Achskörper/Gummilager Hinterachse wechseln
Hallo,
ich fahre einen w211 e320 CDI avangarde Baujahr 2003
Vor einer Woche fing meine Hinterachse beim Lastwechsel zu "quietschen". Daraufhin bin ich zu einer Selbsthilfewerkstatt gefahren. Nach langem Suchen, glaube ich den Übeltäter gefunden zu habe und zwar die vorderen Gummilager an der Hinterachse. Ich habe die Gummilager mit WD40 eingesprüht und das "quietschen" war weg. Diese provisorische Lösung hat nur ein Tag gehalten. Danach habe ich mit Allzweckfett versucht, aber ohne Erfolg.
Jetzt zu meiner Frage. Wie wechselt man die vorderen Achskörper an der Hinterachse? Muss man die komplette Achse ausbauen? Hat eventuell jemand eine Anleitung?
61 Antworten
Hi
Der Themenstarter redet von einem Knarzgeräusch beim Anfahren / Beschleunigen und beim Gas wegnehmen ??!!
Ich würde eventuell auch die Hardyscheiben der Gelenkwelle / Kardanwelle bzw Mittellager der Gelenkwelle / Kardanwelle in Betracht ziehen.
Den da gibts auch häßliche Geräusche. Habe dieses schon mehrfach beim 210er gesehen und repariert betraf aber nur komischerweise nur die Drehmomentstarken Motorvarianten.
Gruß
Heinseni
okay...danke dir. hat man dir zufällig gesagt, ob alle vier lager die gleichen sind? und hättest du mal die teilenummern da? dein thema hat mich namlich dazu gebracht, mal genau auf meine achslagerungen zu schauen. und siehe da....alle vier recht vergammelt nach 12 jahren und 270.000 km. Möcht ich auf jeden Fall machen.
Zitat:
@Rufior schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:13:29 Uhr:
okay...danke dir. hat man dir zufällig gesagt, ob alle vier lager die gleichen sind? und hättest du mal die teilenummern da? dein thema hat mich namlich dazu gebracht, mal genau auf meine achslagerungen zu schauen. und siehe da....alle vier recht vergammelt nach 12 jahren und 270.000 km. Möcht ich auf jeden Fall machen.
Tschuldige...vergiss meine letzte Frage. Sind natürlich zwei verschiedene Lager ;-) Die Nummern habe ich auch schon gegoogelt :-)
Die kompleten Lager mit allem was dazugehört war der Preis bei mir!!! Schraube, Platte, und Einpresslager KOMPLETT das 2 mal, Man schraubt doch nicht bei einem zerissenem Gummilager nur ne neue Platte gegen oder doch Häää????
Zitat:
@Cikin schrieb am 18. Dezember 2014 um 14:58:50 Uhr:
Die unteren Lagerungen "Anpresplatten" kostet bei MB je 8,77€
Ähnliche Themen
Zitat:
@JackR6320CDI schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:43:05 Uhr:
Die kompleten Lager mit allem was dazugehört war der Preis bei mir!!! Schraube, Platte, und Einpresslager KOMPLETT das 2 mal, Man schraubt doch nicht bei einem zerissenem Gummilager nur ne neue Platte gegen oder doch Häää????
Zitat:
@JackR6320CDI schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:43:05 Uhr:
Zitat:
@Cikin schrieb am 18. Dezember 2014 um 14:58:50 Uhr:
Die unteren Lagerungen "Anpresplatten" kostet bei MB je 8,77€
in meinem Fall war nur die Anpressplatte kaputt
Hatte meinen heute auf der Bühne.
Foto links und Foto rechts, leider weiß ich nicht wie das Lager heißt.
Das ist doch nicht normal???
Konkret gefragt: fehlt da nicht rechts das Lager ?
Vielen Dank!
Zitat:
@Osmin2 schrieb am 11. Februar 2016 um 20:23:30 Uhr:
Foto links und Foto rechts. Das ist doch nicht normal???
Ja 😉
Habe meine Frage gerade präzisiert.
Kannst du mir sagen wie die Lager heißen?
Eine Fachwerkstatt kann doch nicht einfach eins "vergessen"
A2113511142 Gummilager 1St Achsgehäuse an Hinterachsträger
Hast du vielleicht noch die Explosionszeichnung aus dem EPC für mich?
Das wäre super
Zitat:
@Osmin2 schrieb am 11. Februar 2016 um 20:38:11 Uhr:
Hast du vielleicht noch die Explosionszeichnung aus dem EPC für mich?
Das wäre super
Wozu?? Da siehst du auch nicht mehr!!!
Ich glaube ich habe dich auch missverstanden.
"Ja, das ist normal" wolltest du wohl zu der einseitigen Lagerung des Differentials sagen.
Ich habe "ja, das ist nicht normal" verstanden und das zweite Lager vermisst.
Ich bin etwas aufgebracht, weil ich gerade feststellen durfte, dass ich nur noch 1 von 3 Unterboden Abdeckungen haben. Wer weiß was die Werkstatt noch vergessen hat...
1 Lager ist normal.
Die Abdeckungen bekommst du in der Bucht 😉
Danke Sippi.
Oder bei der Werkstatt, wo ich die letzen 3 Male war.
Denn letztes Jahr hatte ich noch Abdeckungen, grrr.