Achsvermessung 4F Quattro mit Luftfahrwerk

Audi A6 C6/4F

Moin zusammen,

Kann mir einer etwas zur vorgehensweise bei der Achsvermssung beim Luftfahrwerk sagen?

Auf welcher Stellung muss das Fahrwerk stehen für die richtige Einstellung?

Wäre schön wenn jemand was zum Vorgehen sagen könnte, wie eine normale Achsvermssung abläuft weiß ich, aber gibt es beim Luftfahrwerk was zu beachten?

Oder gibt es beim Quattro antrieb noch was zu beachten?

Gruß

Flo

57 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. April 2015 um 23:37:17 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 17. März 2015 um 11:43:05 Uhr:


..Euromaster Göppingen....
Kostenpunkt: 144 Euro inkl. Einstellungen!
Was Audi verlangt steht über mir *kopfSchüttel*.
Vergölst Festpreis 99,00 Euro (3D Laseranlage)
Ich war heute dort.... inkl Firmenrabatt: 56,30 Euro 🙂

Bei Euromaster?

Falls ja, welche Gegend?

... Hab eben bei Heinzelmann Point S in Plüderhausen einen Termin ausgemacht... Lt. Ihm können Sie meinen vermessen und haben alles zum einstellen da.
Dann bin ich mal gespannt! 😉

Wie sollte die Spur denn beim Quattro am besten eingestellt werden?

Mehr Vor oder Nach?

Frontkratzer werden ja gerne negativ eingestellt.

Weiß denn keiner was beim Quattro besser ist?

Fahre momentan mit Nachspur und möchte am Freitag bei Vergölst auf Vorspur einstellen lassen.

Ähnliche Themen

Bin eben auch bei Vergölst zur Vermessung meines Dicken mit ASS.
Beim Wechsel vor paar Wochen auf Winterreifen ist mir aufgefallen das der Sommerreifen vorne rechts innen bis auf die Karkasse runter war, bei den anderen drei nichts gesehen von der Karkasse.
Kurz vorm Platzen wohl gewesen 🙁.
Jetzt bin ich gespannt was er meint was war, hab denen nähmlich davon nichts gesagt.
Hoffe du hast recht das die von vergölst einen A6 mit AAS vermessen können😉

Ps. Lasse ihn im Dynamic Modus einstellen und der Motor läuft dabei, fahre diese Stellung ja ca. 90 %.
(Bei Motor aus geht das ASS wieder hoch, stimmt doch oder?

Nein, das geht nicht hoch.

Zitat:

@wacken schrieb am 5. Dezember 2017 um 15:40:07 Uhr:


Nein, das geht nicht hoch.

Genau !
Es bleibt im Dynamic Modus und warnt dich, nach Zündung an, mit der grünen Lampe das du dich im Dynamic Modus befindet !

Ok, dann hatte der Herr recht das es bei Zündung an auch auf der eingestellten Stellung bleibt.
Jetzt das blöde, vorne ging die Kontermutter der Spurstange zwar auf, diese lässt sich aber nicht bewegen, heißt, die konnten vorne rechts nichts einstellen.
Muss also wohl meine vordere Rechte Spurstange erneuern, und dann nochmals hier vermessen.
Das Geld für die Vermessung heute war dann leider herausgeschmissenes Geld, aber konnte ich ja nicht wissen.🙁

Weis wer die TN für die Spurstange vorne rechts?

Komme eben von der zweiten Vergölst Achsvermessung zurück.
Ganz kostenlos haben sie es dann doch nicht gemacht, musste 39,95 Euro bezahlen, naja egal.

Eingestellt wurde die Spur, werte im Anhang.
Was sagt ihr dazu?

Und was mich verwundert hat, anscheinend kann man den Sturz vorne nicht einstellen, es gibt lt. Vermesser nichts wo man einstellen könnte, ist das denn wirklich so?
Hinten dagegen soll es gehen!

Asset.JPG

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 2. Januar 2018 um 12:02:14 Uhr:


Komme eben von der zweiten Vergölst Achsvermessung zurück.
Ganz kostenlos haben sie es dann doch nicht gemacht, musste 39,95 Euro bezahlen, naja egal.

Eingestellt wurde die Spur, werte im Anhang.
Was sagt ihr dazu?

Und was mich verwundert hat, anscheinend kann man den Sturz vorne nicht einstellen, es gibt lt. Vermesser nichts wo man einstellen könnte, ist das denn wirklich so?
Hinten dagegen soll es gehen!

...Seite 1....12ter Beitrag.....

Neue Sommerreifen kommen die Tage drauf, deshalb da die Alten innen mehr abgefahren sind/waren möchte ich die Achse wieder neu vermessen.
Sind ja schon 4 Jahre her als ich bei Vergölts gewesen bin.

Nun habe ich hier im Forum aber schon verschiedene Beiträge gelesen zwecks der Achsenstellung das diese Seis vorne wie auch hinten funktioniert (Quatro/AAS) - (Spur, sturz, Nachkauf, Vorlauf ect.).

Und braucht man nun Spezial Werkzeug für den Dicken mit Quattro/AAS?

Was stimmt Jetzt?

Es geht beides... vorn einstellen und hinten auch.
Vorne hat man bei mir mal nicht los bekommen dann hat er hinten korrigiert und alles war im Lot.

Spezialwerkzeug weiß ich nicht.

War eben beim vermessen.
Spur alles super eingestellt gewesen.
Hab ihm erzählt das zwei Reifen innen angefahren gewesen sind.
Er wollte deshalb die Nach/oder Vor Spur auf max. (16) stellen aber ging leider nicht da die Spurstange Festgerostet war.
Sowas könnte man mit heiß machen lösen, wäre aber zu gefährlich wegen dem Luftfahrwerk da hier Schnell ein Loch im Luftbalken wäre und dann wäre diese Seite hinüber.
Also alles so gelassen.

Werde sie Spurstangen dann wohl demnächst machen.
Sind das diese wo er meinte?
https://www.bandel-online.de/.../...sat-3b-audi-a4-b5-b6-b7-a6-c5.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen