Achsmanschette erneuern welche teile,kostenpunkt?

VW Passat B5/3B

hallo leute,

ich habe die suche benutzt leider aber nichts brauchbares gefunden,ich war heute beim TÜV und habe das pickerl auch ohne probleme bekommen,einziges was mir der Prüfer nahegelegt hat ist das ich rechts vorne die achsmanschette erneuern sollte, nur rechts aus diesem grund da mir vor 2 monaten links das komplette gelenk samt manschette erneurt wurde, er meinte es drückt ganz leicht fett raus und darum solte ich das demnächst machen, ich wollte euch nun fragen welche teile ich alle dazu benötige und welche kosten enstehen werden!!

dank an alle schon mal im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Passatfahrer1989


Wieso muss man keine Schrauben lösen, das erklär mir mal bitte😕🙂
Die Zentralschraube ist klar aber du musst doch irgendwie das Radlager aus der Gelenkwelle bekommen .

Also:

1) mal ist es genau anders herum --> Gelenkwelle aus dem Radlager und

2) kann man die Achsmanschetten wechseln

ohne

die Antriebswelle auszubauen (nicht wie von

passaratie

beschrieben, getriebeseitig lösen).

Wie man die Antriebswelle herausbekommt ohne irgendwelche Schrauben (außer die Zentralschraube natürlich) zu lösen, habe unter anderem ich (nicht nur ich, sondern auch zahlreiche andere User) z.B.

HIER

beschrieben.

Das funktioniert übrigens auf beiden Seiten, auf der anderen Seite dann allerdings mit

vollem Lenkeinschlag

nach rechts.

Wer die Suche benutzt hätte, hätte auch zahlreiche Hinweise diesbezüglich gefunden

Greetz HM

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passatfahrer1989


Wieso muss man keine Schrauben lösen, das erklär mir mal bitte😕🙂
Die Zentralschraube ist klar aber du musst doch irgendwie das Radlager aus der Gelenkwelle bekommen .

Also:

1) mal ist es genau anders herum --> Gelenkwelle aus dem Radlager und

2) kann man die Achsmanschetten wechseln

ohne

die Antriebswelle auszubauen (nicht wie von

passaratie

beschrieben, getriebeseitig lösen).

Wie man die Antriebswelle herausbekommt ohne irgendwelche Schrauben (außer die Zentralschraube natürlich) zu lösen, habe unter anderem ich (nicht nur ich, sondern auch zahlreiche andere User) z.B.

HIER

beschrieben.

Das funktioniert übrigens auf beiden Seiten, auf der anderen Seite dann allerdings mit

vollem Lenkeinschlag

nach rechts.

Wer die Suche benutzt hätte, hätte auch zahlreiche Hinweise diesbezüglich gefunden

Greetz HM

Vielen dank für die die kleine Aufklärung!!🙂

also ich wechsle die äuseren Manchetten immer im eingebauten zustand also Antriebswelle drin lassen dauer so 25 min und er Original Repsatz kostet zwischen 23 und 28 euro

Hatten wir doch schon alles geklärt!😕😉🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passaratie


So das ist eigentlich total simpel .

1)Reifen lösen , wen möglich auch die Schraube vom Gelenk
 
2)Aufbocken , Reifen runter
 
3)Antriebswelle auf der Getriebeseite Lösen und vorsichtig nach unten raus drücken
 
4)Jetzt die Gelenkschraube außen lösen und herausdrehen
 
5)Antriebswelle herausnehmen
 
6)Antriebswelle jetzt im Schraubstock einspannen mit Gelenk nach Oben
 
7)Kleine Nuss einführen und die Schraube wieder eindrehen und so lange schrauben bis das Gelenk durch den Druck nach oben geht
 
8)So nu hast du das Gelenk loß jetzt noch die Klammern an der Manschette lösen und die neue Manschette drauf
 
9)Fertig
 
10)Das Gelenk vorsichtig wieder mit nem Gummihammer drauf schlagen !!!!! Ach ja es versteht sich das die kleine Nuss wieder raus muss !!!

hallo kannst du mir zufällig sagen mit wieviel NM die schraube angezogen wird danke

Zitat:

Original geschrieben von Hollywood877


hallo kannst du mir zufällig sagen mit wieviel NM die schraube angezogen wird danke

M 14 --> 115 Nm + 180° weiterdrehen

M 16 --> 190 Nm + 180° weiterdrehen

Greetz HM

Deine Antwort
Ähnliche Themen