Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Zitat:
@JHW schrieb am 21. März 2015 um 23:31:41 Uhr:
Der GLK hatte noch ein schön integriertes Comand. Die neue Generation von Mercedes hat leider jetzt den einfach an die Armaturentafel "geklatschten" Bildschirm. Wie sieht das mit dem GLC aus ?
Der GLC bekommt dasselbe Interieur wie die C-Klasse, Erlkönig Bilder haben das schon gezeigt (Erlkönig Bild 1).
Die S-Klasse ist das erste Modell mit den neuen integrierten Monitoren, die neue E-Klasse bekommt die nächstes Jahr ebenso. Weitere Modelle folgen. Erst ab MJ 2018 wenn die BR205 die Modellpflege erhält, bekommt sie offenbar auch die integrierten Monitore (Erlkönig Bild 2) u. dann käme der GLC an die Reihe.
Zitat:
@Protectar schrieb am 21. März 2015 um 23:35:55 Uhr:
Der GLC bekommt dasselbe Interieur wie die C-Klasse, Erlkönig Bilder haben das schon gezeigt.Zitat:
@JHW schrieb am 21. März 2015 um 23:31:41 Uhr:
Der GLK hatte noch ein schön integriertes Comand. Die neue Generation von Mercedes hat leider jetzt den einfach an die Armaturentafel "geklatschten" Bildschirm. Wie sieht das mit dem GLC aus ?
ja ...
GLC ... schminkt Euch jegliche Eigenständigkeit endlich ab ... es ist ein C (Ceee, Zeee, Zeehhh ...).
Das hat Gründe ... und Duschen Ohne Nass Machen is nicht !!
Grüße
Steve7
Habe mir bisher keinen GLK gekauft, weil zu kantig. Aber der neue GLC wird richtig schön. Werde vermutlich direkt im Juni ungesehen bestellen :-)
Dann ab jetzt Augen zu und unterschreiben ;-)
Ähnliche Themen
Ob es im neuen GLC auch ein neues Comand gibt ? Das aktuelle Comand ist ja eher aus dem letzten Jahrtausend...
Zitat:
@demichve schrieb am 22. März 2015 um 08:48:03 Uhr:
Habe mir bisher keinen GLK gekauft, weil zu kantig. Aber der neue GLC wird richtig schön. Werde vermutlich direkt im Juni ungesehen bestellen :-)
Ich mag ihn eben weil er Kantig ist.
Zitat:
@demichve schrieb am 22. März 2015 um 08:48:03 Uhr:
Habe mir bisher keinen GLK gekauft, weil zu kantig. Aber der neue GLC wird richtig schön. Werde vermutlich direkt im Juni ungesehen bestellen :-)
Finde ich auch - wird wohl der Nachfolger meines S204 in 2016..
Weiß man beim neuen GLC eigentlich schon genaueres zu den Abmessungen ?
Beim GLK les ich von 4528 / 2755 mm (Länge / Radstand)
Beim jetzigen Q5, 4629 / 2807 mm
Und derzeitigen X3, 4648 / 2810 mm
Insofern ist wohl mind. ein aufschließen des GLC anzunehmen, sprich mehr als 10 cm länger.
Und wenn der W205 schon 2840 mm an Radstand hat....!
Zitat:
@Steve7 schrieb am 21. März 2015 um 23:43:32 Uhr:
GLC ... schminkt Euch jegliche Eigenständigkeit endlich ab ... es ist ein C
Nach der
C-Klasse im letzten Frühsommer, kommt in diesem Sommer der GL
Chinzu u. nächstes Jahr der Dritte mit C, der SL
C. Bei dem soll man dann auch die C-Verwandschaft deutlich erkennen können.
Habt Ihr schon den großen Bruder vom X253 gesehen, den GLE Mopf ? Das Coupe wurde ja schon vor längerem gezeigt, aber bisher noch nicht der normale SUV (Bild 1).
Während sich der X253 ab Sommer äußerlich dem GLE in der Front sehr ähnelt, wird er sich aber im Interieur gegenüber dem großen Bruder deutlich unterscheiden. Der neue GLE bekommt übrigends u.a. das großartige u. einzigartige Magic Vision Control (Bild 2), daß ich mir sehr für den GLC wünschen würde.
Und man kann schon sehen, daß der X253 zukünftig u.a. im oberen Preissegment auch als GLC 350d (258PS) ab rund €52.000,- u. als GLC 350e (279PS) zu haben ist. Und offenbar als Top Modell GLC 450 (367PS) ab €61.000,-
Im unteren Preissegent wird zunächst der alte bekannte 2.1L Diesel sein (2143ccm), aber man arbeitet bereits an einem 4-Zylinder Nachfolger, der dann zukünftig nur noch 2.0L hat u. mit 190PS u. 224PS zur Wahl steht, bevor ein kleiner etwa 110KW (150PS) Einstiegsmotor angeboten wird. Wahrscheinlich kommt der neue 4-Zylinder Diesel zuerst in der E-Klasse, bevor er vermutlich zusammen mit dem neuen R6 dann zu einem späteren Zeitpunkt (MJ 2018) im GLC angeboten wird.
Zitat:
@Protectar schrieb am 26. März 2015 um 15:33:39 Uhr:
Habt Ihr schon den großen Bruder vom X253 gesehen, den GLE Mopf ?
Ja, finde ich prollig, wie BMW.
Zitat:
@Protectar schrieb am 26. März 2015 um 15:33:39 Uhr:
Habt Ihr schon den großen Bruder vom X253 gesehen, den GLE Mopf ? Das Coupe wurde ja schon vor längerem gezeigt, aber bisher noch nicht der normale SUV (Bild 1).
Bin mal auf die Maße von GLC, GLE gespannt. Kann man sich mit dem neuen GLE noch frei bewegen, ich meine, wenn es z. B. mal ins Parkhaus oder durch die engen Strassen der Stadt/Altstadt gehen muss. Der GL ist ja noch hübscher, aber auch noch größer. Die Autos werden immer grösser , aber der GLK hat für mich aktuell die richtige und angenehme Größe und sieht durch seine "Kantigkeit" dennoch grösser und breiter aus als er eigentlich ist.
Zitat:
@JoGLK schrieb am 26. März 2015 um 20:55:24 Uhr:
Kann man sich mit dem neuen GLE noch frei bewegen, ich meine, wenn es z. B. mal ins Parkhaus oder durch die engen Strassen der Stadt/Altstadt gehen muss.
Ja, der GLE ist nur ein Facelift des ML u. ist ein ganz klein wenig kürzer als Q7 u. X5. Und was noch wichtiger ist, er hat einen kleineren Wendekreis.
Für eine 4-köpfige Familie ist der GLE viel besser, speziell auch für den Urlaub zu viert, denn dafür ist der GLC vom Platzangebot her nicht konzipiert. Der GLE entspricht quasi der E-Klasse u. bietet einfach von allem etwas mehr. Ob selbst fahren oder gefahren werden, der GLE ist deutlich eine Klasse besser als der GLC. Auch die Off Road Eigenschaften sind dem GLC in jeder Form überlegen.
Wer noch mehr Platz braucht, greift zum GLS. Der ist dann wirklich groß, aber auch unhandlich beim Parkplatz finden u. Rangieren (wird auch dieses Jahr noch vorgestellt).
Der GLC bleibt weiterhin kompakt u. wird nur rund 10cm länger als der GLK u. bleibt weiterhin gut im Handling u. Rangieren, sodaß man keine Angst vor Parkhäusern haben muss.