1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Achsvermessung selber machen

Achsvermessung selber machen

VW Golf 2 (19E)

Mir hat gerade jemand erzählt im Internet gäbe es irgendwo eine Anleitung, wie man eine Spurvermessung auch ohne professionelle Meßeinrichtung selber durchführen könnte.
Da kamen wir gleich ins diskutieren, ob es möglich sei. Wenn man sich das ganze mal durchrechnet, um Spurgenauigkeiten von 1/5 Grad hinzubekommen, muß man schon genau messen. Grundsätzlich halte ich es aber für möglich.
Kennt jemand eine solche Möglichkeit? Es geht nur ums Prinzip, ich will mein Fahrzeug nicht vermessen.
Oder kennt jemand eine solche Anleitung im Internet?

Beste Antwort im Thema

jetzt zeig ich euch was,
den sturz stell ich mit einer wasserwaage ein so das er ungefähr 2mm reinhängt
ich stell die sturzschrauben so ein das ich mit einem gummihammer den reifen hineinklopfen kann ;)
wenn der Golf wieder am Boden steht
und die Spur mit 2 2m Alulatten oder irgendwas 100% gerade ist ;)
und dann stellt die Spur ein das die 2 zollstock das selbe maß anzeigen
die Alulatten müssen an der Felge anliegen und nicht am reifen, siehe Bild Alulatte
Das Bast sicher!!!
zuerst sturz einstellen und dann die Spur
Voraussetzung ist das Auto steht gerade beim Sturz einstellen.

Img-1382
Img-1383
Img-2803
36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

HePorthvwrt,
Danke für den Link, geau dieses System habe ich gemeint.
Das Ding ist genial und primitiv zugleich.
Hab das mal bei einem Porsche Tuner geshen, die verwenden dieses System und nicht diese Messautomaten wie in KFZ Werkstätten.

Hat jemand so ein Teil? Wie gnau ist das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achsvermessung selbst gemacht' überführt.]

Achsen können auch zuhause vermessen werdn! Ist ganz easy.
Sturz einstellen ist natürlich nicht möglich.
Auto gerade aufbocken mit 4 genau (!) gleich großen Klötzen, dann der Trick: Ein langes gerades Holzbrett hinten an dem Hinterrad anlegen und vorne korrigieren wenn es nicht ganz Plan aufliegt. So bekommt man die "1/10 genauigkeit" auch hin ;)
Ich spreche aus Praktischer Erfahrung in Betrieb mit nagelneuer Achsvermessungsanlage und privat von der Brettmethode :P
Grüße,
AudifreakOAL

jetzt zeig ich euch was,
den sturz stell ich mit einer wasserwaage ein so das er ungefähr 2mm reinhängt
ich stell die sturzschrauben so ein das ich mit einem gummihammer den reifen hineinklopfen kann ;)
wenn der Golf wieder am Boden steht
und die Spur mit 2 2m Alulatten oder irgendwas 100% gerade ist ;)
und dann stellt die Spur ein das die 2 zollstock das selbe maß anzeigen
die Alulatten müssen an der Felge anliegen und nicht am reifen, siehe Bild Alulatte
Das Bast sicher!!!
zuerst sturz einstellen und dann die Spur
Voraussetzung ist das Auto steht gerade beim Sturz einstellen.

Img-1382
Img-1383
Img-2803

Hallo Leute, ich würde das auch lieber selber machen. Einfach weil es mich interessiert und ich gern dazu lerne. Jetzt habe ich bei der ganzen Sucherei eine App im Appstore gefunden. Es schein irgendwie nur ne Demoversion zu geben. Hat einer von euch schonmal damit gearbeitet? Oder die Vollversion gefunden? Nennt sich Achsbox Pro

Das ist wohl eher für den RC Modellbau...
ich finde die App aber nicht! Den ganzen Aufwand für 45€ für ne Achsvermessung :rolleyes: verstehe ich immer noch nicht

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 5. Oktober 2017 um 20:16:38 Uhr:


.....Den ganzen Aufwand für 45€ für ne Achsvermessung.....

Na mit DEM Argument kannst auch jeden Ölwechsel in der Werkstatt machen lassen..viel aufwändiger ist eine "Achsvermessung" beim Golf auch nicht WENN man erst einmal das passende Werkzeug am Start hat.

Für "einmal im Leben" lohnt das vielleicht nicht, aber wer immer mal wieder schraubt, sollte sich nicht die Blöße eines "ich kann das nicht" geben..es gibt wesentlich schwierigere Arbeiten am Auto.

Die vom TE gewünschten 0,2° Genauigkeit sind problemlos mit Heimwerkermitteln zu erreichen.

Vereinfachend kommt hinzu, dass Spur und Sturz beim Golf 2 neutral eingestellt werden..also beide vorderen Radscheiben senkrecht und parallel zueinander.

@MTBrain..vergiss das mit der App, und besorge bzw. baue dir z.B. eine Sturzwaage oder eine geeignete Laserwasserwaage mit passender Aufnahme für die Radnabe.

DoMi

Haben uns jetzt die App zum Werkstattabend anheschaut. Der Typ muss langeweile haben :) da gibts ne Seite mit Achvermessungsinfos dazu und son Kram http://www.box601.de/achsvermessung Einer von uns hat son Laser zum Küche aufbauen, bringt er nächste Woche mit und dann probieren wir mal die App aus. Dcheint es nur für Adroidhandys zu geben...

Haben gestern die App ausprobiert. Scheit zu funktionieren. Das beste ist, man muss nichts bauen oder so. Man stellt den selbstnivelierenden Kreuzlaser auf Höhe Radnabe vors Auto, erst rechts dann links und gibt die Abstände zu den Felgenkanten ein. Die Bedienung ist nur irgendwie eckig :( und itgendwie muss man wegen der unterschiedlichen Spurweite vorn und hinten noch den Unterschied eingeben.

Zitat:

@MTBrain schrieb am 14. Oktober 2017 um 09:26:48 Uhr:


... Man stellt den selbstnivelierenden Kreuzlaser auf Höhe Radnabe vors Auto, erst rechts dann links und gibt die Abstände zu den Felgenkanten ein...

Welche Aufgabe übernimmt denn die App dabei? Berechnet die nur anhand der eingegebenen Messwerte den Winkel?

DoMi

Die berechnet daraus ne ganze Menge. Habs mal ausm Playstore raus kopiert:
Folgende Fahrwerksdaten können mit AchsBoxPro ermittelt und protokolliert werden:
Vorderachse:
- Einzel- und Gesamtspur bezogen auf die geometrisch Fahrachse
- Sturz bei Fahrt geradeaus (nicht in der Demo)
- Sturz-Differenz li. zu re. (nicht in der Demo)
Hinterachse:
- Einzel- und Gesamtspur bezogen auf die Fahrzeuglängsmittelebene
- Fahrachswinkel
- Sturz (nicht in der Demo)
- Sturz-Differenz li. zu re. (nicht in der Demo)
Zusätzlich:
- Spurweitendifferenz an Felgenaußenkanten
- Vorderachse Einzel- und Gesamtspur bezogen auf die Fahrzeuglängsmittelebene
- Radstand links und rechts
- Höhenstand
- Felgenschlag/Messfehler
- Vorgabe für Spurstangen-Einstellung (nicht in der Demo)

ich brauch keinen Leser , machs mit einer Schnur setze meinen vater auf den Fahrersitz und und helt dabei das Lenkrad fest und gerade ;) und ich mes und schraub bis es bast und ca einen halben mm pro rad sols auseinander stehen nachlauf 1mm vorn , hinten hat der Polo 1,3mm pro seite da geht e nix einstellen :D

Img-4912
Img-4914

Zitat:

@MTBrain schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:33:36 Uhr:


Die berechnet daraus ne ganze Menge. Habs mal ausm Playstore raus kopiert:
Folgende Fahrwerksdaten können mit AchsBoxPro ermittelt und protokolliert werden:
Vorderachse:
- Einzel- und Gesamtspur bezogen auf die geometrisch Fahrachse
- Sturz bei Fahrt geradeaus (nicht in der Demo)
- Sturz-Differenz li. zu re. (nicht in der Demo)
Hinterachse:
- Einzel- und Gesamtspur bezogen auf die Fahrzeuglängsmittelebene
- Fahrachswinkel
- Sturz (nicht in der Demo)
- Sturz-Differenz li. zu re. (nicht in der Demo)
Zusätzlich:
- Spurweitendifferenz an Felgenaußenkanten
- Vorderachse Einzel- und Gesamtspur bezogen auf die Fahrzeuglängsmittelebene
- Radstand links und rechts
- Höhenstand
- Felgenschlag/Messfehler
- Vorgabe für Spurstangen-Einstellung (nicht in der Demo)

Also leistet die Freewareversion und auch die Pro-Version quasi NICHTS.

Wenn wenigstens der (schwer zu berechnende) Nachlaufwinkel mit ausgegeben würde...

DoMi

Zitat:

@Golf II Gti 16V schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:47:30 Uhr:


... nachlauf 1mm vorn , ...

NACHLAUF ist was völlig anderes als du denkst, das kann man beim Golf bzw.Polo nicht einstellen.

Was meinst du mit Nachlauf?

DoMi

Es scheint die Einstellumdrehungen der Spurstangen zu berechnen um auf den Sollwert zu kommen. Nachlauf wäre natürlich geil aber ist das denn so einfach über die Felgenabstände machbar? Im Protokoll stehts mit drin aber ohne Werte :(

Zitat:

@DomiAleman schrieb am 15. Oktober 2017 um 00:25:32 Uhr:



Zitat:

@Golf II Gti 16V schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:47:30 Uhr:


... nachlauf 1mm vorn , ...

NACHLAUF ist was völlig anderes als du denkst, das kann man beim Golf bzw.Polo nicht einstellen.
Was meinst du mit Nachlauf?
DoMi

ich meine alls NACHLAUF das die Spur vorne 1mm auseinander lauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen