Achskörper angerostet

Opel Astra G

hallo miteinander laut tüv ist der achskörper angerostet.
jetzt meine frage : soll ich die roststellen mit einem rostumwandler einsprühen?
stoppt es etwas das weiterrosten oder ist es nutzlos?
habe auch ein bild vom Rostumwandler

opel astra gcc 1.6 75ps 1998 benziner x16szr

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
87 Antworten

@Lifeforce geb dir zu 100% recht nur bin ich finanziell noch nich so weit ein neues auto zu kaufen und bin leider zurzeit noch angewiesen auf das auto.

lg franz

Franz, ich hatte Dir doch schon mal geschrieben, wie Du es machen sollst.
Hast Du vor dem Werkstattbesuch alle Leitungen gereinigt und leicht geschmirgelt?

OMG..... damit würde man bei uns niemals TÜV bekommen.
Abschleifen und fetten könnte gehen, aber das sieht man erst nach dem Abschleifen.

@Papasmobil @tomate67 Habe alles geschliffen wo ich rangekommen bin ohne demotage der leitungen ,bis auf kleine schwarze Rost flecken die nicht weggingen.

Leider habe ich vergessen Fotos zu machen habe das auf der Hebebühne von einem Kumpel gemacht mit ihm zusammen.

Mit seilfett habe ich die Bremsleitungen eingeschmiert.

Ja in österreich ist der tüv nicht so streng weil er nur 1 jahr geht denke ich.

lg franz

Wenn Du diese fettest würde ich es auch so zum TÜV machen. Dann kannst Du immer noch entscheiden ob diese teilweise erneuert werden sollen.

Also solltest Du den Astra erstmal bis September fahren. Dann sehen wir weiter.

@Papasmobil genau so mache ich es danke für deine zeit.

lg franz

@Franz1565
Ich habe auch noch einen alten Astra in der Familie, 268000Km gelaufen, langsam fangen die Radläufe hinten an zu rosten. TÜV hat er noch bis 4/2024.Der Astra fährt prima, ist einfach und kostengünstig zu reparieren. Vor 2 Monaten ist der Kupplungsnehmerzylinder auseinander geflogen. Okay kann passieren, war auch noch die erste Kupplung verbaut. Da er ja noch TÜV hat wahr er mir zu schade zum verschrotten. Also hab ich mich entschlossen ihn noch mal zu reparieren. Wenn du das in einer Werkstatt machen lässt ist das normalerweise das Todesurteil für den Wagen. Hat mich einen Samstag in der Firma und 160€ für die Kupplung von Sachs gekostet.

iiiii

Wurde das mit einem „Stift“ gemessen oder wurde Bremsflüssigkeit abgenommen?

@DerEisMann was weiß ich leider nicht.

aufjedenfall stehts auf den tüv bericht oben.

lg franz

Hast du die HU bestanden?

@DerEisMann ja bremsflüssigkeit wurde als leichter mängel angegeben

lg franz

Du solltest die Leitungen am Boden auch aus den Befestigungen ziehen. Da rosten die am schlimmsten.

Deine Antwort