Achslager Tauschen
Hallo!
Ich wollte meine Achsalger hinten tauschen weil der Tüv die beanstandet hatte, nun wollte ich mal fragen ob man das selber machen kann ?
Habe gehört das wenn man es mit ner flamme heiß macht das alte lager leichter raus bekommt aber wie sieht es aus das neu ohne presse einzusetzen ??
Da wurde mir gesagt das wenn man das neue lager und so mit ausreichend Fett einschmiert auch selber rein kriegen sollte..
Achlager hab ich nähmlich schon liegen aber die werstätten hier wollen dafür 200 euro haben um es auszutauschen..
21 Antworten
Ich hab das letztens auch gemacht an meinem A4, in einer Mietwerkstatt und kann euch das nur empfehlen. Hat mich am Ende 16€ gekostet und kaum Kraft. Auto hin, auf die Bühne, Achse gelöst und abgestützt und mit ner Presse raus die alten Dinger und die neuen direkt reingepresst. Zwei Stunden Arbeit.
Am Golf hab ich es letztes Jahr auch gemacht. Mit Flamme etc die Dinger rausgeprügelt, das mach ich net noch einmal. Lieber irgendwo ne Presse ausgeliehen und gleich damit.
ausbohren und dann aber am besten mit einer Sticksäge das Gummi raus. Ist noch eifnacher, wenn eine zur Hand ist.
Das einschlagen ist nervig geth aber, mussst aber ordentlich kloppen
Zitat:
Original geschrieben von G12+
soooschlimm is das garnicht
natürlich ist es neben thermostat wechseln das beschissenste was ich bis jetzt gemacht hab aber 200€ wäre es mir niht wert das machen zu lassen
also wenn Du den waermetauscher meinst, dann versteh ich Dich 😉
Thermostat dagegen ist doch nen klacks 😉
ach und wenn Du schon dabei bist, plane auch neue Radbremszylinder ein, die sind wenn er über 100.000 mit sicherheit auch hin.
und Bremsbeläge vielelicht auch gleich mit, habe damals auch gleich einen neuen Federsatz für 4,50 dazu genommen
Dann ahste bis auf die Trommerl alles neu
Ähnliche Themen
Danke für eure Zahlreichen tipps.
Morgen vormittag geht es los. werde das ganze mal foto technisch festhalten und beschrieben wie ich es genau gemacht habe.
Arbeitsvorgang wie folgt:
- Achse absenken
- Alles schon warm machen mit ner flamme
- Raus schlagen
sollte ich es so nciht rausbekommen
- Mit ner Säge den gummiring durchschneiden und denn das lager vorsichtig aufschneiden.
- Die buchse von innen schön mit schleifpapier sauber machen.
- Das neue lager ebenfalls etwas mit schleifpapier bearbeiten
- Buchse und Lager gut einfetten
- Lager ansetzen und denn ne nuß und gewinde stange ansetzen
- denn mit einem Schrauben schlüßel und miener kraft 🙂 das neue lager einziehen
. danach achse wieder befestigen
So sollte es doch klappen oder???
Der wagen hat nun 177.000 gelaufen und hinten ist bis auf die trommeln schon alles neu gekommen vor 10.000 km von daher wird es so bleiben wie es ist
Hi,
klappt so, wenn du beim Einziehen das Alte Lager verkehrt rum auf das neue aufsetzt, hast du ne schöne Plane fläche zum einziehen.
mfg.
christian
ok danke für den tipp ! und denn auf beiden seiten einfach nur ne dicke große unterlegscheibe drauf legen oder???