Achtung - GLK X 253

Mercedes GLK X204

Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!

Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...

Sonnige Grüsse
Bartabell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:


Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".

Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".

Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........

Grüße
Udo

Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.

Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...

Viele Grüße,
Bruno

1243 weitere Antworten
1243 Antworten

Hallo X253-Experten!

habe die Info bekommen, dass der X253 - im Gegensatz zur BR205 - weiterhin mit dem OM642 angeboten wird.

kann das jemand bestätigen?

Sorry, gerade keine Zeit die Suche zu strapazieren.
Und hier nur Gast (zumindest noch 2 Jahre)

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Hallo X253-Experten!

habe die Info bekommen, dass der X253 - im Gegensatz zur BR205 - weiterhin mit dem OM642 angeboten wird.

kann das jemand bestätigen?

Ja, ich habe die gleiche Info u. hoffe sehr, dass es sich auch so bewahrheiten wird.

Desweiteren ist ja bekannt, dass Daimler den OM642 modifizert, vermutlich mit neuer Bezeichnung,(es wird ja auch an einer bis zu 400PS Version gebastelt, als Gegenstück zu BMW).
Ein Jahr nach X253 Launch wird der OM642 Nachfolger im W213 gelaunched. Dann bestünde für die BR205 zumindest Hoffung auch daran zu patizipieren.

Wenn Du mit OM642-Nachfolger den neuen Reihen-6er OM656 meinst:

Im W213 kommt der noch nicht!
Und die 400PS-Version ist auch vom Tisch.

Gruß
DN

Mmmhh interessant, ich habe da zum W213 etwas anderes gehört. Nunja, und das mit dem 320PS u. 385PS Diesel wäre auch neu, wenn das nicht mehr geplant ist, denn die haben bereits Prototypen fertig, die direkt auf BMW BiTu 313PS u. 381PS zielen.

Den X3 u. SQ5 gibts heute bereits mit 313PS, da war es angedacht, dass der X253 als GLC in 2016, zusammen mit dem W213 auch den starken Diesel bekommt. Im gleichen Jahr kommt auch Audi in diesem SUV Segment, mit dem neuen Q5.

Ähnliche Themen

OM656 ist geplant mit ca. 230-240kW, das wären dann Deine 320PS.
Mehr ist nicht beschlossen.
Gruß
DN

Habe gestern nochmal diese Infos aus Bremen bekommen:

- GLK X253 wird nicht im März 2015 gelauncht, weil der Mopf ML u. der neue MLC im Frühjahr Vorrang haben
- GLK X253 wird sein Debüt in Genf oder spätestens auf der IAA 2015 haben
- GLK X253 wird zunächst nur mit 4-Zylinder Diesel u. Hybrid kommen
- GLK X253 als 250 CDI mit 231 PS (170KW)
- GKL X253 Benziner bekommt eine Leistungs Spritze
- GLK X253 als AMG Version in Arbeit
- GLK X253 auch mit Airmatic
- GLK X253 bekommt LED Multibeam Scheinwerfer
- GLK X253 mit 9G Tronic
- GLK u. GLC ab Sept. 2016 mit neuem R6 Diesel
- R6 Diesel auch mit 313PS /660Nm

X253

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Habe gestern nochmal diese Infos aus Bremen bekommen:

- GLK X253 wird nicht im März 2015 gelauncht, weil der Mopf ML u. der neue MLC im Frühjahr Vorrang haben
- GLK X253 wird sein Debüt in Genf oder spätestens auf der IAA 2015 haben
- GLK X253 wird zunächst nur mit 4-Zylinder Diesel u. Hybrid kommen
- GLK X253 als 250 CDI mit 231 PS (170KW)
- GKL X253 Benziner bekommt eine Leistungs Spritze
- GLK X253 als AMG Version in Arbeit
- GLK X253 auch mit Airmatic
- GLK X253 bekommt LED Multibeam Scheinwerfer
- GLK X253 mit 9G Tronic
- GLK u. GLC ab Sept. 2016 mit neuem R6 Diesel
- R6 Diesel auch mit 313PS /660Nm

Super Info's danke ich habe von Lieferung Okt -Nov 2015 gehört.

Zitat:

Original geschrieben von bartabell



Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Habe gestern nochmal diese Infos aus Bremen bekommen:

- GLK X253 wird nicht im März 2015 gelauncht, weil der Mopf ML u. der neue MLC im Frühjahr Vorrang haben
- GLK X253 wird sein Debüt in Genf oder spätestens auf der IAA 2015 haben
- GLK X253 wird zunächst nur mit 4-Zylinder Diesel u. Hybrid kommen
- GLK X253 als 250 CDI mit 231 PS (170KW)
- GKL X253 Benziner bekommt eine Leistungs Spritze
- GLK X253 als AMG Version in Arbeit
- GLK X253 auch mit Airmatic
- GLK X253 bekommt LED Multibeam Scheinwerfer
- GLK X253 mit 9G Tronic
- GLK u. GLC ab Sept. 2016 mit neuem R6 Diesel
- R6 Diesel auch mit 313PS /660Nm

Super Info's danke ich habe von Lieferung Okt -Nov 2015 gehört.

Moin.

Und vielleicht heisst er nicht mal mehr GLK!

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



- GLK u. GLC ab Sept. 2016 mit neuem R6 Diesel
- R6 Diesel auch mit 313PS /660Nm

Was? Die stellen schon wieder um auf Reihensechszylinder? Verstehe ich nicht, diese Politik, echt nicht. Zunächst hatte man ein Motorenbaukasten im Programm, noch die alten, ohne Direkteinspritzung, da gab es 4, 5 und 6 Zylinderreihenmotoren ......... dann hat man die Motoren mit mehr als 4 Zylindern allesamt umgestellt auf V-Motoren, auch die Benziner, warum genau, ist mir nicht bekannt und hat dieses V-Konzept verteidigt ......... aber jetzt auf einmal, gegen Ende der Verbrennermotoren im Automobilbau, in einer Zeit, wo alle Welt downsized, wo der Trend hingeht zu Dreizylindern, in genau dieser Zeit gibt Mercedes nochmal eine Milliarde Euro aus um eine neue Reihensechserbaureihe zu konstruieren? Muss ich nicht verstehen. Die haben anscheinend zu viel Geld, das irgendwie verbraten werden muss, bevor es der Finanzminister bekommt.

Grüße
Udo

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz



Zitat:

Original geschrieben von Protectar



- GLK u. GLC ab Sept. 2016 mit neuem R6 Diesel
- R6 Diesel auch mit 313PS /660Nm
Was? Die stellen schon wieder um auf Reihensechszylinder? Verstehe ich nicht, diese Politik, echt nicht. Zunächst hatte man ein Motorenbaukasten im Programm, noch die alten, ohne Direkteinspritzung, da gab es 4, 5 und 6 Zylinderreihenmotoren ......... dann hat man die Motoren mit mehr als 4 Zylindern allesamt umgestellt auf V-Motoren, auch die Benziner, warum genau, ist mir nicht bekannt und hat dieses V-Konzept verteidigt ......... aber jetzt auf einmal, gegen Ende der Verbrennermotoren im Automobilbau, in einer Zeit, wo alle Welt downsized, wo der Trend hingeht zu Dreizylindern, in genau dieser Zeit gibt Mercedes nochmal eine Milliarde Euro aus um eine neue Reihensechserbaureihe zu konstruieren? Muss ich nicht verstehen. Die haben anscheinend zu viel Geld, das irgendwie verbraten werden muss, bevor es der Finanzminister bekommt.

Grüße
Udo

Der Daimler operiert halt weltweit, und die Wiedergeburt des Reihensechsers liegt wohl darin begründet, das der Weltmarkt lieber große Motoren in ihren Mercs haben möchte. Deutschland mit seinem Downsizing Fimmel, nicht das ich das schlecht finde, ... spielt dabei als Absatzmarkt wohl eher die dritte oder vierte ... Geige.

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


in einer Zeit, wo alle Welt downsized, wo der Trend hingeht zu Dreizylindern, in genau dieser Zeit gibt Mercedes nochmal eine Milliarde Euro aus um eine neue Reihensechserbaureihe zu konstruieren?

...Gott sei Dank - ich möchte keinen GLK mit 3 Zylinder / 990ccm Motor.

Als Fzg für diverse Kfz-Schmonzetten sicher okay; für Europatouren für mich ein absolutes NoGo.

gruss
tiny

Also der R6 mit 313PS wäre meine Wahl für meinen nächsten GLK. Mal sehen was für eine AMG Variante kommt.
Downsizing will ich persöhnlich nicht , wie Tiny schon sagte ein 3 Zylinder mit 1L Hubraum oh Gott 😠
Ein V6 oder dann R6 im GLK ist einfach was herrliches 🙂

Staubsauger dürfen ab jetzt nur noch 1600Watt haben (welches kranke Gehirn lässt sich so etwas einfallen?), gehe ich davon aus, dass Autos demnächst nur noch mit maximal 99 PS zugelassen werden.
Vielleicht auch Bohrmaschinen mit maximal 15Watt. EG ist klasse. Ob GLK oder GLC spielt dann keine Rolle mehr. Gruß upjet.

Der Vergleich mit den Staubsaugern stimmt nicht ganz. Weil die EU hier die Leistungsaufnahme beschränkt, nicht die Leistungsabgabe. Vergleichbar den Staubsaugern wäre: Die EU verbietet Autos mit einem Spritverbrauch > xx Liter / 100 KM.

Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von Wenni


Der Vergleich mit den Staubsaugern stimmt nicht ganz. Weil die EU hier die Leistungsaufnahme beschränkt, nicht die Leistungsabgabe. Vergleichbar den Staubsaugern wäre: Die EU verbietet Autos mit einem Spritverbrauch > xx Liter / 100 KM.

Gruß
Wenni

Nur blöd wenn der (Staubsauger) Beutel dadurch nicht voll wird, oder der vorgegebene Benzinverbrauch nicht mehr ausreicht um "vernümftige" Leistung abzurufen. Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen