Achsvermessung

VW Passat

Hallo zusammen,

an meinem "neuen alten" B8 Variant steht bei Geradeausfahrt das Lenkrad seit dem Kauf schief.
Der Händler will nun eine Achsvermessung durchführen, um das Problem zu beheben.
Könnt ihr mir sagen, welche Vorgaben von VW existieren hinsichtlich Tankinhalt, Beladung, Luftdruck., etc.

Danke und Grüße
Markus

58 Antworten

Servus,

außer ein nicht VW Betrieb versuchen keine Idee mehr.

Vielleicht ist auch was defekt? Wüsste aber jetzt nicht genau...also ob sich das immer verstellen kann? Glaube nicht, wenn es mal fest ist..

Also normal ist das nicht...

Sommerreifen war es genauso? Wurden die schon geprüft? Nicht dass da was ist?

Gruß
Markus

Hallo Markus,

ja Sommerreifen war es genauso.
Der Serviceberater hat mir ein Schreiben von VW gezeigt, dass eine Abweichung von 1,5 Grad in Ordnung ist, wobei das bei mir aus meiner Ansicht mehr ist.
Ich weiß so langsam echt nicht mehr.

Beim letzten Termin haben sie es versucht über die Lenkradjustierung hinzubekommen.
Die Fahrwerkswerte sind eigentlich super. Und der Serviceleiter ist echt penibel aber ist langsam auch ratlos.

Auf die Frage ob ein Defekt vorliegt habe ich die Antwort bekommen, dass alles ok ist.

Ich weiß echt nicht weiter.

Grüße
Markus

PS: mit geradem Lenkrad kann ich nun innerhalb von ca 200 m und auf einer recht Ebenen 3-spurigen Autobahn von ganz links nach ganz rechts fahren.

Mein Tipp: Anwalt mit der Rückabwicklung beauftragen...Mangel ist nicht abstellbar. Danach so schlau sein und keinen VW mehr fahren und glücklich sein.

... ob die Kosten, die ich dann zu tragen habe sich rentieren, nach nunmehr insgesamt ca. 15000 km weiß ich nicht. Ist aber eine Idee. Oder eben den Wagen bald verkaufen. Wenn das zwei Vertragshändler nicht abstellen können stimmt doch sicherlich definitiv was nicht.

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Die Nutzungsausfallentschädigung hält sich doch bei vernünftig ausgehandeltem Prozentsatz in Grenzen...ich hab diese ewige Rennerei zu VW früher auch in Kauf genommen, aber für was? War es dann irgendwann satt.

Vllt. Steht die Vorderachse nicht Parallel zur Hinterachse.

Wenn die das Lenkrad gerade fixieren, und dann die Spur einstellen. Muss es doch stimmen.
Das Lenkrad steht jetzt wieder auf dem Strich der Zahnwelle oder ?
Reifen haben alle das gleiche Profil?
Was hast du für Reifen, irgendein Profil dass zur Seite zeigt?
Am besten stellt man doch die Spur mit neuen Reifen ein, deine Reifen sind halt sonst eingefahren...und dann läuft das Auto vllt. den Reifen nach ?

Die haben bei der zweiten Werkstatt alles akribisch geprüft und auch der Serviceleiter hat dies als Herausforderung angenommen. Fahrwerk ist optimal eingestellt nur das Lenkrad schief. Normal ist das definitiv nicht wenn man nun bei mittlerweile 5 Versuchen nicht zum Ziel gekommen ist. Und das alles in 2 unterschiedlichen Werkstätten.

Aktuell sind Pirellis drauf und im Sommer Contis. Beides mal das gleiche Bild.

Ist dein Lenkrad denn jetzt wieder auf der "Markierung der Lenkstange"?

Wenn das Auto gerade aus fährt und nur das Lenkrad schief steht.
Kann es ja nur noch an der fehlerhaften Montage des Lenkrades liegen.

Wenn alle Werte in der Toleranz liegen liegt es einfach auch nicht mehr an der Spur selber.

Vllt. ist etwas mit dem Lenkgetriebe nicht in Ordnung.

Die Progressive Lenkung ermöglicht ja "leichtes Lenken", kann es daran liegen?

Vllt. Liegt es an den Reifen.
Wie alt sind die Reifen?
Wie viel mm Profil ist da noch drauf?
Wenn Ihr andauernd die Spur mit ungleichmäßig abgefahrenen reifen einstellt kann es auch daher kommen, dass die Ergebnisse immer schlecht sind.

Ist dein Passat vllt. ein Unfall -Fahrzeug?

Hallo.

Also im Rahmen des letzten Werkstattbesuches haben die versucht das Lenkrad geradezustehen. Achsgeometrie usw. passt alles.
Reifen sind so alt wie das Auto also bisl mehr als 1,5 Jahre.
Profil vorn 6,5, hinten 7,5
Reifen gleichmäßig abgefahren und kein Unfallfahrzeug.
Angeblich gibt es keine Defekte auch nicht beim Lenkgetriebe.

Grüße
Markus

... nun streckt auch das zweite Autohaus die Flügel und ich sitze noch immer auf den Kosten.
So langsam aber sicher bin ich am überlegen, das Auto zu verkaufen.

Ich denke ich schreibe nun einmal VW an und schaue mal, was da bei raus kommt.

Montagsauto anscheinend

Ja mach das, und rufe gleichzeitig noch auf der Hotline an, dass sich jemand drum kümmert 🙂

Hallo zusammen,

VW übernimmt keine Kosten und kann mir hier auch nicht helfen. Ein Armutszeugnis sondergleichen.
Auch das Argument, dass wir als VW Familie dann keine VWs mehr kaufen werden juckt die herzlich wenig.

Finde ich echt peinlich, aber irgendwie muss man sich ja das Geld wieder zusammensparen, was man im Zuge von Starfzahlungen verliert. Bin ehrlich sauer und dass die Händler eigenständig sind und VW denen nichts sagen kann ist die Krönung.

Ob ich nun noch was am Fahrzeug machen lasse weiß ich nicht.

Bin mit meinem Latein am Ende.

Grüsse

Mal eine Frage zur Sturz-Einstellung beim Passat B8.
Ist es richtig, dass eine Veränderung des Radsturzes vorne nicht möglich ist? Der Sturz an der Vorderachse lässt sich nur geringfügig mitteln zwischen rechts und links über den Achsträger?

Jap. So ist es. Nur Hinterachse kann man sturz verstellen.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen