Achtung: AudiPlus-Navi Klau in Berlin!!

Audi A4 B7/8E

Hallo Audi-Kollegen,

wenn Ihr nach Berlin fahrt für längere Zeit, in den Raum Charlottenburg-Wilmersdorf, passt auf Euer Auto auf.
Letzte Woche Sonntag meinen (B7) über das Türschloss aufgemacht. Navi und Airbag geklaut. Gestern eine Strasse weiter einem A4 (auch B7) auch Airbag und Navi geklaut. Laut der Polizei ist das momentan Volkssport in meinem Bezirk. Der Freundliche von Audi meinte nur, Sie können froh sein das die bei Ihnen sauber gearbeitet haben. Nunja dennoch 5.000€ Schaden, vom Ärger abgesehen.

Ich frage mich nur, warum, wenn es sich in einer Gegend häuft man sich nicht mal auf die Lauer setzt. Weil die A4 in dieser Gegend man an der Hand abzählen kann.

So, meiner ist seit Montag beim Freundlichen. Bekomme ihn aber frühestens Mittwoch, da der Schließzylinder 5 Tage benötigt.

Wie ich erfahren habe ist das Schloss nicht mit dem Schlüssel kodiert sondern mechanisch. Also kann jeder der nen Schraubenzieher besitzt nen A4 aufmachen.

Ich werde aber solange ich in Berlin bleibe, das Navi ausgebaut lassen. Weil ich glaube sollte der Spaß sich wiederholen, wird die Versicherung murren.

Das NAvi kann ich noch nachvollziehen.

Wieso sind die plötzlich so scharf auf die Airbags?

Danke und Frohes Osterfest!

Gruß
Ayki

19 Antworten

Ich glaube es ist hier wohl der beste Weg, dass die original Navis nicht mehr ausbaubar sind. Wenn der neue A4 so bleibt, ist es spätesten dann vorbei, dann kann man zumindest den Bildschirm nicht mehr so einfach klauen - na ja, aber dann ist evtl. das ganz Auto weg! 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ayki


4000 Euro.
Wieso haben die Versicherungen kein Interesse so etwas einzudaemmen? Wieso kann man in die Geräte nicht einen Sender einbauen und dann die Bande hops nehmen?

Die Versicherungen hätten vielleicht Interesse daran, aber nicht der Hersteller der Navis bzw. die nette Audi AG, die durch dich heute wieder 4.000 € Umsatz mehr gehabt hat.

Leider ist sich jeder selbst am nächsten 😠

Gruß Olli

Zitat:

Die Versicherungen hätten vielleicht Interesse daran, aber nicht der Hersteller der Navis bzw. die nette Audi AG, die durch dich heute wieder 4.000 € Umsatz mehr gehabt hat.

Was anderes ist es wohl auch bei Airbags nicht, diese könnte man sicher auch anders befestigen, wie zum Beispiel mit Schrauben in der Art eines Felgenschlosses, 30 oder 40 verschiedene Schraubenköpfe deren Codierung nur intern bekannt ist (Fahrgestellnummer reicht zur Identifikation), Spezialwerkzeuge gibts nur für Audi-Fachwerkstatt. Schon wäre die Demontage der Airbags sehr viel schwerer zu bewerkstelligen wie heutzutage, so popeligen Torxeinsatz hat so gut wie jeder zuhause. Ein Allheilmittel ist das mit Spezialschrauben sicher auch nicht, aber es würde sicher mehrere Airbags vor Diebstahl schützen. Vor allem würde aber auch das "selbstrumgepfusche" an Airbags endlich mal eingestellt werden.

Der organisierten Kriminaliät kannst mit den Spezialschrauben aber leider nicht lange entgegenwirken, aber es wäre ein Anfang. Wenn Spezialwerkzeug benötigt wird dann wird sichs halt durch Einbrüche in Autohäuser besorgt ................ leider. Wenigstens kanns dann aber nicht mehr jeder "Hinterhofklaus" mit einfachsten Mitteln rausschrauben. Jeder Airbag der geklaut wird spiegelt sich irgendwann in der Versicherungsprämie wider, die jeder (der Voll- oder Teilkasko hat) jedes Jahr bezahlen darf (muss).

Aber wieso sollte man das aus Sicht der Audi AG machen, dadurch geht sehr viel Umsatz verloren, vor allem weil es von Versicherungen meist eh klaglos und ohne Murren bezahlt wird. Der beste Kunde ist halt nunmal eine Versicherung, wobei die in letzter Zeit auch nicht mehr ganz so blöd sind und alles bezahlen.........

MFG

... nun ich denke auch die Polizei (jedenfalls die in Berlin) hat kein Interesse diese Dinge aufzuklären. Bei mir haben die auch das Handy mit geklaut ...damit wäre es der Polzie möglich über die EMEI Nr. das Handy zu orden.
Diesen Vorschlag von mir haben die direkt abgelehnt, denn es sei zu viel Aufwand.

bei mir waren es 7000 € Schaden .....

Ähnliche Themen

Zitat:

... nun ich denke auch die Polizei (jedenfalls die in Berlin)

Nicht nur die in Berlin, auch sonst hat die keinerlei Interesse irgendwas aufzuklären wenns um Autodiebstahl, Teilediebstahl aus Autos oder Vandalismus geht. Eigene Erfahrung, einmal Autoradio geklaut, Verfahren nach 3 Monaten eingestellt, Auto verkratzt, wieder nach 3 Monaten eingestellt, einmal hat mir so Arschloch Delle in Seitenwand geschlagen, Verfahren nach 2 Monaten eingestellt und an Silvester/Neujahr dieses Jahr wurde mir Scheibe eingeschlagen, vor 1 Woche ebenfalls Brief mit "Verfahren eingestellt" bekommen. Achja, war zweimal Augsburg Land, einmal Aichach Land und einmal Grimma (bei Leipzig).

Bei so einer Vorgehensweise von Polizei und Staatsanwaltschaft kannst wirklich nur dein Auto bestmöglich versichern, am besten mit 0 Euro SB. Kostet eh nur ein paar Euro mehr im Jahr im Vergleich zu 150 oder 300 Euro SB.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen