Achsmanschetten wechseln?

Honda

Hab neulich als ich mal unter dem Hondi lag mit Entsetzen feststellen müssen das meine Achsmanschetten beide in der mitte gerissen waren.
8 -O
tja
scheiße
Denn ohne Manschetten kein TÜV.
Jetzt will ich mir die Teile billig besorgen und sie selber einbauen.
Jetzt die Frage an euch:
Kann ich das ohne Spezialwerkzeug überhaupt bewerkstelligen.
Möchte das Ding nicht zerlegen um dann festzustellen dass ich nicht weiter komm, und den ganzen Scheiß wieder zusammenschrauben muss.
Hat das vielleicht jemand schonmal gemacht.
Und auf was muss ich speziell achten???

Danke

22 Antworten

hm.
also ichhabs damals auh mitm wagenheber gemacht ...

zuerst die nabenschraube in der mitte lösen ... is glaube ein 32er shlüssel....und es geht verflucht schwer ... hab mir damals einen 1,5m langen hebel dafür gebaut :-).am besten, du lässt für das abmachen dieser schraube das auto noch am boden.
danach dahinter glaube das federbein unten abmachen ... und nochwas wars ... glaube der stabi.
danach den achsshenkel wegdrehen und die welle mit einem schlitzschraubendreher sanft aus dem getriebe hebeln ...

genau nen 32er war es...als oich habe bei mir eine freie werkstatt da konnte ich mir da mal solch ein große ratsche mit passender nuss ausleihen...

und der wagenhebr sollte dazu schon ausreichen.

mit dem federbein abmachen weiß ich jetzt nicht mehr aber du wirst es ja dann sehen.schau es dir in ruhe an und dann kannst dich dran machen...erst überlegen dann abschrauben 😉

also ich hab die 32er nabenmutter nicht aufgedreht... nur bei einer seite, bei der zweiten habe ichs auch so geschafft 😉 (war mir zu streßig und unnütz die abzuschrauben 😁)

Liebe Spazialexperten!

Wäre es manchmal nicht besser, die Kohle zu investieren und Fachmänner ranzulassen?

Ähnliche Themen

hm.sowas ist selbst für einen laien machbar.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Liebe Spazialexperten!

Wäre es manchmal nicht besser, die Kohle zu investieren und Fachmänner ranzulassen?

der Meinung bin ich nicht 😛

es gibt auch Hobby-Fachmänner ;-)

und wenn man es selber macht, lernt man sogar noch was dabei...

bei einem neuem Auto ist es natürlcih andere Frage... da spielt die Elektronik eine große Rolle...

Hab heute den Kraftstofffilter gewechselt, arbeit von höchstens 10 minuten (wobei ich es zum ersten mal gemacht habe 😉)... frag mich nicht was es in der Werkstatt kosten würde 😁

@ schroederweg

also da magst sicherlich recht haben das das meist professioneller gemacht wird.
aber
1. gibt es genug leute die spaß dran haben selber zu basteln.
2. spart es meist auch geld da man keine arbeitskosten hat und sich das ersatzteil selber aususuchen kann
und 3. gehen manche ich betone manche werkstätten nicht so "brav" mit den autos um.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Liebe Spazialexperten!

Wäre es manchmal nicht besser, die Kohle zu investieren und Fachmänner ranzulassen?

Ich bin auch eher dafür das man es selber macht mit reperatur buch und etwas geschick ist alles machbar.

Und man weiß was man gemacht hat.

Wenn ich heutzutage die Arbeit der Werkstätten zum größten teil sehe ist das echt schon ein witz da muß man ja angst um sein auto haben.Außerdem kann man die Arbeit und das orginal material in ner werkstatt ja kaum bei den Preisen mehr zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen