Achslast A6 Avant 3.0 TDI ?
Hallo,
kann mir bitte jemand mal schnell sagen, wie beim neuen A6 Avant 3.0 TDI die Achslast vorn und hinten ist ? Sollte im Fahrzeugschein stehen.
Bin grad am Reifen aussuchen und brauch diese Angabe 🙂
Gruss
Ralph
26 Antworten
Dann weisst du ja bestimmt noch wie man das mind. Gewicht pro Reifen errechnet über die Achslast. Eingetragen hast du das dann immer noch nicht. Besser etwas nehmen das auch schon im Schein steht wäre meine Meinung dazu.
Da ich selbst Conti Winterreifen gefunden habe, solltest du wohl von denen Sommerreigen bekommen können. Sonst fahr eben mit Winterreifen lach.
@Duck
Wie man es erreichnet weiss ich schon.. ist aber momentan noch eine Rechnung mit einer Variable 🙂
650 kg (Lastindex des Reifens) * 2 >= Achslast des Fahrzeugs.
Ich hab aber mein Fahrzeug noch nicht.. Die meisten haben wohl mit Automatik 1300 kg.. daher meine Frage, ob evtl. jemand mit viel Ausstattung auch mehr eingetragen hat im Fahrzeugschein.
Im Felgengutachten von AEZ kann ich die 245er ohne Karosseriearbeiten draufmachen (bei 255 geht das nicht). Von Conti hab ich so nen Schein bekommen, dass der Reifen fuer das Fahrzeug geeignet ist (Unbedenklichkeitsbescheinigung ?).
Auch mit allen Extras hab ich noch keinen Schein gesehen der abweichen würde. Da wird wohl pauschal was reingemacht. Bei den Gewichten kannst du auch sehen das mit oder ohne DPF keinen Unterschied macht. Wiegt anscheinend nichts 😉.
Ruf doch mal bei deinem Freundlich an oder bei Votex, frage was die dir bieten können an Reifen, schreibe dir genau auf was die Werte sind und bestell dann was von Conti. So hab ich auch meine Winterreifen gefunden.
Handschalter und Automatik machen aber z.B. im Fahrzeugschein schon einen Unterschied (20 kg).
Mein Haendler wusste glaub ich nichtmal, was "Achslast" ueberhaupt bedeutet 🙂
Nun ist aber eh alles geklaert. 🙂
Ähnliche Themen
Handschalter oder zB tiptronic sind auch in den Technischen Daten verschieden schwer. Mach ich da jetzt aber Sportzsitze, Leder und Memory (viele kleine Elektromotoren) rein, ändert sich das Gewicht komischerweise nicht. Auch nicht wenn dann noch eine Standheizung dazu kommt, wo alleine die Batterie schon mehr wiegt. So rechnen die halt eben (nicht).
... und das ist auch gut so ... 🙂
weil ich sonst fast 1000 EURO fuer die falschen Reifen in den Sand gesetzt hätte 🙂
Wollte gerade Felgen bestellen. Der Felenhändler benötigt die Betriebserlaubnisnr , sowie die Achslasten vorne und hinten.
Gemäss meiner Recherche müsste sich der Aufkleber bei der B-Säule, also wenn man die Türen öffnet, zu finden sein. Auf diesem Kleber müsste die Betriebserlaubnisnr , sowie die Achslasten etc bezeichnet sein. Habe alle Türen, Motorhaube,Tankdeckel geöffnet und nichts gefunden, weiteres habe ich im Serviceheft nachgeschaut, auch kein Aufkleber.
Im Serviceheft befindet sich nur ein Aufkleber, mit den komischen Codes, sowie die Fahrgestellnr, Motortyp etc...
Weiss jemand, wo ich den Aufkleber für die Betriebserlaubnisnr und die Achslasten finde ? Ist es fahrzeugspezifisch auf mein Auto oder kann ich irgendeines nehmen das ich im Internet finde ?
Fzg: 4F Avant 4.2 MPI 335 PS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Betriebserlaubnisnr und die Achslast?' überführt.]
Die Achslast ist in der Zulassung Teil 2 eingetragen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Betriebserlaubnisnr und die Achslast?' überführt.]
problem ist, dass es im schweizer fahrzeugausweis (kfz schein) die achslast, sowie die betriebserlaubnis nr nicht zu sehen sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Betriebserlaubnisnr und die Achslast?' überführt.]
Zitat:
@Keskin Nisanci schrieb am 21. April 2016 um 13:35:45 Uhr:
problem ist, dass es im schweizer fahrzeugausweis (kfz schein) die achslast, sowie die betriebserlaubnis nr nicht zu sehen sind.
Oh ok.
Die zuständige Prüfstelle bei euch hat diese Aufkleber nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Betriebserlaubnisnr und die Achslast?' überführt.]
Typenschild im Motorraum oder COC-Papier.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Betriebserlaubnisnr und die Achslast?' überführt.]
die Achslast sollte man auch bei den technischen Daten finden - einfach mal bisschen googlen dann findet man z.B. das hier:
http://www.audi.de/.../2005_08_a6_c6_42quattro.pdf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo finde ich die Betriebserlaubnisnr und die Achslast?' überführt.]