Achsvermessung lesen, Auto zieht nach rechts
Hallo,
mit meinem Formentor habe ich leider nur ständig Probleme. Das größte Problem ist jedoch, dass das Auto fast immer nach rechts zieht. Geradeaus ist so gut wie nie drin, in sehr seltenen Fällen zieht es aber auch mal nach links.
Bei meinem ersten Werkstattbesuch wurde eine Achsvermessung durchgeführt. Man konnte geringe Abweichungen feststellen, siehe Bild. Diese wurden angeblich korrigiert.
Nun das Auto zog danach immer noch nach rechts. Erneut wurde angeblich gemessen, jedoch keine Abweichungen festgestellt, es liegt angeblich an den Reifen.
Jetzt habe ich neue Reifen und wieder das gleiche Problem.
Meine FRAGE: kann man an dem Protokoll erkennen, ob das Auto mit den rot markierten Werten eher nach rechts ziehen würde? Ich glaube die haben beim ersten Besuch nichts "korrigiert".
Mittlerweile glaube ich auch, dass die einfach keine Lust haben daran etwas zu machen, weil es noch in der Gewährleistung ist.
Laut einer anderen Cupra-Werkstatt hätte man auch nur bis 10.000 km auf solche Mängel Gewährleistung und nicht über zwei Jahre. Schließlich kann ich irgendwo dagegen gefahren sein. Der Meister von diesem Cuprahändler ist mitgefahren und stellte auch fest, dass das Auto nach rechts zieht. Eine Achsvermessung würde allerdings kosten, da ich über 10.000 km mittlerweile drauf habe und die andere Werkstatt eigentlich noch in der Nachbesserungspflicht steht
Ähnliche Themen
75 Antworten
Zitat:
@Red Wing14 schrieb am 3. November 2023 um 20:39:09 Uhr:
Zitat:
@xxlmitko schrieb am 3. November 2023 um 05:56:15 Uhr:
Drei versuche auch ohne Erfolg ! Ich lasse auch einfach so , hab kein bock mehr!
Ohje... Da sind sie dir wahrscheinlich auch schon mit "Toleranz" usw. gekommen und dass du ja auch wo dagegen gefahren sein könntest und bla... Ist deiner finanziert oder gekauft? Schonmal mit anderen Reifen/Felgen probiert? Gibts nen Unterschied von Sommer/Winterrädern? Wenn muss man Geld in die Hand nehmen und es in einer freien Reifenbude bei nem ausgewiesenen Fachmann richten lassen und ja die gibt esVertragswerkstätten können sowas einfach net, des kannst vergessen die verstellen hinterher mehr und machen vielleicht sogar noch was kaputt dabei oder verkratzen die Felge aber hauptsache jedes mal sagen "JETZT passts aber" oder "das Problem ist weg"... Man fährt vom Hof und merkt sofort Problem ist noch da^^
Das Auto habe ich als Gebrauchtwagen im Juni gekauft mit 14k Kilometer , war damals 9 Monate alt.
Ja, ich habe bei noch zwei Freien Werkstätten probiert eine davon mit „Hunter“ Achsenmessung Maschine sieht jetzt besser aus ,aber immer noch nicht perfekt, die Räder habe ich auch extra mit „Hunter“ gewuchtet… mit andere Räder hab nicht probiert.