Achtung, der neue ist da.
So,
manchmal geht es ja schneller als man denkt.
Nachdem ich über zwei Jahre mit den Problemen des Bj. 12.03 gekämpft habe, ist nun die Wandlung nach drei maligem Anlauf durchgegangen und der neue wurde am 31.07.06 bestellt.
Am 18.09.06 konnte ich ihn dann in Sifi abholen.
Und da isser:
64 Antworten
sehr sehr schönes Auto ...die Kombination ist etwas ( für mich ) gewöhnungsbedürftig , hoffendlich sieht man sich nicht zu schnell an der Ausstattung satt und viel wichtiger ....das die Sitze lange sauber bleiben .
Was ich zum Vogelaugenahorn sagen muss ... es gefällt mir wenn die Farbe etwas anders ist als das tiefschwarze .. hatte mal ein W124er mit dunkelblauem Vogelaugenahorn ...
Sah gut aus in der Kombination mit dem grauem Leder .
Andi
Naja, empfindlich ist die ganze Sache schon. Aber nach 30 Monaten schwarzer Lederpolsterung musste nun mal was anderes her.
Ich hätte auch sierragrau in Nappa genommen, aber das ging nicht mit dem Sportpaket.
Hast Du das sahara schon mal in natura gesehen?
Kommt auf den Bildern nicht so gut raus, da meint man, dass das ganze nicht stimmig wäre. Aber im Ganzen betrachtet, mit dem schwarzen Himmel sieht das sehr edel aus.
Wie das mit dem putzen wird, weiss ich auch noch nicht.
Es werden wohl wieder die Mitfahrer sein, die mir das Auto versauen, da die darauf wenig rücksicht nehmen. Ist aber immer so.
Zitat:
Original geschrieben von Perly
@schuberth1,
interessant, dass bei Deinem der Deckel für den Aschenbecher (oder was bei Dir drunter ist) genauso schief eingebaut ist wie bei meinem. Dann ist das wohl so gewollt 🙁 .
Auf dem Foto bild004klein ist das gut zu erkennen, dass der Deckel links viel weiter innen liegt als rechts (rechts schliest der Deckel bündig mit dem Deckel vom CD-Wechsler Fach ab).
Hi,
das mit dem Spalt war bei meinem Vorgänger auch schon so.
Vielleicht liegt es an dem elektrisch öffnendem Fach. Stört mich jetzt nicht mehr, kenn ich ja schon so eine ganze Weile.
Hmm, ist bei mir definitiv nicht so und auch sicher nicht gewollt....... selbst beim Facelift nicht...
Ähnliche Themen
Muss dir meine Glückwunsch aussprechen.
Die farbkombination innen ist echt der Hammer. Gefällt mir sehr gut.
Ein echter Traumwagen!
Grüße,
Norbert
Polsterfarbe
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Naja, empfindlich ist die ganze Sache schon.
...
Wie das mit dem putzen wird, weiss ich auch noch nicht.
Es werden wohl wieder die Mitfahrer sein, die mir das Auto versauen, da die darauf wenig rücksicht nehmen. Ist aber immer so.
Ich kann mitempfinden, ich habe das Sierragrau.
Jeder Krümel ist darauf sichtbar und bleibt erhalten. Besonders schlimm ist, wenn ein Mitfahrer Schokolade essen muss. Da fallen immer ein paar Krümel auf den Sitz. Später ergibt das ein Muster wie beim Leopard, Gebhard und Co.
Nachdem ich ein Schokolade-Verbot ausgesprochen habe ict weitgehend Ruhe.
Aber es gibt ja die Chemie. Schaum für Polsterreinigung in ausreichender Menge kaufen und los geht die Putzarie. Bis jetzt habe ich immer alles wieder sauber bekommen.
Gut Putz !
Re: Polsterfarbe
Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
Ich kann mitempfinden, ich habe das Sierragrau.
Jeder Krümel ist darauf sichtbar und bleibt erhalten. Besonders schlimm ist, wenn ein Mitfahrer Schokolade essen muss. Da fallen immer ein paar Krümel auf den Sitz. Später ergibt das ein Muster wie beim Leopard, Gebhard und Co.
Nachdem ich ein Schokolade-Verbot ausgesprochen habe ict weitgehend Ruhe.Aber es gibt ja die Chemie. Schaum für Polsterreinigung in ausreichender Menge kaufen und los geht die Putzarie. Bis jetzt habe ich immer alles wieder sauber bekommen.
Gut Putz !
Am besten, die Ferkelchen selbst putzen lassen, dann wissen sie, was es für eine Arbeit macht. 😉
Hi,
habe noch festgestellt, dass der neue merklich besser heizt.
Kaum ist der Moter gestartet, bläst bereits warme Luft aus den Ausströmern.
Das konnte der alte, trotz großer Klima, nicht.
Der Mopf ist wirklich ein ganz anderes Auto als der Vorgänger.
Klasse Wagen. Geschmackvolle Ausstattung. Vor allem Innen.
Fast zu schade zum fahren:-)
Ist das diese designo Geschichte?
Zitat:
Ist das diese designo Geschichte?
Nein, ist sie nicht. Das ist schwarz/saharabeige. Wie schwarz/cognacbraun eine neue Kombi für den MOPF. Ich fands erst gut, beide sehen mir aber auf den zweiten Blick zu sehr nach "Leder nachgerüstet" aus, weil es letztlich das schwarze Cockpit aller Sixt-Classic-Modelle kombiniert mit einer auffälligen Lederfarbe ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Nein, ist sie nicht. Das ist schwarz/saharabeige. Wie schwarz/cognacbraun eine neue Kombi für den MOPF. Ich fands erst gut, beide sehen mir aber auf den zweiten Blick zu sehr nach "Leder nachgerüstet" aus, weil es letztlich das schwarze Cockpit aller Sixt-Classic-Modelle kombiniert mit einer auffälligen Lederfarbe ist.
Vergesse bitte nicht, dass die Sixt-Classic-Modelle keinen schwarzen Himmel haben, und gerade der macht die Sache so besonders.
Zitat:
Vergesse bitte nicht, dass die Sixt-Classic-Modelle keinen schwarzen Himmel haben,
Um Gottes Willen! Ich wollte den Wagen nicht kritisieren, es ist mehr so gewesen, dass ich vor wenigen Wochen vor der gleichen Entscheidung stand. Und lange hin- und her überlegt habe: Cognac und saharabeige mit schwarz hat halt fast niemand - das wäre der Kick. Und es macht vom Polster her echt was her. Ich hatte fast schon saharabeige eingetragen, da stieß mir die schwarze Armaturentafel mit Lenkrad auf. Also habe ich letztlich dann doch sierragrau genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
da stieß mir die schwarze Armaturentafel mit Lenkrad auf. Also habe ich letztlich dann doch sierragrau genommen.
Ja mit zunehmendem Alter wird man immer konservativer, gell 😁 .
Grüße
Peter
Einmal mehr bin ich froh beim vor-Mopf noch die Wahl gehabt zu haben kieselbeige mit farblich angepasstem Armaturenbrett und Lenkrad in Stoff/Leder bekommen zu haben.
Bei dem Wunsch nach Beige kommt man ja aktuell mit für mich stimmiger Gesamtoptik nicht um Nappa herum.
Wobei sierragrau meines Vorgängers in Verbindung mit 040 ebenfalls sehr stimmig bei geringerer optischer Schmutzempfindlichkeit gewesen ist.