Achsmanschette Gewährleistung

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Am 02.04.2022 habe ich mir bei einem Händler einen F11 535d xDrive Bj 12/2015 mit 127tkm erworben. Es ist ein Normaler Händler. Also kein BMW Händler odersowas. Händler hat Tüv sowie eine Große Inspektion bei BMW machen lassen (Hu von GTÜ). Dabei hat er mir gesagt das bei Fahrzeug Check bei BMW nur ein Querlenkerbuchse vorne Links leicht rissig wäre und demnächst irgendwann fällig wäre. Soweit so gut, Probefahrt gemacht mit 17 Zöller, alles ok. Außer dass das Fahrzeug bisschen Pulsartig bremst (wahrscheinlich wie üblich leichter schlag). Hab mir den Motor bisschen angesehen, war halt staubig undso. Hab den dann gekauft über Finanzierung. Dabei hat der Händler gesagt ich hätte 1 Jahr Gewährleistung und 1 Jahr Garantie. Aber bei den Unterlagen habe ich nichts von Garantieunternehmen oderso bekommen. Heisst das, ich hab jetzt doch keine Garantie dazu bekommen? Ist ja erstmal nebensächlich. Auf dem Heimweg (630km) kurz vor Ankunft hat das Fahrzeug Störung Luftfahrwerk angezeigt. Händler bescheid gesagt: er sagte weiter beobachten. Hab dann vorgestern gesehen, dass die Rechte vordere Antriebswelle undicht ist. Hab jetzt nen Termin für wechsel der Achsmanschette.

2 Fragen;

1: Muss der Händler für die Achsmanschette aufkommen ?

Heute kam der Selbe Fehler mit Fahrwerk, Nach Erneutem Starten des Motor erlischt der Fehler im iDrive. Glaube wenn ich im EcoPro fahre und dann wieder auf Comfort wechsele kommt der Fehler.

2. Fahrzeug hat vorne eingetragene Tieferlegung von Eibach hinten wurde wohlmöglich codiert auch laut Händler. Er meinte muss vllt gescheit codiert werden. Der sackt hinten auch nicht ab oderso. An was könnte es liegen? Höre auch kein Kompressor oderso.. würde Luftfahrwerk auch unter die Gewährleistung fallen?

Sry für den ganzen Text..

32 Antworten

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 21. April 2022 um 23:19:13 Uhr:


War bei mir auch so. Ja wenn die Antriebswelle was abbekommt wird es teuer… ist der Riss denn groß? Wenn’s bloß ein kleiner ist, dann wird vermutlich nix passieren. Bis ich bemerkt hatte, dass meine felge auf der Innenseite komplett verfettet war, bin ich mehr gefahren. Gemerkt hab ich es erst beim Räderwechsel (wi>so). Und da bin ich garantiert mehr als 2000 km gefahren.

Den riss selbst kann ich nicht sehen weil der zufälliger weise immer unten steht wenn ich danach gucken will, aber so wie auf dem Bild sah es vor 4 Tagen aus, jetzt natürlich etwas mehr..

Achsmanschette

Hi!

Dein Händler hat gesagt, er übernimmt die Rechnung…….
Hast du das auch schriftlich?
Denn nachher weiß der Händler von nichts!!!

Gyula

Zitat:

@gyula1 schrieb am 22. April 2022 um 06:21:04 Uhr:


Hi!

Dein Händler hat gesagt, er übernimmt die Rechnung…….
Hast du das auch schriftlich?
Denn nachher weiß der Händler von nichts!!!

Gyula

Ja schriftlich nicht, aber zeugen, da Lautsprecher aktiv gewesen. Aber dennoch bin ich der Meinung er ist ein Guter Mann.

Ist so ein Geräusch aus der Lenkung normal? Oder ist doch das Lenkgetriebe jetzt schon hinüber ? Oder kann es was mit der defekten achsmanschette Getriebeseitig was zutun haben ?

Ähnliche Themen

https://youtube.com/shorts/mr3LzWpZMm8?feature=share

Wieso leuchtet dein Kombiinstrument wie ein Weihnachtsbaum?

Zitat:

@M57D30N2 schrieb am 22. April 2022 um 13:57:00 Uhr:


Ist so ein Geräusch aus der Lenkung normal? Oder ist doch das Lenkgetriebe jetzt schon hinüber ? Oder kann es was mit der defekten achsmanschette Getriebeseitig was zutun haben ?

Mit der Manschette sicher nicht.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 22. April 2022 um 14:06:00 Uhr:


Wieso leuchtet dein Kombiinstrument wie ein Weihnachtsbaum?

Ist wegen den Drecks RDKS, die wollen einfach nicht intialisieren ..

Das Geräusch ist nicht normal und kommt auch nicht von der Manschette

Zitat:

@M57D30N2 schrieb am 22. April 2022 um 18:49:24 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 22. April 2022 um 14:06:00 Uhr:


Wieso leuchtet dein Kombiinstrument wie ein Weihnachtsbaum?

Ist wegen den Drecks RDKS, die wollen einfach nicht intialisieren ..

Bist du nach Anleitung vorgegangen? Schau dich mal im Forum um. Vor kurzem hab ich zu dem Thema noch was gelesen. Keine Woche her. Also wenn mit den Dingern alles okay ist, sollte es kein Problem sein. Wie es geht weiß ich aber auch nicht, da ich glücklicher Weise keine habe.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 22. April 2022 um 20:52:44 Uhr:



Zitat:

@M57D30N2 schrieb am 22. April 2022 um 18:49:24 Uhr:


Ist wegen den Drecks RDKS, die wollen einfach nicht intialisieren ..

Bist du nach Anleitung vorgegangen? Schau dich mal im Forum um. Vor kurzem hab ich zu dem Thema noch was gelesen. Keine Woche her. Also wenn mit den Dingern alles okay ist, sollte es kein Problem sein. Wie es geht weiß ich aber auch nicht, da ich glücklicher Weise keine habe.

Ja, angehalten intialisierung gestartet und gefahren, irgendwann kommt dann die Fehlmeldung dass die Ausgefallen ist.. hab mit carly ausgelesen wohl alle 4 Sensoren ohne Signal..

Zitat:

@Phoenix5698 schrieb am 22. April 2022 um 20:26:26 Uhr:


Das Geräusch ist nicht normal und kommt auch nicht von der Manschette

Jetzt ist das geräusch aber irgendwie nichtmehr da ? Was könnte es sein deiner meinung nach?

Zitat:

@M57D30N2 schrieb am 22. April 2022 um 23:21:42 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 22. April 2022 um 20:52:44 Uhr:


Bist du nach Anleitung vorgegangen? Schau dich mal im Forum um. Vor kurzem hab ich zu dem Thema noch was gelesen. Keine Woche her. Also wenn mit den Dingern alles okay ist, sollte es kein Problem sein. Wie es geht weiß ich aber auch nicht, da ich glücklicher Weise keine habe.

Ja, angehalten intialisierung gestartet und gefahren, irgendwann kommt dann die Fehlmeldung dass die Ausgefallen ist.. hab mit carly ausgelesen wohl alle 4 Sensoren ohne Signal..

Batterien vielleicht platt? Wobei… der Wagen ist von 2015… das glaub ich jetzt kaum. Und mal Dumme frage: bist du sicher, dass in den Reifen überhaupt welche drin sind? Man erkennt das von außen… mach mal Foto.

Edit: Google sagt, bmw gibt die Lebensdauer mit 7 Jahren an. Nun kann ich dir aber nicht sagen, ob 1 ausgefallener Sender schon ausreicht, um die Check Control Meldung zu produzieren.

.jpg

Hi‘

Ich checke es einfach nicht….
Wenn ich solche Probs mit einem neu erworbenen Fzg. habe, fahre ich die paar 100 km zum Händler und lasse ihn machen.
Wenn er mir für die Zeit kein Auto gratis zur Verfügung stellt, zahle ich halt die 20 oder 30 Euro/ Tag und hole mir mein Auto, wenn es fertig ist.
Das mache ich bei jedem Service so…
Für mich scheint es so, dass der Themenstarter das Fzg. entweder aus einer Komission, oder von Privat gekauft hat.
Da wird tagelang um den heissen Brei herumgeeiert und es geht nichts weiter……

Gyula

Zitat:

@gyula1 schrieb am 23. April 2022 um 10:15:54 Uhr:


Hi‘

Ich checke es einfach nicht….
Wenn ich solche Probs mit einem neu erworbenen Fzg. habe, fahre ich die paar 100 km zum Händler und lasse ihn machen.
Wenn er mir für die Zeit kein Auto gratis zur Verfügung stellt, zahle ich halt die 20 oder 30 Euro/ Tag und hole mir mein Auto, wenn es fertig ist.
Das mache ich bei jedem Service so…
Für mich scheint es so, dass der Themenstarter das Fzg. entweder aus einer Komission, oder von Privat gekauft hat.
Da wird tagelang um den heissen Brei herumgeeiert und es geht nichts weiter……

Gyula

Das will ich mal sehen, wenn du Arbeitest kannst du nicht einfach eben so 630 km fahren und dann da reparieren lassen und dann am selben Tag wieder zurück fahren. Bullshit

Deine Antwort
Ähnliche Themen