Achsvermessung, brauch mal ne Meinung
Mahlzeit,
hab gerade eine Achsvermessung machen lassen, zum einem weil ich die für den Tüv brauche, zum anderen weil mein Auto nach rechts zieht. Laut Meister alle Werte ok (siehe Anhang), er meint ich solle mal die Reifen von vorne nach hinten tauschen und gucken ob sich das Verhalten dann verändert. Das lustige ist aber das er auch mit Sommerreifen nen Rechtsdrall hatte. man lässt das Lenkrad los, er fährt 10-15 Meter gerade und "biegt" dann rechts weg. Könnte das noch andere Gründe haben?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MacGyver1984
Die Gesamtspur vorne ist irgendwie aussserhalb der Toleranz ...
Ist bei billig wiederaufbereiteten Unfallwägen ganz normal.
Der hätte wohl doch auf die Richtbank gemusst.
😁
Zitat:
Aber ich würde Stahlkappenschuhe dazu nehmen, sonst gibts schöne Schmerzen im Zehenbereich 😛
Wie schon beim Fußball: Picke ist uncool! 😁 Vollspann! 😁
Zitat:
Also ich denke, die hätten vorne die Spur auf jeden Fall einstellen müssen
Gut, dann haben die Montag ja wieder was zu tun 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Gut, dann haben die Montag ja wieder was zu tun 😁
Und das bestimmt kostenfrei 😁 Würd den mal den Ausdruck sonst unter die Nase halten 😛
Hi,
also ich verstehe nicht wie sie Dir dieses Protokoll geben konnten. Ist doch offensichtlich dass die Spur ausserhalb der Toleranz ist. Es sei denn dass sie einen Ausdruck vor dem Einstellen und einen danach gemacht haben, dir aber nur den ersten weitergereicht haben. Spur laesst sich definitiv einstellen. Sturz und Nachlauf afair nicht.
Das das Ziehen mit den Winterreifen mehr auffaellt kann allerdings auch sein. Ist halt ne Frage wie das Profil beschaffen ist. Winterreifen haben normalerweise nicht so ausgepraegte Laengsrillen wie Sommerreifen. Also mein Goelfchen reagiert mit den Winterreifen wesentlich nervoeser auf Fahrbahnunebenheiten. Will sagen mit den Sommerreifen gehts stur geradeaus, bei den WR muss man schonmal korrigieren.
Ähnliche Themen
Drei Zettel hatten die da, einen haben die mir mitgegeben, hab auch nicht gefragt was da auf den anderen stand. Mit meinen Sommerreifen gings (225/45 R17) jetzt mit den 195/55 R15 merkt man das schon recht deutlich. Ich hab ja neue Stoßdämpfer bekommen, denke mal dadurch wurde das so verstellt, man baut ja praktisch alles mögliche dafür vorne euaseinander.
> Mit meinen Sommerreifen gings (225/45 R17) jetzt mit den 195/55 R15
195/55R15 ist aber ein Vertipper, gell. 65er Querschnitt sind zugelassen.
> Ich hab ja neue Stoßdämpfer bekommen, denke mal dadurch wurde das so verstellt, man baut
> ja praktisch alles mögliche dafür vorne euaseinander.
stimmt wohl, aber dann sollte man als Kunde auch davon ausgehen dass der Werkstattmeister eine Probefahrt macht und ein Auge besonders auf fehlenden Geradeauslauf wirft.
Egal, fahr wieder hin, beschreib' dein Problem und wenn sie die Reifen von vorn nach hinten tauschen wollen lass sie es halt versuchen. Aber versuch Klarheit zu bekommen welche Einstellung die Spur jetzt hat. Falls die Werte so sind wie von dir gepostet gibts eigentlich keinen Diskussionsbedarf.
Viel Glueck!
So, ich muss mich stellenweise korrigieren, man hatte mir nur das vorher-Protokoll gegeben, hier jetzt das nachher. Das sieht schon wesentlich besser aus finde ich. Also wird es vielleicht wirklich an den Reifen liegen?!
hinten rechts ist aber definitv was nicht ok...das stimmt ja vorne und hinten nicht mit den sollwerten überein!
Sicher das der wagen nicht mal einen Seitenschaden hatte 😉
Oder vorn Bordstein gerutscht im Winter 😁
Reifen sagtest du doch, das es auch mit Sommerreifen passiert und er nach rechts zieht!
Gruß Torsten
Stimmt die Spur passt wirklich nicht, hatte nur den Sturz gesehen und der ist zwar etwas verstellt aber nicht ganz wild, oder? Er hatte das erst so krass nachdem die Tieferlegung verbaut wurde, aber hinten kann man doch eigentlich nichts kaputt machen dabei, oder? Zumindest war ich stolz auf mich augenscheinlich wieder alles so zusammen gebaut zu haben das der Wagen nicht auseinander fiel 😁
Da bin ich gerade leider überfragt ob diese Werte nun "wild" sind oder nicht 😕
Denke den Einbau vom Fahrwerk kann man ausschließen, hab meins auch selber eingebaut und nach der Achsvermessung läuft er nach wie vor wie an einer Schnur geradeaus 😁
Außer du hast vor Wut mit dem Hammer da rumgezimmert, weils nicht so lief wie du wolltest 😛
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nur vorne 😁
[/OT On]
Da kommen die Erinnerungen wieder 😁
Die vordere Stoßdämpferaufnahme habe ich auch extrem mit gekämpft (großer Vorschlaghammer)
Bis ich dann einen großen 6 Kant in den Spalt reingezimmert habe, dann fiel der Dämpfer direkt da raus 😛
[/OT Off]
Würde dann einfach mal mit den Sommerreifen testen, ob er dann geradeaus läuft! Vlt hat ja die Felge einen abbekommen?!
EDIT: Schnapszahlbeitrag *schluck* *gluck* 😁
Hallo zusammen die Spur vorne ist nicht perfekt eingestell muss genau 0*00 sein und die Hinterachs aufnahmen (Zwei dicke Schrauben mit Mutter) müssen im eingefederten zustand gelöst werden damit sich die unter druck eingebaute Tieferlegung mit der Achse setzten kann!!!
Und die Spur wie sie jetzt ist bei dir an der Hinterachse bekommt mann zimmlich ausgemittel dafür alle 8 Schraube an den Achsaufnahmen vom Unterboden lösen bei den Einstellarbeiten und die Achse kann man ca.1 bis 2 cm von links nach rechts von vorne nach hinten verschieben (Kein Spass)!!!
Sind die in der Werstatt aber alle zu faul zu (Kann man nicht einstellen und schluss)
mfg Sven 😉