Achsvermessung/Einstelldaten für Vito 447 BJ2018 OM651
Hallo liebes Forum,
Ich hatte meinen Vito heute zur AV in einer Namenhaften Werkstattkette mit meist rotem Logo und 3 Buchstaben.
Nach der Abholung und grad ca 100KM Fahrtstrecke hab ich festgestellt dass mein Lenkrad leider einen Rechtsdrall hat seit der AV.
Kurz zum Fahrzeug, ich hab Tieferlegungsfedern von der Marke Eibach verbaut (25 MM) und fahr statt den Serienmäßigen 16Zoll Stahlfelgen nun 18Zoll ALU.
Habe gerade das Protokoll der Achsvermessung vor mir liegen und stelle fest dass hier wohl „ohne Sollwerte“ (laut Protokoll) eingestellt worden ist.
Hat jemand von euch die Originale Herstellervorgabe für die Achsvermessung zum Abgleich?
Laut Ein-/Ausgangsvermessung wurde an der Vorderachse der Sturz nicht korrigiert. Dieser steht aktuell bei 1Grad/13Minuten… kommt mir ehrlich gesagt ein wenig viel vor. Ebenso steht die Spur pro Seite bei aktuell 0Grad/1Minute. Bei der V-Klasse ist mir dunkel in Erinnerung dass die definitiv mehr negativ eingestellt wird, beim Vito ebenso?
Falls jemand die Daten zur Verfügung hat würde ich mich freuen wenn man die hier zur Verfügung stellen kann, damit ich selber die Soll und Istwerte abgleichen kann.
Nichtsdestotrotz werde ich am Dienstag die AV mit dem nun Schiefstehenden Lenkrad reklamieren.
Danke im Voraus, und an alle Mitleser ein schönes Rest-Ostern!
6 Antworten
Das sieht aus, als ob die da nichts, außer gemessen, gemacht haben.
-1? Sturz ist schon mal besser, als +1?!
Aber -1? ist zu viel! Das müsste um die 0? und ein paar Minuten sein.
Und das sich die Lenkung nach 100km verstellt haben soll, kann nicht von den Werten kommen!
Aber vielleicht solltest du mal zu einer besseren Werkstatt fahren, die auch wissen, was sie machen.
Bosch Dienste sind da doch sehr zu empfehlen.
Standard Vorgabe Werte gibt’s bei Mercedes dafür nicht.
Das Fahrzeug wird vom Niveau her eingemessen(Neigungswinkel Messgerät), die ermittelten Daten mit der Fahrgestellnummer zusammen auf einer Plattform eingegeben und da kommen dann die Solldaten für das spezifische Fahrzeug raus.
Frag den Betrieb vor Auftragserteilung, ob die das Winkelmessgerät von Romess haben und auch nutzen. Guckst Du in ratlose Gesichter, bist Du beim falschen Betrieb.
Schiefziehen/Seitenzug oder schiefes Lenkrad? Sind auch zwei verschiedene Dinge.
Wie sieht der Fahrachswinkel aus?
VG Ingo
Ähnliche Themen
Zitat:
@aquablader schrieb am 20. April 2025 um 12:27:14 Uhr:Zitat:
Frag den Betrieb vor Auftragserteilung, ob die das Winkelmessgerät von Romess haben und auch nutzen. Guckst Du in ratlose Gesichter, bist Du beim falschen Betrieb. Schiefziehen/Seitenzug oder schiefes Lenkrad? Sind auch zwei verschiedene Dinge. Wie sieht der Fahrachswinkel aus? VG Ingo
Hallo Ingo,
In meinem zweiten Post von gestern Abend hab ich das Protokoll angehängt. Da steht soweit ich das in Erinnerung habe ganz unten der Fahrachswinkel.
Wenn ich mir beim geradeausfahren gedanklich vom Mercedes Stern die Achse nach oben verlängere, endet die nicht mittig in der MFA so wie es vorher war, sondern knapp rechts neben dem MFA Display bei der Außentemperatur-Anzeige. Rein aus dem Bauch heraus schätze ich 1.5 bis 2 Grad Abweichung.
Trotzdem fährt er an sich gerade und zieht zumindest nicht signifikant zu einer Seite hin weg.
Aber mit der relativ „knapp bemessenen“ Vorspur finde ich dass der Vito nichtmehr so Spurtreu wie vorher ist.
LG
Zitat:@GT-Liebhaber schrieb am 20. April 2025 um 10:58:59 Uhr:
Standard Vorgabe Werte gibt’s bei Mercedes dafür nicht.
Zitat:
Das Fahrzeug wird vom Niveau her eingemessen(Neigungswinkel Messgerät), die ermittelten Daten mit der Fahrgestellnummer zusammen auf einer Plattform eingegeben und da kommen dann die Solldaten für das spezifische Fahrzeug raus.
Hallo GT Liebhaber,
Das mit dem einmessen der Neigung ist mir durchaus bekannt. Als ich noch vor einiger Zeit selbst noch in der Werkstatt tätig war hatten wir das auch gemacht. Nur hatten wir bei der damaligen Bosch Achsvermessungssoftware trotzdem vor Eingabe der Neigung schon Werte angezeigt bekommen. Daher meine Frage.
Finde das Protokoll und das Ergebnis der Achsvermessung aber maximal unzufriedenstellend. Hatte bisher schon mehrere Autos dort zur Achsvermessung und bisher war ich immer zufrieden.
LG