Achsvermessung, Werkstattempfehlung/-erfahrung

VW T3 Campingbus

So- hab jetzt endlich mal sämtliche Gummis und lager an der Vorderachse ausgetauscht...
hat mich ganze 6 std. meines lebens gekostet!

Jetzt hab ich das nächste Problem- wie zu erwarten war, fährt mein Auto nicht mehr so schön gerade aus wie vorher...
die letzte Achsvermessung habe ich selbst vor 4 Jahren in einer Hobbyhalle gemacht- danach führ er trotz Hochdach wie auf Schienen...
leider gibts die Hobbyhalle nicht mehr und

mein Problem ist- das ich auf anhieb niemanden gefunden habe bei dem der Bus (2,70m höhe) auf den Achsmessstand passt...

gibts eine möglichkeit, den Sturz und die Spur mit "helferlein" erst mal so zu verstellen, das ich mir nicht in der nächsten Zeit meine neuen Winterreifen eckig fahre?

oder kennt jemand ne gute Werkstatt in Essen Mülheim und Umgebung die sich Mühe beim einstellen geben?bei denen auch das auto in die Werkstatt passt...

MfG.: Der Kaiser

14 Antworten

Moin,

ich habe ein paarmal die Vermessung bei Vergölst machen lassen. Die machen das meist auch für gewerbliche Fahrzeuge und es gehört zu deren Kerngeschäft. Und die nächste Niederlassung sollte nicht allzu weit sein, da mal anfragen.

Grüße, Ulfert

Heftig!...

hab mein Auto gestern (früh) bei VW abgestellt, in Essen...
heute durfte ich ihn (mittags) wieder abholen- und hab ihn nach 5 min. direkt wieder zurück gebracht...

VW nimmt 123,28€ (KEIN SCHERZ !) für ne Achsvermessung- was ich echt megadreist finde, konnte aber auf die schnelle niemanden finden (hab viel telefoniert) der mir das machen wollte/konnte ich trottel mach so was auch in der "reifensaison"!
naja: .. nachdem ich ca. 500m gefahren war, fiel mir auf- das mein Auto von alleine nach links fuhr
auf nachfrage bei VW wurde mir das Achsmessprotokoll vorgelegt...

EINE BODENLOSE FRECHHEIT !!!

Das Vertragswerkstätten sich so was erlauben können lässt mich echt an Meistern und Mechanikern zweifeln...

1 . Hinterachse wurde nicht mal angerührt- (gut die Werte waren noch im Soll-[selber lob] aber nicht mehr optimal)
2 . Vorderachse Sturz wurde nicht eingestellt- (meiner Meinung nach gibts für Stabilität und Sicherheit nicht wichtigeres an der Vorderachse über 1°30´ unterschied zwischen links und rechts)
3 . Vorderachse Nachlauf wurde nicht angerührt...was soll das?- das ist ja wohl beim T3 noch einfacher als die Spur zu verstellen-
spinnen die bei VW- sollwert war irgendwie 6°30´ +- 0°15´ mein Auto steht links auf fast 8° und rechts bei 5°30´ oder so (aussm kopf)

nachdem ich den wagen wieder zurück gebracht hab- meint die gute empfangsdame zu mir, das sie mir nicht versprechen kann- ob der wagen diese woche noch fertig wird...
musste mich echt beherrschen nicht laut zu werden meine Halsschlagader trat hervor- und ich wurde mächtig rot... und das war nicht, weil ich mich so geschämt habe...

was haltet ihr von solchen Aktionen?- änliche erfahrungen mit werkstätten?

lasst mich an eurem leid teil haben!!!

MfG.: Der Kaiser

Moin,

hast Du meinen Tipp verfolgt? Dass man beim T3 die Hinterachse einstellen kann, wissen die Wenigsten, besonders bei VW. Das kann schon mal passieren, dass die sagen "kann gar nicht sein".
Daher gehe ich damit zu Leuten, die etwas davon verstehen. Das kann jeder Reifenhändler besser als VW. Die können nur noch Komponenten tauschen.

Grüße, Ulfert

wie gesagt- die hatten alle keine zeit- die reifenhändler... ,
und es geht nicht um die Hinterachse- sondern die absolute frechheit- einen auftrag(nämlich vorderachse einstellen) so zu missachten und nur die spur n bisschen zu verstellen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HuiBuh86


und es geht nicht um die Hinterachse- sondern die absolute frechheit- einen auftrag(nämlich vorderachse einstellen) so zu missachten und nur die spur n bisschen zu verstellen...

Vergiss VW. Da wirst Du nur mit Glück jemanden finden, der das hinbekommt.

Ich habe im letzten Jahr auch neue Gummis bekommen - vorne und hinten. Mein Auto fährt geradeaus 🙂
War aber nicht um die Ecke, dafür jemand aus diesem Forum. Übrigens Dein Nachbar in Rerik. 😁

Grüße, Ulfert

Ich dachte mir das passt...
an deren tür steht irgendwas änliches wie :

Vertrauenswerkstatt der IG Bulli Rhein-Ruhr ...

selbst deren Bild auf der startseite der Internetadresse wurde da auf dem Hof geschossen...

also dachte ich, die kennen solche autos!

naja, VW ...

MfG.: Der Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von HuiBuh86


Ich dachte mir das passt...
an deren tür steht irgendwas änliches wie :

Vertrauenswerkstatt der IG Bulli Rhein-Ruhr ...

😰😰😰😰

Dann frag' doch die IG mal an, wer da Ahnung hat. Dann kann es auch bei VW klappen 😁
Ist bei VW wie bei der Telekom: wenn Du da keinen kennst, hast Du verloren.

Grüße, Ulfert

Ich klinke mich mal ein.

Zitat:

...Dass man beim T3 die Hinterachse einstellen kann, ...

Wo finde ich die Daten bzw. am besten den RLF mit Anzugsdrehmomenten?

Ich hatte es schon mehrmals erfragt, aber da war wohl Urlaubszeit .😉

Uwe

Ich hab ein "jetzt mach ichs mir selbst" ... ich denke man kann nicht alles lesen- hab halt nur meine handykamera...- bei speziellen fragen: einfach fragen...

MfG.: Der Kaiser

edit: man achte bei dem Bild mit den einstelldaten in der Zeile wo hinterachse steht auf das andere wort in der selben zeile...
wer kann mir erklären um welches bauteil es sich hierbei handelt ?

20121017-204607
20121017-204702

Die 105nm ist ja schon mal eine Hsnr. Und zum Anziehen der Gummilager sind schon mal hilfreich.
Ich habe die nur mit einer Knarre angezogen. Da muss ich wohl nochmals ran + Spur/Sturz kontrollieren. Nicht, das sich das verändert hat.

Die Spurwerte sind mit den Abweichungen ja einleutend.
Aber die Sturzeinstellwerte, in Abhängigkeit vonner Last, sind 3,5Grad.

Sollte ich diese Werte würfeln, je nachdem was ich vor habe, auf'n T3 zu packen?
Wie mittel ich das aus?

Uwe

Edith:
Schräglenkerhinterachse = T3
Die Pendelachse gab's meines Wissens nur bei'm T1

Die Werte beziehen sich auf den Istzustand bei der Vermessung.

da steht nicht Schräglenkerhinterachse

😁

MfG.: Der Kaiser

Moin,

die Langlöcher zum Einstellen der Hinterachse hat nicht jeder T3!
Muß auch wohl Baujahrabhängig sein.........
Bei meiner 89ger Feuerwehr sind dort nur normale Löcher........ 🙁

Nachdem ich Fahrwerk, Gummis, Dämper usw getauscht hatte war ich hier in Schüttorf bei Reifen Günther. Hab inkl. Gasfüllung der Reifen, 59€uro bezahlt. Beim Laserausmessen und Einstellen hat der Mechaniker extra die Schrauben der Hinterachse gelößt, wollte den Sturz auf die 245ger auf 17Zoll einstellen......... nix Langloch!

Gruß
Jörg

Zitat:

...da steht nicht Schräglenkerhinterachse
😁
...

😁😁😁

Da habn'se das doch glatt in China übersetzen lassen!

...Schläglenkerachse...😁

Mir als Legasteniker wäre das doch beinah nicht aufgefallen.😉

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen