Achsvermessung wegen ungleich abgefahrenen Reifen??!?
Guten morgen liebe leute,
ich habe bei mir gestern festgestelllt das meine Reifen ungleich abgenutzt waren, also praktisch die rechte seite hatte ca 3,2mm Profil und die andere seite 1,8 mm profil, woran kann das liegen? Ich habe mal gehört das man dann die Achse vermessen soll, oder doch eher Spureinstellung?
Gibt es Preisunterschiede zb beim🙂 oder in einer freien Werkstatt.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet
Danke Sergey
Beste Antwort im Thema
Warum wendest Du Dich nicht mit Deinen Fragen an kompetente und ausgebildete Fachleute? Wenn Du doch vorher schon weißt, was zu tun ist, verschone doch das Forum mit Deinem Halbwissen.
Übrigens, Spur einstellen ist Inhalt der "Achsvermessung". Wenn Du schon bemerkst, dass bei einem Reifenplatzer mit arschglatten Reifen die Spur nicht stimmt, macht mich traurig solche Verkehrsteilnehmern zu begegnen. Und zusätzlich noch mit zerfetztem Reifen auf Hilfe oder Kontrolle durch wen auch immer verkehrsgefährdend macht mich sehr nachdenklich!
nosmoke
an den mod: bitte closed (danke)
25 Antworten
Warum wendest Du Dich nicht mit Deinen Fragen an kompetente und ausgebildete Fachleute? Wenn Du doch vorher schon weißt, was zu tun ist, verschone doch das Forum mit Deinem Halbwissen.
Übrigens, Spur einstellen ist Inhalt der "Achsvermessung". Wenn Du schon bemerkst, dass bei einem Reifenplatzer mit arschglatten Reifen die Spur nicht stimmt, macht mich traurig solche Verkehrsteilnehmern zu begegnen. Und zusätzlich noch mit zerfetztem Reifen auf Hilfe oder Kontrolle durch wen auch immer verkehrsgefährdend macht mich sehr nachdenklich!
nosmoke
an den mod: bitte closed (danke)
Zitat:
Original geschrieben von nosmoke
Warum wendest Du Dich nicht mit Deinen Fragen an kompetente und ausgebildete Fachleute? Wenn Du doch vorher schon weißt, was zu tun ist, verschone doch das Forum mit Deinem Halbwissen.
Übrigens, Spur einstellen ist Inhalt der "Achsvermessung". Wenn Du schon bemerkst, dass bei einem Reifenplatzer mit arschglatten Reifen die Spur nicht stimmt, macht mich traurig solche Verkehrsteilnehmern zu begegnen. Und zusätzlich noch mit zerfetztem Reifen auf Hilfe oder Kontrolle durch wen auch immer verkehrsgefährdend macht mich sehr nachdenklich!nosmoke
an den mod: bitte closed (danke)
Du bist der King mit dieser aussage🙄
was ist denn bei einem reifen rechts und links?
dann gibt es wohl auch oben und unten, oder?
innen- und außenseite wäre hilfreicher!!!
gruß
bosi
ja also ich würde einfach mal eine Achvermessung machen lassen. wie gesagt ca 50 € in unserer Firma auf jeden Fall.
Während der Achsvermessung werden Spur und Sturz in die vorgegebenen Werte geändert. dannach wird dein Auto geradeaus fahren und höchst wahrscheinlich werden die Reifen dann auch gerade abfahren, vorausgesetzt du fährst nicht mit zu wenig oder zu viel Druck auf den Reifen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nosmoke
Warum wendest Du Dich nicht mit Deinen Fragen an kompetente und ausgebildete Fachleute? Wenn Du doch vorher schon weißt, was zu tun ist, verschone doch das Forum mit Deinem Halbwissen.
Übrigens, Spur einstellen ist Inhalt der "Achsvermessung". Wenn Du schon bemerkst, dass bei einem Reifenplatzer mit arschglatten Reifen die Spur nicht stimmt, macht mich traurig solche Verkehrsteilnehmern zu begegnen. Und zusätzlich noch mit zerfetztem Reifen auf Hilfe oder Kontrolle durch wen auch immer verkehrsgefährdend macht mich sehr nachdenklich!nosmoke
an den mod: bitte closed (danke)
Diese leute sind durchaus in diesem Forum zu finden... und es ist besser sich erstmal hier eine kompetente Meinung und Einschätzung zu holen bevor man zu einer Mercedes-Werkstatt fährt, welche zu 90% Gewinnorientiert arbeiten und oft mehr machen als nötig um gewinne zu erzielen!!
Zitat:
Original geschrieben von kinglui03
...Diese leute sind durchaus in diesem Forum zu finden... und es ist besser sich erstmal hier eine kompetente Meinung und Einschätzung zu holen bevor man zu einer Mercedes-Werkstatt fährt, welche zu 90% Gewinnorientiert arbeiten und oft mehr machen als nötig um gewinne zu erzielen!!
Und der Laden, in dem Du tätig bist, scheint also nicht gewinnorientiert zu arbeiten, sondern werkelt aus reiner Nächstenliebe??
Ich sehe tagtäglich die Fälle, die bei div. Discountern/Ketten irgenwelche Reps durchführen lassen woll(t)en, und das vermurkste Ergebnis anschliessend wieder gescheit gerichtet werden muss. In diesen Fällen haben natürlich die Kunden richtig was gespart (sind aber immerhin um eine Erfahrung reicher)...
nein bei uns kommt man an schildert sein problem dann kommt man zum ergebnis okay eine achsvermessung könnte abhilfe schaffen. dann gibts dafür einen festpreis von 48 € und gut ist. wenn in einer mercedes werkstatt ein mechatroniker hand anlegt kostet das pro 15min ca 20€ .(dann kommt vllt noch ein zweiter dazu usw.) und das ganze wird dann teuer und in bei einer freien werkstatt wird im prinzip genau das gleiche gemacht und kostet viel weniger
Zitat:
Original geschrieben von kinglui03
nein bei uns kommt man an schildert sein problem dann kommt man zum ergebnis okay eine achsvermessung könnte abhilfe schaffen. dann gibts dafür einen festpreis von 48 € und gut ist. wenn in einer mercedes werkstatt ein mechatroniker hand anlegt kostet das pro 15min ca 20€ .(dann kommt vllt noch ein zweiter dazu usw.) und das ganze wird dann teuer und in bei einer freien werkstatt wird im prinzip genau das gleiche gemacht und kostet viel weniger
Von mir aus können da 20 Schrauber drumrumstehen und sich die Probleme meines Haufens (falls es welche gibt, die ich nicht selbst lösen kann 😁😁😁), anschauen. Schliesslich werden nur die angefallenen AW und nicht die anwesenden Personen bezahlt...
Und ob in ner freien Werke das Gleiche gemacht wird wie in ner markengebundenen oder nicht, werde ich nun mal nicht weiter kommentieren. Fängt ja schon damit an, dass teilweise nicht mal der Fehlerspeicher komplett ausgelesen/gelöscht werden kann, da keine SD vorhanden, sondern nur UniversalOBD-Geräte...
Glücklicherweise darf/muss ja jeder selbst entscheiden, wie, wo und wofür er sein Geld ausgibt...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Von mir aus können da 20 Schrauber drumrumstehen und sich die Probleme meines Haufens (falls es welche gibt, die ich nicht selbst lösen kann 😁😁😁), anschauen. Schliesslich werden nur die angefallenen AW und nicht die anwesenden Personen bezahlt...Zitat:
Original geschrieben von kinglui03
nein bei uns kommt man an schildert sein problem dann kommt man zum ergebnis okay eine achsvermessung könnte abhilfe schaffen. dann gibts dafür einen festpreis von 48 € und gut ist. wenn in einer mercedes werkstatt ein mechatroniker hand anlegt kostet das pro 15min ca 20€ .(dann kommt vllt noch ein zweiter dazu usw.) und das ganze wird dann teuer und in bei einer freien werkstatt wird im prinzip genau das gleiche gemacht und kostet viel wenigerUnd ob in ner freien Werke das Gleiche gemacht wird wie in ner markengebundenen oder nicht, werde ich nun mal nicht weiter kommentieren. Fängt ja schon damit an, dass teilweise nicht mal der Fehlerspeicher komplett ausgelesen/gelöscht werden kann, da keine SD vorhanden, sondern nur UniversalOBD-Geräte...
Glücklicherweise darf/muss ja jeder selbst entscheiden, wie, wo und wofür er sein Geld ausgibt...
Ja, nur muss man es nicht immer mit der Vertragswerkstatt übertreiben.
Die Discounter patzen auch, wer aber eine Ausbildung in Deutschland als Mechaniker gemacht hat wird wohl so einfache Sachen in der Regel erledigen können. Wegen einem Glühlampenaustauch muß man nicht zum freundlichen fahren.
Es gibt durchaus auch gute freie Werkstätte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Von mir aus können da 20 Schrauber drumrumstehen und sich die Probleme meines Haufens (falls es welche gibt, die ich nicht selbst lösen kann 😁😁😁), anschauen. Schliesslich werden nur die angefallenen AW und nicht die anwesenden Personen bezahlt...Zitat:
Original geschrieben von kinglui03
nein bei uns kommt man an schildert sein problem dann kommt man zum ergebnis okay eine achsvermessung könnte abhilfe schaffen. dann gibts dafür einen festpreis von 48 € und gut ist. wenn in einer mercedes werkstatt ein mechatroniker hand anlegt kostet das pro 15min ca 20€ .(dann kommt vllt noch ein zweiter dazu usw.) und das ganze wird dann teuer und in bei einer freien werkstatt wird im prinzip genau das gleiche gemacht und kostet viel wenigerUnd ob in ner freien Werke das Gleiche gemacht wird wie in ner markengebundenen oder nicht, werde ich nun mal nicht weiter kommentieren. Fängt ja schon damit an, dass teilweise nicht mal der Fehlerspeicher komplett ausgelesen/gelöscht werden kann, da keine SD vorhanden, sondern nur UniversalOBD-Geräte...
Glücklicherweise darf/muss ja jeder selbst entscheiden, wie, wo und wofür er sein Geld ausgibt...
Was hast du eig. für ein Problem? Wir reden hier von einer Achsvermessung?!?!? Warum sollte man deswegen den Fehlerspeicher löschen? wenn bei den Achseinstellungen irgendwas nicht stimmt dann wirst du sowas niemals im Fehlerspeicher finden!!!
Hör doch einfach auf zu schreiben wenn du keine produktiven Beiträge liefern kannst, oder du ihm nicht helfen willst. dann haben alle ihre Ruhe.