Achsmanschette wechseln vorne rechts Audi 90 NG???

Audi 80 B3/89

Servus, meine Achsmanschette vorne rechts ist gerissen und nu wollte ich mal wissen wie ich ne neue montiere !, eine Anleitung wäre echt supi !. Grüße S. Mann😉

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Ich habe lediglich einen Weg aufgezeigt, wie es anders geht. Die Schraube löst man ganz einfach, wenn das Rad am Boden steht. Dann raus damit. Geht ganz einfach..

Und ich MUSS die Antriebswelle Getriebeseitig nicht abmachen, sondern ich KANN.

Jeder kanns so machen wie er will..🙂

PS: Ich hab dir übrigens nichts vorgeworfen, deine Anleitung hab ich nichtmal gelesn 😉

Baust du echt den Motor aus? 😁

Meine Kritik ging an Franzi, welche die Bremse und die Bremsscheibe ausbaut😕

Servus, Weshalb Kritik an Franzi?, kann Dir nicht ganz folgen !, viel. mag Sie lieber den umständlicheren weg ,aber eben das ist ganz allein Ihre angelegenheit wie Sie es macht!. Noch etwas die beschreibung von Ihr fand ich ganz ok,auch wenn Sie von einer Frau kommt, weiter so. Grüße S.Mann🙂🙂😁🙂🙂

Jap, der Umständlichere Weg. Und ich hab auch nichts anderes gesagt, außer dass er umständlich ist.

Somit bitte keine Sandwürfe mehr, und nicht jedes Wort hier auf die Goldwaage legen, langsam hab ich die Schnauze voll.🙄

Aber: Ich denke die Frage des Threaderstellers wurde mehr als einmal beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Jap, der Umständlichere Weg. Und ich hab auch nichts anderes gesagt, außer dass er umständlich ist.

Somit bitte keine Sandwürfe mehr, und nicht jedes Wort hier auf die Goldwaage legen, langsam hab ich die Schnauze voll.🙄

Aber: Ich denke die Frage des Threaderstellers wurde mehr als einmal beantwortet.

Laß man, dein beschriebener Weg ist schon der richtige ...

Getriebeseitig lösen macht nur insofern Sinn, und das hast du ja auch so gesagt, wenn man keinen Bock hat unter der Karre rumzukrabbeln.

Auf ner Bühne würde ich das nicht machen, mit Wagenheberbehelf schon ...dem Rücken zuliebe.

Mich würde interessieren, was die als Kunden sagen würden,wenn in der Werkstatt alles unnötig zerlegt wird und die entsprechenden AW´s dann auf der Rechnung auftauchen und nicht nur die paar, die vorgegeben sind (und ausreichend bei der beschriebenen Vorgehensweise sind)

😁😛🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Jap, der Umständlichere Weg. Und ich hab auch nichts anderes gesagt, außer dass er umständlich ist.

Somit bitte keine Sandwürfe mehr, und nicht jedes Wort hier auf die Goldwaage legen, langsam hab ich die Schnauze voll.🙄

Aber: Ich denke die Frage des Threaderstellers wurde mehr als einmal beantwortet.

Servus Kleinheribert , des wahr keine Kritik von mir sondern vielmehr wollte ich damit gesagt haben das wohl jeder seine art und weise des arbeitens besitzt und wenn auch umständlicher, aber solang man das ziel positiv erreicht dann ist doch gut!,ist des nun ein Forum oder nicht?, also im Forum denke ich mal wird wohl schon öfter nachdem gefragt worden sein möglicherweise liegen diese beantworteten fragen dann auch ne weile zurück!, und dieses und jenes l erneut oder öfter zu Beschreiben dürfte doch wohl dahergehend nicht das problem sein,auch wenn Ihr dort Fit seien solltet sage ich nur Gegenseitige hilfe kann auch hier auf vernünftiger ebene nie schadhaft sein!!!. Also bitte keine Sandwürfe mehr!. Grüße S. Mann🙂😉🙂

das ist doch mal ein wort :-)

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen