Achszapfen und Trommeln hinten mit ABS

VW Golf

Guten Abend Zusammen!

Wir haben hinten Trommeln und das Auto hat ABS. Ein Kollege meinte, ich solle auch die Achsstummel tauschen. Bei Ebay steht immer "für Fahrzeuge ohne ABS" 😕. Ich dachte der Sensorring sitzt in der Trommel? 😕

Kurzum: kann mich bitte irgendwer aufklären, was an den Trommeln bzw. an den Stummeln bei Fahrzeugen mit ABS anders ist...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Die Achsstummel haben die Aufnahme für den Sensor dann mit dran 😉
Ohne ABS fehlt der. Andersrum passen die für mit ABS aber auch bei Ohne ABS 🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Schon oft genug erlebt. Ich lupf halt. Das ABS war ursprünglich eher für schwere Limousinen und Ausweichmanöver auf der Autobahn konzipiert. Wenn man damals im 7er mit 230 daherschwebte und ausweichen musste, durchaus ein Vorteil..., wenn man nicht vorbereitet war 😉

Nimm's mir nicht übel, aber wenn Du eine Kickbremsung bei Hochgeschwindigkeit in der Kurve machen musst (mir ist mal in einer Kurve auf der AB in Flensburg bei 200 km/h in die linke Spur ein T4 mit 80 km/h auf kurze Distanz eingeschert, weil er einen auf die AB auffahrenden PKW reinlassen wollte - mit Kickbremsung und ABS blieben waren da noch etwa 2 m zwischen...), dann hast Du keine Zeit mehr für weises Lupfen und/oder Stotterbremsung. Früher war ich auch der Meinung, dass ich das nach ohne Probleme schaffen kann - wie der Großteil aller Teilnehmer in der Theoriediskussion vor dem Praxiseinsatz im Sicherheitstraining 😉...

Ich werde da aber jetzt zu schweigen, sonst wird das zu sehr OT.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Zum Thema Achszapfen - wer aus Berlin (Versand gibt es leider nicht) kommt und solche Zapfen braucht, sollte mal bei Tip-Auto vorbeischauen. Da hab ich letztes Jahr Zapfen von Febi für 23,- Euro pro Seite bekommen (ohne ABS). Irgendwie habe ich das Gefühl, die Preise, die woanders teilweise verlangt werden, sind Mondpreise.

Die Zapfen sollten für den 6N doch eigentlich auch passen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT



Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Schon oft genug erlebt. Ich lupf halt. Das ABS war ursprünglich eher für schwere Limousinen und Ausweichmanöver auf der Autobahn konzipiert. Wenn man damals im 7er mit 230 daherschwebte und ausweichen musste, durchaus ein Vorteil..., wenn man nicht vorbereitet war 😉
Nimm's mir nicht übel, aber wenn Du eine Kickbremsung bei Hochgeschwindigkeit in der Kurve machen musst (mir ist mal in einer Kurve auf der AB in Flensburg bei 200 km/h in die linke Spur ein T4 mit 80 km/h auf kurze Distanz eingeschert, weil er einen auf die AB auffahrenden PKW reinlassen wollte - mit Kickbremsung und ABS blieben waren da noch etwa 2 m zwischen...), dann hast Du keine Zeit mehr für weises Lupfen und/oder Stotterbremsung. Früher war ich auch der Meinung, dass ich das nach ohne Probleme schaffen kann - wie der Großteil aller Teilnehmer in der Theoriediskussion vor dem Praxiseinsatz im Sicherheitstraining 😉...

Ich werde da aber jetzt zu schweigen, sonst wird das zu sehr OT.

..was hat Dir das ABS da gebracht? Du musstest doch nicht ausweichen?

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


...
Die Zapfen sollten für den 6N doch eigentlich auch passen, oder?

Sind für ewig viele Modelle passend, u.a. 6N.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


Nimm's mir nicht übel, aber wenn Du eine Kickbremsung bei Hochgeschwindigkeit in der Kurve machen musst (mir ist mal in einer Kurve auf der AB in Flensburg bei 200 km/h in die linke Spur ein T4 mit 80 km/h auf kurze Distanz eingeschert, weil er einen auf die AB auffahrenden PKW reinlassen wollte - mit Kickbremsung und ABS blieben waren da noch etwa 2 m zwischen...), dann hast Du keine Zeit mehr für weises Lupfen und/oder Stotterbremsung. Früher war ich auch der Meinung, dass ich das nach ohne Probleme schaffen kann - wie der Großteil aller Teilnehmer in der Theoriediskussion vor dem Praxiseinsatz im Sicherheitstraining 😉...

Ich werde da aber jetzt zu schweigen, sonst wird das zu sehr OT.

..was hat Dir das ABS da gebracht? Du musstest doch nicht ausweichen?

Aber die Spur bei gleichzeitiger höchstmöglicher Verzögerung durch Kickbremsung halten. Ohne ABS hätte ich die Spur in der Kurve nicht halten können und mindestens das auf der rechten Spur befindliche Fahrzeug getroffen. Bei allen Lenkmanövern kannst Du ohne ABS entweder nur lenken oder bremsen. Das war wirklich ein ziemlicher Höllenritt auf dem Zweier: Das Auto hat getanzt, die Freundin geschrien und das ABS geregelt.

Das einzige, was ich am Teves-System wirklich bemängele ist, dass es nur drei Kreise hat. Bei den Testfahrten mit unterschiedlichen Fahrbahnuntergründen zeigte sich aber, dass sich das durch beim Zweier-ABS noch ganz gut über den BKR abfängt - dies zumindest die Meinung der Trainer.

Ähnliche Themen

hast du diese hier schon entdeckt?

http://www.ebay.de/.../150686939645?...

Bei den Achsstummeln OHNE ABS fehlt das große Loch in der Flanschplatte.

DoMi

Nimm alles was Du für diese Bremse benötigst vom 3er Golf.
Es sind 200er Trommeln, nicht wie beim Golf 2 üblich 180er.

Hallo Zusammen,

ich habe nun folgendes herausgesucht mit der Frage, ob ich das so verbauen kann:

=> http://www.ebay.de/.../400269543486?...

und

=> http://www.ebay.de/.../380238705770?...

Kannste verbauen,brauchst halt noch die Ankerbleche(falls die nicht den selben Durchmesser haben) ....und nat. die Sensoren...

Also ich hab keine Einwände. 😉

Ok, danke die Herren. Ich hab's bestellt. Bin mal gespannt...

ich och nech

Viel Spaß beim basteln.

Wie schon jemand weiter oben erwähnte, ggf. gleich neue ABS Sensoren mit einbauen. Das spart im Nachgang viel Arbeit und schont die Nerven?

Ich kann auch nur bestätigen, dass das ABS in Grenzsituation hilfreich ist. Hab Level1 (bis 60km/h) und Level 2 (bis 120km/h) Fahrsicherheitstraining hinter mir. Erstens kann ich das jedem nur empfehlen (naja macht auch Spaß 🙂) und man merkt schon deutlich was das ABS vom Golf 2 leistet. Ok, hab auch EDS mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Viel Spaß beim basteln.

Wie schon jemand weiter oben erwähnte, ggf. gleich neue ABS Sensoren mit einbauen. Das spart im Nachgang viel Arbeit und schont die Nerven?

...die scheinen noch ok zu sein. Oder kann das was schiefgehen beim Umbau?

die gehen leider sehr oft beim Ausbau kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


die gehen leider sehr oft beim Ausbau kaputt.

ok, hat mir da auch noch jemand nen link? Ich dreh noch am Rad mit dem Gemumppe 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen