Achsschenkel/Achse gebrochen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ich hatte heute einen Vorfall, bin froh das ich nicht auf der Autobahn zu diesen Zeitpunkt war.
Mir ist bei meiner Heimfahrt von der Arbeit bei ca 80km/h hinten links der Achsschenkel/Achse gebrochen.
Es tat einen rieseigen schlag, Tiguan machte selbständig Vollbremsung, das Auto war nicht mehr unter Kontrolle zu bringen. Ich bin froh das ich weder auf der Autbahn war und mir keiner entgegen kam, ich wich geradeso einen Graben aus.
Mein Tiguan T&F tdi 170 PS ist gerade mal 3 Jahre alt und hat 40.000km.
Sowas ist doch nicht normal, eigentlich gehört vw verklagt. Auto wurde von Freie Werkstatt abgeschleppt, der Mechaniker war ganz geschockt wie er das gesehen hat.
Hab zum Glück Garantieverlängerung von 4 Jahre.
Was sagt Ihr dazu, was soll ich Unternehmen, hab zu den Auto kein richtiges vertrauen mehr?!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Es ist eine Unart, nicht nur in diesem Forum, gegen Mitglieder tätig zu werden. Es geht hier ausschließlich um Defekte an unseren Fahrzeugen, sonst um nichts. Wir suchen hier Hilfe und Unterstützung in der Behebung dieser Fehler, nicht zuletzt deshalb, weil die zuständige Fachwerkstatt oft im Dunkeln tappt.
Ich persönlich wettere nur gegen die Unfähigkeit, ordentliche Hilfe in der Werkstatt zu bekommen. Es ist eben immer noch ein guter Teil "Servicewüste" in unserem Land.

Philipp

Angenommen ich wäre ein Werkstattmeister oder Servicemonteur bei VW und da käme jemand daher der mir erklärt was an seinem Tiguan kaputt sein soll und wie ich dies zu reparieren hätte würde ich mich schon fragen wieso diese Typen überhaupt zu mir in die Werkstatt kommen?! Warum bleiben sie dann nicht mit ihren sch... Karren zu Hause und bauen diese selbst? Internet Segen und Fluch je nachdem in welche Hände es gelangt, in deinen sicher ein Fluch!

Sicher kann es hilfreich sein wenn die Werkstatt im zweiten oder dritten Anlauf nicht weiter weiß und dann einen (sinnvollen) Tip erhält woran es liegen kann, aber ich kam bisher noch nie in die Verlegenheit meiner Werkstatt sagen zu müssen was sie zu tun hat - würde mir auch echt zu denken geben... 😕

Und wenn du so unzufrieden mit VW und deiner Werkstatt bist frag ich mich doch echt warum du diese Werkstatt noch beehrst (vielleicht wären sie ja auch froh einen Kunden weniger zu haben? ) und warum du auch noch einen VW fährst, wo doch VW alle "Lebensgefährlich" sind nur "hopplahopp" gefertigt sind und du mit deinem Geld auch noch VW "dick Geld abkassieren" lässt?!

Da frag ich mich was bei dir falsch läuft....

Ich würde mal sagen hopplahopp zurück in das Touran-, oder Mercedes-Forum....

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tiger paul


Jeder sollte sollte die Geschichte selbst beurteilen …..

Es gibt viele Menschen in Bayern die können klare und fehlerfreie Sätze schreiben . . . . 😁😎 . . . . . oder was war jetzt genau gemeint? 😰🙄

Ansonsten warte ich die ganze Zeit auf die Stelle wo denn dann mal die ganze Wahrheit raus kommt! 😁😉

.....wenn es doch blos eine Geschichte wäre :-(!
Muss dazu sagen bin nicht sauer auf meine VW werkstatt, sie bemühen sich schon!!!
Bin sauer auf vw! Man wird schon fast als verbrecher dargestellt!

Die wahrheit ist das ich nirgendswo angeeckt oder reingefahren bin. Der abschlepper hätte doch was gesehen....und ich ja auch!
War sogar heut nochmal an der Stelle, ist mir unbegreiflich!

Gruß

Mein Tiguan T&F tdi 170 PS ist gerade mal 3 Jahre alt ...

Track & FIELD....
_______________

da mag ich mir gar nicht erst vorstellen wie der sich im Gelände verhalten würde,
wenn's dann mal wirklich ruckelt...

Zitat:

Original geschrieben von stone1979


.....wenn es doch blos eine Geschichte wäre :-(!
Muss dazu sagen bin nicht sauer auf meine VW werkstatt, sie bemühen sich schon!!!
Bin sauer auf vw! Man wird schon fast als verbrecher dargestellt!

Die wahrheit ist das ich nirgendswo angeeckt oder reingefahren bin. Der abschlepper hätte doch was gesehen....und ich ja auch!
War sogar heut nochmal an der Stelle, ist mir unbegreiflich!

Gruß

Mal ganz ehrlich: So ein Achsschenkel bricht nicht ohne Fremdeinwirkung, auch nicht nach 15 Jahren. Ich würde ebenfalls dazu raten, die Vollkasko in Anspruch zu nehmen und darum bitten, daß sie ihren gutachter schicken, der kostet dich nichts. Wenn wider erwartend ein Materialfehler vorliegen sollte, wird er dies feststellen. Und VW wird sich dann ganz sicher nicht querstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von tiger paul


Jeder sollte sollte die Geschichte selbst beurteilen …..
Es gibt viele Menschen in Bayern die können klare und fehlerfreie Sätze schreiben . . . . 😁😎 . . . . . oder was war jetzt genau gemeint? 😰🙄

Ansonsten warte ich die ganze Zeit auf die Stelle wo denn dann mal die ganze Wahrheit raus kommt! 😁😉

Sorry, Schreiben alleine reicht nicht. Man muß auch Denken 😉

Die ganze Geschichte beinhaltet sehr viele Widersprüche und ist weder schlüssig noch glaubhaft. War es deutlich genug ?

Beste Grüße
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von tiger paul



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Es gibt viele Menschen in Bayern die können klare und fehlerfreie Sätze schreiben . . . . 😁😎 . . . . . oder was war jetzt genau gemeint? 😰🙄

Ansonsten warte ich die ganze Zeit auf die Stelle wo denn dann mal die ganze Wahrheit raus kommt! 😁😉

Sorry, Schreiben alleine reicht nicht. Man muß auch Denken 😉

Die ganze Geschichte beinhaltet sehr viele Widersprüche und ist weder schlüssig noch glaubhaft. War es deutlich genug ?

Beste Grüße
Rainer

Willst du mich verarschen?

Wo bitte sind da wiedersprüche?????? Bin gefahren, hat ein schlag getan, auto fing ich ab ...das wars. KANTE, LOCH, GEGENSTAND, TIER, MENSCH USW nirgends wo kollitiert.....wo wiedersprech ich mich da bitte? Das sind fakten, zu 100%, die auch absolut stimmen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tiger paul


Sorry, Schreiben alleine reicht nicht. Man muß auch Denken 😉

Die ganze Geschichte beinhaltet sehr viele Widersprüche und ist weder schlüssig noch glaubhaft. War es deutlich genug ?

Beste Grüße
Rainer

Den Kommentar kann ich nicht nachvollziehen. Kann es sein, daß du da etwas mißverstanden hast? Bei dem "leihauto" handelt es sich m.E. nicht um den Tiguan mit dem Achsbruch, sondern um ein im Rahmen der Mobilitätsgarantie von der Werkstatt vorübergehend gestelltes Fahrzeug.

Ansonsten wüßte ich nicht, wo die vielen Widersprüche liegen sollten. Oder reicht es, wenn der TE in Bayern wohnt?

sind wir hier soweit, daß wir hier in Bayern schon eher zu Österreich gehören? Sollte dies im Norden und der Mitte der Republik so sein, dann bin ich für ein Königreich Bayern mit allen Konsequenzen (Benzinpreis unter 80 Cent).

Sorry stone1979,

ich habe den Leihwagen in Deiner Story nicht richtig interpretiert und die falschen Schlüsse gezogen.

@MENA-C
Danke für Deinen Hinweis.
Ich habe mich in der Schadensbeurteilung geirrt aber der Wohnort des TE wurde von mir in keinem Kommentar angesprochen.

Nichts für ungut
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


sind wir hier soweit, daß wir hier in Bayern schon eher zu Österreich gehören? Sollte dies im Norden und der Mitte der Republik so sein, dann bin ich für ein Königreich Bayern mit allen Konsequenzen (Benzinpreis unter 80 Cent).

Also ganz speziell bei DEINEN Beiträgen . . . . . . 😛😉

Und bei einem Königreich Bayern würde alleine die Autobahnmaut alles andere wieder zunichte machen.

Ansonsten denke ich über die ganze Geschichte wie der User FCB1977.
Ohne jegliche Vorgeschichte und/oder Vorschädigung bricht kein Achsschenkel.
Wenn das tatsächlich eine Mischung aus Material- und Montagefehler ab Werk sein soll sollte der TE schnell Lotto spielen.
Weil das wäre wie ein Sechser mit Zusatzzahl.

Lassen wir die Spielereien um Bayern. Restdeutschland würde schön aus der Wäsche gucken, wenn die Steuereinnahmen von hier wegfallen. Ich habe das Süd-Nordgefälle nicht erfunden.

Zum Thema: Wir werden wohl warten müssen, wie VW und der Geschädigte sich einigen. Sollte dieser Bruch ein Einzelfall sein, ist alles in Butter. Der Hersteller wird natürlich mehr über die Häufigkeit solcher Schäden (auch bei anderen Konzernmodellen) wissen.

... wenn ich das Gefühl hätte, VW verarscht mich, hätte ich versucht, mich an eine Fachinstitution zu wenden, wo das Ganze richtig technisch untersucht wird ( defekte Teile ) und evtl. auch in der Fachpresse als Artikel kommt. Stellen nenne ich jetzt mal nicht. Ich würde jedenfalls nicht zurückstecken.

Hier mal paar bilder :-(!
Ich sag es nochmal, bin echt nirgendswo dagegen gefahren!!!!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stone1979


Hier mal paar bilder :-(!
Ich sag es nochmal, bin echt nirgendswo dagegen gefahren!!!!!!

Gruß

Sieht schön aus . . . schön beschiss....!😎

Wer fährt denn mit dem Auto so grundsätzlich?
Du alleine, oder?
Wie oft schon durch Flur und Wald gepflügt?
Hängerbetrieb ja/nein?
In dem Bereich schon was getauscht worden?

Ich bin sicher das geht mir nicht alleine so, aber so etwas sind absolute Ausnahmeschäden!
Oder ist Dir das schon öfters passiert?😁😎

Wobei, wenn die Schraube deutlich zu stramm war könnte/hätte/wäre/wenn --> so nach dem Vorbild vom Motorlager was bei Mißachtung vom exakten Anzugmoment den betreffenden Halter durchaus auch öfter in zwei bis x Teile zerbröseln lässt.
Das wäre natürlich mehr als heftig wird dadurch aber nicht zum Normalfall!

Für den Betroffenen ist´s natürlich immer der Super-Gau!

Ob sowas bei einem Dacia Duster wohl auch passiert?

Dabei hat der doch gar nicht so "hochwertige" Materialien verbaut wie der Tiguan 🙄

Bin gespannt, was bei der Sache noch rauskommt. EIn Armutszeugnis für so ein Fahrzeug und definitiv lebensgefährlich - auch wenn es ein Einzelfall sein kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen