Achsvermessung, gibt es etwas zu beachten?
Hallo,
ich war heute den ganzen Vormittag in der Werkstatt wegen einer Achsvermessung. Leider steht nach 4 maligen einstellen das Lenkrad immer noch schief.
Der Mechaniker hat alles penibelst eingestellt, er hat in der Toleranz auch immer genau die Mitte eingestellt, dennoch steht bei der Probefahrt das Lenkrad leicht nach rechts gedreht.
Gibt es da irgendetwas zu beachten wegen der Parameterlenkung?
Aktuell steht das Lenkrad natürlich immer noch nicht gerade doch wir mussten abbrechen da ich gleich zur Arbeit muss. Nun muss ich morgen früh wieder in die Werkstatt.
Bin mal gespannt was Ihr dazu sagen könnt.
MFG
GolfMillion
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 23. April 2015 um 13:12:44 Uhr:
Dann setz das Lenkrad um einen Zahn nach links und gut is. Am Fahrwerk passt ja alles
Arbeitest du bei ATU?
19 Antworten
Zitat:
@Geo K schrieb am 23. April 2015 um 16:17:35 Uhr:
Jede Lenkung hat Spiel, das würde ansonsten klemmen, auch würde dann das Lenkrad beim Loslassen nicht in Mittelstellung zurückkehren. Und da die meiste Zeit um die Mittelstellung gefahren wird, vergrößert sich hier das Speil mit der Zeit mehr, bis zu 2-Fingerbreit am Lenkradkranz sind übrigens für den TÜV absolut ok, dabei sind natürlich dann alle Komponenten der Lenkung mit berücksichtigt.Zitat:
Falsch:
Eine i.O. Lenkung hat in Geradeausstellung kein Spiel!!!! Ansonsten ist die Lenkung verschlissen.
Ansonsten mußt du bei Geradeausfahrt immer korrigieren.Übrigens nennt man das im Maschinenbau Zahnflankenspiel.... Hätte die Lenkstange (i.d.R. eine Zahnstange) kein Spiel, kann es klemmen, die Lagerung der Lenkstange selbst würde schneller verschleißen und jede noch so kleine Ungenauigkeit der Lenkstange würde zu Klemmern führen.
Das mit dem Motor an ist auch ein guter Tipp, danke dafür. Werde da morgen nochmal zur Werkstatt fahren und die nochmal mit Motor an einstellen lassen. Sollte das nicht klappen dann fahre ich den Wagnen direkt zu Mercedes und die können sich drum kümmern, sollen mich dann anrufen wenn er fertig ist. Hab da auch keine Lust nochmal ein Vormittag in der Werkstatt auf gut Glück zu verbringen. Werde hier berichten.
Danke für Eure Hilfe.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 23. April 2015 um 14:19:42 Uhr:
Arbeitest du bei ATU?Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 23. April 2015 um 13:12:44 Uhr:
Dann setz das Lenkrad um einen Zahn nach links und gut is. Am Fahrwerk passt ja alles
Der war gut, muss ich zugeben 🙂 aber dich leider auch enttäuschen. Arbeite nicht bei Atu.
Kann dir also keinen Termin zur Achsvermessung beschaffen.
Spaß bei Seite,
was soll daran schlecht sein um einen Zahn das Lenkrad zu verstellen wenn alle Were bei der Vermessung im grünen Bereich liegen? Der Lenkwinkelsensor wird neu kalibriert und die Assistenzsysteme funktionieren so wie sie sollen. Aber soll jeder machen wir er es für richtig hält
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 23. April 2015 um 20:28:18 Uhr:
Der war gut, muss ich zugeben 🙂 aber dich leider auch enttäuschen. Arbeite nicht bei Atu.Zitat:
@cdfcool schrieb am 23. April 2015 um 14:19:42 Uhr:
Arbeitest du bei ATU?
Kann dir also keinen Termin zur Achsvermessung beschaffen.Spaß bei Seite,
was soll daran schlecht sein um einen Zahn das Lenkrad zu verstellen wenn alle Were bei der Vermessung im grünen Bereich liegen? Der Lenkwinkelsensor wird neu kalibriert und die Assistenzsysteme funktionieren so wie sie sollen. Aber soll jeder machen wir er es für richtig hält
Weil z.B. dann der eine Anschlag weiter weg ist als der andere, wenn jetzt da (rein hypothetisch) irgendwelche Gelenke genau im Anschlag auch ihren Endpunkt haben, würde es kritisch und übermäßiger Verschleiß oder sogar Bruch könnte die Folge sein, auf jeden Fall hätte der Wagen auf beiden Seiten verschiedene Wendekreise.
Beim Allrad könnte man nun evtl. auch Angst um eines der Antriebsgelenke bekommen.
Ein gewissenhafter Mechaniker macht es über die Spurstangen, alleine schon das Abbauen des Lenkrades ist da doch deutlich aufwändiger als die Dinger einzustellen.
Ähnliche Themen
Kurzer Bericht:
Achsvermessung hat wunderbar geklappt mit Motor an, fährt sich nun wieder so, wie ein Auto fahren muss.
Vielen Dank nochmal für den Tipp!