Achsmanschette Gewährleistung
Hallo zusammen,
Am 02.04.2022 habe ich mir bei einem Händler einen F11 535d xDrive Bj 12/2015 mit 127tkm erworben. Es ist ein Normaler Händler. Also kein BMW Händler odersowas. Händler hat Tüv sowie eine Große Inspektion bei BMW machen lassen (Hu von GTÜ). Dabei hat er mir gesagt das bei Fahrzeug Check bei BMW nur ein Querlenkerbuchse vorne Links leicht rissig wäre und demnächst irgendwann fällig wäre. Soweit so gut, Probefahrt gemacht mit 17 Zöller, alles ok. Außer dass das Fahrzeug bisschen Pulsartig bremst (wahrscheinlich wie üblich leichter schlag). Hab mir den Motor bisschen angesehen, war halt staubig undso. Hab den dann gekauft über Finanzierung. Dabei hat der Händler gesagt ich hätte 1 Jahr Gewährleistung und 1 Jahr Garantie. Aber bei den Unterlagen habe ich nichts von Garantieunternehmen oderso bekommen. Heisst das, ich hab jetzt doch keine Garantie dazu bekommen? Ist ja erstmal nebensächlich. Auf dem Heimweg (630km) kurz vor Ankunft hat das Fahrzeug Störung Luftfahrwerk angezeigt. Händler bescheid gesagt: er sagte weiter beobachten. Hab dann vorgestern gesehen, dass die Rechte vordere Antriebswelle undicht ist. Hab jetzt nen Termin für wechsel der Achsmanschette.
2 Fragen;
1: Muss der Händler für die Achsmanschette aufkommen ?
Heute kam der Selbe Fehler mit Fahrwerk, Nach Erneutem Starten des Motor erlischt der Fehler im iDrive. Glaube wenn ich im EcoPro fahre und dann wieder auf Comfort wechsele kommt der Fehler.
2. Fahrzeug hat vorne eingetragene Tieferlegung von Eibach hinten wurde wohlmöglich codiert auch laut Händler. Er meinte muss vllt gescheit codiert werden. Der sackt hinten auch nicht ab oderso. An was könnte es liegen? Höre auch kein Kompressor oderso.. würde Luftfahrwerk auch unter die Gewährleistung fallen?
Sry für den ganzen Text..
32 Antworten
Zitat:
@gyula1 schrieb am 23. April 2022 um 10:15:54 Uhr:
Hi‘Ich checke es einfach nicht….
Wenn ich solche Probs mit einem neu erworbenen Fzg. habe, fahre ich die paar 100 km zum Händler und lasse ihn machen.
Wenn er mir für die Zeit kein Auto gratis zur Verfügung stellt, zahle ich halt die 20 oder 30 Euro/ Tag und hole mir mein Auto, wenn es fertig ist.
Das mache ich bei jedem Service so…
Für mich scheint es so, dass der Themenstarter das Fzg. entweder aus einer Komission, oder von Privat gekauft hat.
Da wird tagelang um den heissen Brei herumgeeiert und es geht nichts weiter……Gyula
Außerdem warum wird denn um den heißen Brei geeiert ? Wie schon gesagt am Mittwoch hab ich den termin in der Werkstatt und die werden alles von A-Z abchecken
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 23. April 2022 um 08:49:49 Uhr:
Zitat:
@M57D30N2 schrieb am 22. April 2022 um 23:21:42 Uhr:
Ja, angehalten intialisierung gestartet und gefahren, irgendwann kommt dann die Fehlmeldung dass die Ausgefallen ist.. hab mit carly ausgelesen wohl alle 4 Sensoren ohne Signal..
Batterien vielleicht platt? Wobei… der Wagen ist von 2015… das glaub ich jetzt kaum. Und mal Dumme frage: bist du sicher, dass in den Reifen überhaupt welche drin sind? Man erkennt das von außen… mach mal Foto.
Edit: Google sagt, bmw gibt die Lebensdauer mit 7 Jahren an. Nun kann ich dir aber nicht sagen, ob 1 ausgefallener Sender schon ausreicht, um die Check Control Meldung zu produzieren.
Ich mach dir nachher mal ein Bild 🙂
Zitat:
@M57D30N2 schrieb am 23. April 2022 um 10:44:01 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 23. April 2022 um 08:49:49 Uhr:
Batterien vielleicht platt? Wobei… der Wagen ist von 2015… das glaub ich jetzt kaum. Und mal Dumme frage: bist du sicher, dass in den Reifen überhaupt welche drin sind? Man erkennt das von außen… mach mal Foto.
Edit: Google sagt, bmw gibt die Lebensdauer mit 7 Jahren an. Nun kann ich dir aber nicht sagen, ob 1 ausgefallener Sender schon ausreicht, um die Check Control Meldung zu produzieren.
Ich mach dir nachher mal ein Bild 🙂
Hat RDKS. Aber die felgen waren wohl auf nem 6er Drauf läuft bestimmt deswegen nicht