ACHTUNG: Heimliches Software-Update für Ibiza 1,4 16V
Hallo, war gerade bei meinem Seat-Händler und wollte eigtl. ein Klappergeräusch beseitigt haben. Beim Plausch mit dem Mechaniker kamen wir dann auf Leistung und Verbrauch zu sprechen.
Ich sagte ihm, dass der Wagen mit 75 PS doch sehr träge sei und der Verbrauch auch bei schonender Fahrweise 2 Liter über Werksangabe liege.
Daraufhin fragte der Meister nach dem Baujahr des Wagens (02/05) und eröffnete mir, dass es für dieses Modell ein Software-Update gäbe. Es gibt scheinbar Probleme mit der Zündanlage (oder war´s die Einspritzung? Ich frag lieber nochmal nach) und daraufhin wurden CD´s mit der neuen Software an die Händler geschickt!
Wer also die gleichen Probleme hat wie ich (zu hoher Verbrauch, zähes und träges Antriebsverhalten) sollte vielleicht bei seinem Händler mal nachfragen.
In jedem Fall finde ich es eine große Unverschämtheit, dass man als Kunde und Besitzer des betroffenen Modells nicht davon in Kenntnis gesetzt wird. Schließlich kostet auch so ein popeliger Kleinwagen "mal eben" gute 15.000 €
41 Antworten
Ja hab schon nach dem modell gefragt aber irgendwie kams mir so vor als wüsste der was und wollte das nicht sagen!?!
naja fahre einfach mal zu nem anderen händler und frag den mal!
das der ibi mal besser geht und mal schlechter kann ich bestätigen denke ich auch manchmal, liegt aber glaube ich an einem selber und nicht am auto!
keine ahnung warum das so ist!
hat jemand von euch die geschwindigkeitsabhängige Lenkung mal umstellen lassen von normal auf sport mir ist die auf der bab irgendwie zu weich , der hat gesagt das würde 28€ kosten..find ich irgendwie etwas heftig nur für mal das diagnosegerät anzuschließen und ein paar knöpfchen zu drücken!
kann jemand da was berichten oder ist das vielleicht etwas mehr als nur ein paar knöpfchen zu drücken?
ja, also....
die lenkung ist ja geschwindigkeitsabhänig und die ist jetzt bei nallen normal eingestellt dann gibt es noch behindertengerecht dann wir die lenkung super leicht bietet aber weniger rückmeldung bei sport ist die härter schwergängiger und ich hoffe die bietet dadurch mehr rückmeldung, ja un das kannst du halt bei seat umstellen lassen, denke mal die schließen da nur das diagnosegerät an drücken 2 knöppe und dann ist die umgestellt und da find ich 28 € heftig, hab schon von manchen gehört das das bei denen umsonst gemacht wurde!
Gruß G85
Verbrauch IBIZA 6l
Hallo!
Erstmal danke an mischaa für seine Informationen. Ich habe es auch nun endlich geschafft bei meinem SEAT-Händler ein Flash-Update durchzusetzen. Und nach meinem ersten Test muss ich sagen es hat was gebracht. Ich hatte zuvor immer ca. 9l/100km auf der Autobahn bei durchschnittlich 130km/h. Dies hat sich nach meiner ersten Testfahrt verbessert der Verbrauch liegt bei ca. 6,5 l/100km bei durchschnittlich 130km/h und das im Winter mit Winterreifen.
Also ich kann nur jedem Empfehlen penetrant beim SEAT-Händler nerven und auf das Flashupdate bestehen.
Gruss
Martin
P.S.: Danke allen die solche Informationen publizieren, hat mir wirklich geholfen. Vorallem da SEAT-Deutschland nichts von einem Update weiß oder auch nichts wissen will
Ähnliche Themen
ich hab meinen cupra TDI letzte woche zwei tage wegen defektem spannelement für den keilrippenriemen beim freundlichen gehabt. nachdem ich vom hof gefahren war, bin ich total überrascht gewesen. der geht viel besser. untenrum nen tick mehr druck und allgemein drehfreudiger, spielerischer.
hab schon dran gedacht, ob die ihm nicht auch ´nen update verpasst haben, macht schon den eindruck.
Re: Verbrauch IBIZA 6l
Zitat:
Original geschrieben von schuessler
Hallo!
Erstmal danke an mischaa für seine Informationen. Ich habe es auch nun endlich geschafft bei meinem SEAT-Händler ein Flash-Update durchzusetzen. Und nach meinem ersten Test muss ich sagen es hat was gebracht. Ich hatte zuvor immer ca. 9l/100km auf der Autobahn bei durchschnittlich 130km/h. Dies hat sich nach meiner ersten Testfahrt verbessert der Verbrauch liegt bei ca. 6,5 l/100km bei durchschnittlich 130km/h und das im Winter mit Winterreifen.
Hallo Martin,
sei mir nicht böse, aber kann es sein, das Du Dir das nur einbildest? Wie willst Du den nachvollziehen, was die wirklich mit Deinem Auto gemacht haben oder hast Du Dir mal die Versionsnr. vom Deiner Sofware angesehen? Wie hast Du denn den Verbrauch gemessen. Mit dem MFA? MFA = Eieruhr!
Gruß
John
Hallo John,
ich habe keinen MFA in meinem IBIZA. Also erstmal ist meine Werkstatt nicht so creativ, dass sie viele andere Dinge probieren würden. Es war schon ein Gewaltakt die zu bewegen das Update zu vollziehen. Mir wurden die Protokolle gezeigt sowie eine Rückmeldung an SEAT die in einem solchen Fall wohl erforderlich ist. Man muss natürlich niemandem vertrauen und schon gar nicht glauben was sie sagen, vorallem nicht der Werkstatt;-) Dafür habe ich es ja mit der alt herkömmlichen Art getestet, denn vertraue niemals irgendwelchem elektronischen Schnickschnack.
Den Verbrauch messe ich ganz einfach durch Volltanken! Hierzu fahre ich immer an die gleiche Zapfsäule bei der immer selben Tankstelle. Könnte ja sein, dass der eine Tankrüssel mal weiter in den Tank reicht und dadurch früher abschaltet. Ich streite mich auch nicht über einen halben Liter mehr oder weniger. Aber ich habe vorher ca. 9,5 Liter gebraucht, wenn ich nur mit ca. 130 auf AB unterwegs war. Also ich würde sagen es ist eine Verbesserung um ca. 3 liter pro 100 km. Ich bin damit zufrieden. Und mir gefällt es dass meine Einbildung auch tatsächlich auf der Zapfsäule angezeigt wird.
Es muss jeder selber wissen ob man sich eine Flash holt, wenn mgl. oder sich weiter über den hohen Verbrauch ärgert. Ich habe auch schon von Fällen gehört, in denen es nichts gebracht hat. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt!
Gruss
Martin
Hallo Martin,
okay das mit dem Volltanken ist die richtige Methode. Es klang bei Dir vorher so, als hättest Du das am MFA abgelesen und diese Anzeige ist sowas von ungenau. Wenn das wirklich eine Verbesserung ist, so ist das natürlich gut für Dich. Was verbraucht er denn jetzt im Stadtverkehr?
Gruß
John
Nabend,
ich kram den Thread mal wieder raus 😁.
hier ein Log von VAGCOM:
Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 036 906 034 KC
Component: MARELLI 4TV 7449
Coding: 00071
Shop #: WSC 06402
VSSZZZ6Lxxxxxxxx
No fault code found.
Ist ein 1.4 16V 75PS Kennbuchstabe BKY.
Wie ist der aktuelle Softwarestand ?
MfG Stefan
Halli hallo,
bin gerade echt sprachlos. Ich habe einen Seat Leon mit BJ 2006. Bin noch bis november in der Garantiezeit. Gestern wurde mir das neue Update drauf gemacht und nun läuft er wieder ohne zuckeln. Ist ja soweit alles schön und recht aber kann mir jemand sagen WARUM ICH DIESES UPDATE SELBER BEZAHLEN MUSSTE? Ich sehe das als Fehler von Seat, dass die Software überhaupt upgedatet werden muss??? Ich komm mir grad leicht verarscht vor. Kann mir jemand fachmännisch Antwort geben damit ich dies der Werkstatt vorlegen kann. Die Aussage der Werkstatt war ein klarers NEIN zur abwicklung über meine Garantie!!!!
Gibt es die Möglichkeit die Nummer des Steuergeräts wo möglich ( 036 906 034 JG ) hier mal her zuschreiben ?
Mein Seat Händler behauptet ohne nachzusehen das es keine updates gibt.