Achtung beugt Lichtmaschinen Schaden vor !!!
Zu meinem ensetzen musste ich Feststellen, das die Ansaugführung von Lichtmaschine voller Laub war.
Dies führt dazu,das die Lichtmaschine nicht mehr gekühlt wird .
Und somit ein Defekt vorprogrammiert ist,
dann ist mann gleich 200€ - 300€ für eine Lichtmaschine los.
Also Checkt bitte die Ansaugführung der Lichtmaschine.
PS: R6 sind Luftgekühlt
V8 sind Wassergekühlt.
Beste Antwort im Thema
Na klar, ist die da nicht zum Spass, das habe ich nicht gesagt, die Frage ist, ist das so gravierend, und das glaube ich nicht, sonst würde das irgenwo stehen, auser hier im Forum🙂
Im -klartext, es kommt immer noch Luft durch, und wie soll der Besitzer die denn reinigen, das ist ja schon für einen Schrauber nen Job..!!😰
Grüße Matze
17 Antworten
Kann man da vieleicht mit einen guten Staubsauger was machen 😕
Werde mir die Sache auch mal anschauen,hat mich jetzt auch neugierig gemacht.
Gruß quirli
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Kann man da vieleicht mit einen guten Staubsauger was machen 😕
Werde mir die Sache auch mal anschauen,hat mich jetzt auch neugierig gemacht.Gruß quirli
No, die Idee ist gar nicht schlecht, mit ner guten Düse, wäre ein Versuch auf jeden Fall wert...!!!!!!!🙂
Grüße Matze..
So, Leute...
Ich habe heute einen Schlauch erneuert, und da war es bequemer den Luftfilterkasten rauszunehmen, und da lag sie vor mir...
Die LICHTMASCHINE..!!!😁😛
Nachdem ich alles erledigt hatte, dachte ich so, Schlauch ab.... Laubsuche!!!!
Direkt an der Lichtmaschine, war ein wenig Laub, ich würde mal sagen 4ganze Blätter, und 4 zerbröselte Blätter, obwohl ich da einanhalb Jahrzehnte nichts gemacht habe...also Entwarnung..
hab sie natürlich trotzdem juste weg gemacht, und dann noch unten geschaut, den Schlauch am Laubsammler los gemacht, und da kommt man mit dem Staubsauger ran..
Fazit, wer es mag, kann in 20min alles Laubfrei machen..
ABER, für die die wirklich etwas tun wollen, das habe ich nämlich heute auch gemacht, weil ich das schon zig mal verschoben habe, der Servoölbehälter ist direkt über der Lichtmaschine, und die hintere dickere Leitung läßt den "Sif" direkt in die Lichtmaschine ab wie ich heute festgestellt habe... und das ist mit sicherheit schlecht..
Also, zwei neue Schellen an die Anschlüße vom Servoölbehälter, und evtl ne neue Deckeldichtung, die kost ja nix..
Die Leitungen werden ja nicht undicht, habe sie dann noch ein wenig gereinigt, und alles ist tutti..
P.S. erste Lichtmaschine..
Grüße Matze..😉