahren sehr viel geändert hat kann ich nicht sagen.... Damals war es auf alle Fälle super dort!

Zitat:

Original geschrieben von opa111


Die ganze Ladungsicherung ist ein Buch mit 7 Siegeln,was in Niedersachsen richtig ist ,ist in Bayern verboten,solange das nicht innerhalb D geklärt ist kannst du machen was du willst irgendwo ist es immer verkehrt.Da vergeht einen doch schon mal die Lust.

Wenn die TV Sender richtig schocken wollten,dann müßten sie zeigen wie vor 25 Jahren gesichert worden ist

- Wenn das Auto voll ist kann nichts verrutschen

-Gurte auf nem Plane/Spriegel oder Koffer ?😕

-wenn beladen wurde wurden irgendwann die Planken hoch-danach konnte noch die eine oder andere Drahtrolle dazwischen oder drauf gepackt werden^^

-wenn es knapp wurd dann wurden halt ein paar Bretter rausgelassen,diePlane hält das schon😎

-Beim Abladen-Füße in Sicherheit bringen-Verschlüsse auf-die planken fallen von allein,die ersten Rollen Draht auch😰

Nein-das sollte jetzt kein Beispiel einer vorbildlichen Ladungssicherung sein-das war mal realität-aber nach hause gekommen sind sie auch alle^^

Zitat:

Original geschrieben von freak4lkw


Bin als ich im Fernverkehr war oft nach Frankreich gekommen und kontrolliert worden. Das sind mir die besten Polizisten in ganz Europa!! Wenn du immer deine Zeiten eingehalten hast und nicht 4,5std fahren 0,75std Pause und so weiter sondern immer eine gute Stunde Pause hattest war alles in Ordnung. Da haben sie schon mal ein Auge zugedrückt wenn du am Freitag abend oder Samstags 12 Fahrstunden drauf hattest. Nur bei den Geschwindigkeiten im Ortsgebiet oder bei Beschränkungen sind sie streng, Auf der Freilandstraße sieht die Sache ganz anders aus ...110 bergab,,, kein Problem 😉

Ob sich da in den letzten 6 jahren sehr viel geändert hat kann ich nicht sagen.... Damals war es auf alle Fälle super dort!

hallo ich war bis letztes jahr in frankreich unterwegs.ich hatte nie eine kontrolle und wenn ich in Ortschaften mal mit 65 reingedonnert bin orts schild zu spät erkannt und mal einer da stand nix passiert in vielen ortschaften gibt es eine 7,5 t beschränkung ich wußte nicht wie ich fahren sollte da waren ab und an auch mal welche gestanden ich bin durch und nix war ich habe es nicht verstanden warum sie nichts gesagt haben aber das andere ist ich suchte verzweifelt eine strasse und keiner kannte sie ich wollte zu lidel war nix zu machen najabieleicht war es bei dir ja auch so

Zitat:

Original geschrieben von Hogi47



Zitat:

Original geschrieben von freak4lkw


Bin als ich im Fernverkehr war oft nach Frankreich gekommen und kontrolliert worden. Das sind mir die besten Polizisten in ganz Europa!! Wenn du immer deine Zeiten eingehalten hast und nicht 4,5std fahren 0,75std Pause und so weiter sondern immer eine gute Stunde Pause hattest war alles in Ordnung. Da haben sie schon mal ein Auge zugedrückt wenn du am Freitag abend oder Samstags 12 Fahrstunden drauf hattest. Nur bei den Geschwindigkeiten im Ortsgebiet oder bei Beschränkungen sind sie streng, Auf der Freilandstraße sieht die Sache ganz anders aus ...110 bergab,,, kein Problem 😉

Ob sich da in den letzten 6 jahren sehr viel geändert hat kann ich nicht sagen.... Damals war es auf alle Fälle super dort!

hallo ich war bis letztes jahr in frankreich unterwegs.ich hatte nie eine kontrolle und wenn ich in Ortschaften mal mit 65 reingedonnert bin orts schild zu spät erkannt und mal einer da stand nix passiert in vielen ortschaften gibt es eine 7,5 t beschränkung ich wußte nicht wie ich fahren sollte da waren ab und an auch mal welche gestanden ich bin durch und nix war ich habe es nicht verstanden warum sie nichts gesagt haben aber das andere ist ich suchte verzweifelt eine strasse und keiner kannte sie ich wollte zu lidel war nix zu machen najabieleicht war es bei dir ja auch so

Ich bin vor 15 Jahren vor Metz an der Mautstation stillgelegt worden, wegen Kleinigkeiten, wie 15 Minuten zu lang unterwegs und etwas Schichtzeit überzogen.

Bin behandelt worden wie ein Schwerverbrecher. Wurde Abgeführt und es wurde ein Protokoll verfasst, mir wurden sämtliche Papiere der Ladung, des Fahrzeugs und mein Ausweis abgenommen.
Strafe war damals 2400 Francs was zur damaligen Zeit 900 DM waren. Geld sollte über die DKV-Karte in Frankreich dann organisiert werden. Ich wurde dann noch zur nächsten Raststätte eskortiert und durfte dann da meine Nacht verbringen.Hat dann bis zum nächsten Morgen gedauert bis das Geld dann auf einer Bank abgeholt werden konnte. Hierzu wurde ich dann von drei Gendarmen abgeholt und in nem rappeligen Peugeot zur Bank gefahren. Tolles Gefühl in nem fremden Land von drei Gendarmen in ne Bank begleitet zu werden. Dort durfte ich nen Scheck unterschreiben und mir wurde das Bargeld ausgezahlt.

Dann habe ich gedacht das damit die Sache erledigt ist, nein, ich wurde zur Autobahn-Poizeistation gebracht, damit man mir eine Quittung ausstellt. Da dann da aber kein Kollege da war der Deutsch spricht - ich spreche ein wenig französisch und bin bis dahin recht gut klar gekommen - hat man mich dann da schmoren lassen bis der besagte Kollege nach rd. 2 Stunden eintraf. Er hatte sich dann zwar dafür entschuldigt, aber das war dann auch egal. Hab meine Quittung dann bekommen und wurde dann erneut um eine weitere Stunde vertröstet weil Schichtwechsel war und kein Fahrzeug zur Verfügung stand um mich wieder auf die Raststätte zubringen. Danach hat man mich dann wieder zu meinem Lkw gebracht und mir "Bon Voyage" gewünscht.

Seit dieser Nummer, sag ich jedem "Paß ja auf deine Fahrzeiten auf" und in Zeiten vom Digitacho werden die französischen Beamten gnadenlos sein, dagegen sind die Strafen in Deutschland ein regelrechter Witz.

Aber eigentlich gehts hier nicht um die Strafen und Erfahrungen im Frankreich-Verkehr sondern um die Sendung "ACHTUNG KONTROLLE" bei der ich der Meinung bin das es VERBOTEN werden sollte das sich Ordnungshüter so selbstherrlich präsentieren dürfen und vor lauter Geltungsdrang teilweise totale Unwahrheiten erzählen...

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970



Zitat:

Original geschrieben von Hogi47


hallo ich war bis letztes jahr in frankreich unterwegs.ich hatte nie eine kontrolle und wenn ich in Ortschaften mal mit 65 reingedonnert bin orts schild zu spät erkannt und mal einer da stand nix passiert in vielen ortschaften gibt es eine 7,5 t beschränkung ich wußte nicht wie ich fahren sollte da waren ab und an auch mal welche gestanden ich bin durch und nix war ich habe es nicht verstanden warum sie nichts gesagt haben aber das andere ist ich suchte verzweifelt eine strasse und keiner kannte sie ich wollte zu lidel war nix zu machen najabieleicht war es bei dir ja auch so

Ich bin vor 15 Jahren vor Metz an der Mautstation stillgelegt worden, wegen Kleinigkeiten, wie 15 Minuten zu lang unterwegs und etwas Schichtzeit überzogen.

Bin behandelt worden wie ein Schwerverbrecher. Wurde Abgeführt und es wurde ein Protokoll verfasst, mir wurden sämtliche Papiere der Ladung, des Fahrzeugs und mein Ausweis abgenommen.
Strafe war damals 2400 Francs was zur damaligen Zeit 900 DM waren. Geld sollte über die DKV-Karte in Frankreich dann organisiert werden. Ich wurde dann noch zur nächsten Raststätte eskortiert und durfte dann da meine Nacht verbringen.Hat dann bis zum nächsten Morgen gedauert bis das Geld dann auf einer Bank abgeholt werden konnte. Hierzu wurde ich dann von drei Gendarmen abgeholt und in nem rappeligen Peugeot zur Bank gefahren. Tolles Gefühl in nem fremden Land von drei Gendarmen in ne Bank begleitet zu werden. Dort durfte ich nen Scheck unterschreiben und mir wurde das Bargeld ausgezahlt.

Dann habe ich gedacht das damit die Sache erledigt ist, nein, ich wurde zur Autobahn-Poizeistation gebracht, damit man mir eine Quittung ausstellt. Da dann da aber kein Kollege da war der Deutsch spricht - ich spreche ein wenig französisch und bin bis dahin recht gut klar gekommen - hat man mich dann da schmoren lassen bis der besagte Kollege nach rd. 2 Stunden eintraf. Er hatte sich dann zwar dafür entschuldigt, aber das war dann auch egal. Hab meine Quittung dann bekommen und wurde dann erneut um eine weitere Stunde vertröstet weil Schichtwechsel war und kein Fahrzeug zur Verfügung stand um mich wieder auf die Raststätte zubringen. Danach hat man mich dann wieder zu meinem Lkw gebracht und mir "Bon Voyage" gewünscht.

Seit dieser Nummer, sag ich jedem "Paß ja auf deine Fahrzeiten auf" und in Zeiten vom Digitacho werden die französischen Beamten gnadenlos sein, dagegen sind die Strafen in Deutschland ein regelrechter Witz.

Aber eigentlich gehts hier nicht um die Strafen und Erfahrungen im Frankreich-Verkehr sondern um die Sendung "ACHTUNG KONTROLLE" bei der ich der Meinung bin das es VERBOTEN werden sollte das sich Ordnungshüter so selbstherrlich präsentieren dürfen und vor lauter Geltungsdrang teilweise totale Unwahrheiten erzählen...

Oh weia dann kann ich ja wirklich froh sein nie in Frankreich Kontrolliert worden zu sein.das ist ja echt ein Hammer.Ich wünsche Dir alles gutee weiterhin.

Ja das mit dem still legen von Fahrzeugen ist in unserer Firma auch schon öfter vorgekommen. Ich fuhr immer gern nach Frankreich, hatte auch wie gesagt nie schlechte Erfahrungen gemacht!!!

Bin auch dafür solche sendungen zu verbieten!!! Weil wir LKW fahrer sind immer die Ar***löcher auf der Straße die fahrende Zeitbomben chauffieren und immer übermüdet sind und den PKW fahrern das Leben schwer machen. Das zur heutigen Zeit die meisten rein Fahrzeit technisch sich an die Regeln halten will ich nicht bezweifeln aber wenn dann ein Polizist mit einer Computer-berechnung zu mir kommt und mir klar machen will, dass ich meine 4 Stöße 3m Holz mit !!!!32!!!! Gurte fesmachen muss und dann ein Bußgeld von mir verlangt höhrt der Spaß auf!!!
Das die Polizisten von Kabel eins Überhaupt noch im Dienst sind verstehe ich nicht ..... Den Blödsinn den die bringen ..... unbeschreiblich!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970



Zitat:

Original geschrieben von Hogi47


hallo ich war bis letztes jahr in frankreich unterwegs.ich hatte nie eine kontrolle und wenn ich in Ortschaften mal mit 65 reingedonnert bin orts schild zu spät erkannt und mal einer da stand nix passiert in vielen ortschaften gibt es eine 7,5 t beschränkung ich wußte nicht wie ich fahren sollte da waren ab und an auch mal welche gestanden ich bin durch und nix war ich habe es nicht verstanden warum sie nichts gesagt haben aber das andere ist ich suchte verzweifelt eine strasse und keiner kannte sie ich wollte zu lidel war nix zu machen najabieleicht war es bei dir ja auch so

Ich bin vor 15 Jahren vor Metz an der Mautstation stillgelegt worden, wegen Kleinigkeiten, wie 15 Minuten zu lang unterwegs und etwas Schichtzeit überzogen.

Bin behandelt worden wie ein Schwerverbrecher. Wurde Abgeführt und es wurde ein Protokoll verfasst, mir wurden sämtliche Papiere der Ladung, des Fahrzeugs und mein Ausweis abgenommen.
Strafe war damals 2400 Francs was zur damaligen Zeit 900 DM waren. Geld sollte über die DKV-Karte in Frankreich dann organisiert werden. Ich wurde dann noch zur nächsten Raststätte eskortiert und durfte dann da meine Nacht verbringen.Hat dann bis zum nächsten Morgen gedauert bis das Geld dann auf einer Bank abgeholt werden konnte. Hierzu wurde ich dann von drei Gendarmen abgeholt und in nem rappeligen Peugeot zur Bank gefahren. Tolles Gefühl in nem fremden Land von drei Gendarmen in ne Bank begleitet zu werden. Dort durfte ich nen Scheck unterschreiben und mir wurde das Bargeld ausgezahlt.

Dann habe ich gedacht das damit die Sache erledigt ist, nein, ich wurde zur Autobahn-Poizeistation gebracht, damit man mir eine Quittung ausstellt. Da dann da aber kein Kollege da war der Deutsch spricht - ich spreche ein wenig französisch und bin bis dahin recht gut klar gekommen - hat man mich dann da schmoren lassen bis der besagte Kollege nach rd. 2 Stunden eintraf. Er hatte sich dann zwar dafür entschuldigt, aber das war dann auch egal. Hab meine Quittung dann bekommen und wurde dann erneut um eine weitere Stunde vertröstet weil Schichtwechsel war und kein Fahrzeug zur Verfügung stand um mich wieder auf die Raststätte zubringen. Danach hat man mich dann wieder zu meinem Lkw gebracht und mir "Bon Voyage" gewünscht.

Seit dieser Nummer, sag ich jedem "Paß ja auf deine Fahrzeiten auf" und in Zeiten vom Digitacho werden die französischen Beamten gnadenlos sein, dagegen sind die Strafen in Deutschland ein regelrechter Witz.

Aber eigentlich gehts hier nicht um die Strafen und Erfahrungen im Frankreich-Verkehr sondern um die Sendung "ACHTUNG KONTROLLE" bei der ich der Meinung bin das es VERBOTEN werden sollte das sich Ordnungshüter so selbstherrlich präsentieren dürfen und vor lauter Geltungsdrang teilweise totale Unwahrheiten erzählen...

Hey ich hab das nur gefragt, weil gerade ACHTUNG KONTROLLE lief und da ein kontrollierter aber dennoch gut gelaunter Holländer meinte, dass die 30€ Verwarngebühr für die 15Minuten zu lange fahren günstig wären, in Frankreich wär er jetzt mehrere Hunderter los und ich wollte wissen, ob das stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von freak4lkw


Ja das mit dem still legen von Fahrzeugen ist in unserer Firma auch schon öfter vorgekommen. Ich fuhr immer gern nach Frankreich, hatte auch wie gesagt nie schlechte Erfahrungen gemacht!!!

Bin auch dafür solche sendungen zu verbieten!!! Weil wir LKW fahrer sind immer die Ar***löcher auf der Straße die fahrende Zeitbomben chauffieren und immer übermüdet sind und den PKW fahrern das Leben schwer machen. Das zur heutigen Zeit die meisten rein Fahrzeit technisch sich an die Regeln halten will ich nicht bezweifeln aber wenn dann ein Polizist mit einer Computer-berechnung zu mir kommt und mir klar machen will, dass ich meine 4 Stöße 3m Holz mit !!!!32!!!! Gurte fesmachen muss und dann ein Bußgeld von mir verlangt höhrt der Spaß auf!!!
Das die Polizisten von Kabel eins Überhaupt noch im Dienst sind verstehe ich nicht ..... Den Blödsinn den die bringen ..... unbeschreiblich!!!!!

Ja ich gebe Dir recht was im fersehen abgeht ist nict di Realität Das problem ist das sie im Fernsehen es so machen müssen ist auch schon ein paar mal erwähnt worden wegen dieser blöden gesetze sie haben erstens angst aufzufliegen weil sie ihre arbeit nicht richtig machen und zweitens auch zur schow.ich habe bei meinen seltenen Kontrollen nicht einmal meine ladung zeigen.ja wegen lenkzeit überschreitung ja da war öfters was aber nichts was den rahmen sprengen würde aber geld bin ich genug losgeworden deswegen naja ich habe es hinnehmen müssen und kein Arbeitgeber hat es auf seine kappe genommen.das ist das traurige fern fahrer leben ich kann nun nicht mehr fahren ich bin schwer erkrankt und bekomme demnächst Erwerbsminderungs Rente wenn Du noch fährst dann wünsche ich dir allzeit gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen