Achskörper angerostet

Opel Astra G

hallo miteinander laut tüv ist der achskörper angerostet.
jetzt meine frage : soll ich die roststellen mit einem rostumwandler einsprühen?
stoppt es etwas das weiterrosten oder ist es nutzlos?
habe auch ein bild vom Rostumwandler

opel astra gcc 1.6 75ps 1998 benziner x16szr

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
87 Antworten

Der TE will ja nur noch nächstes Jahr durch den TÜV. Alles was man da an Arbeit und Material reinsteckt, zahlt dir niemand beim Verkauf. Ein rostiger Astra G ist nun mal nichts wert. Alle die das anders sehen (mich eingeschlossen), halten sich das Teil doch nur zur Entspannung als Hobby. ;-)

@tomate67 Was spricht denn gegen Hohlraumwachs? Ich habe da außen an den Achsteilen bisher nur gute Erfahrungen gemacht und benutze das schon über 10 Jahre.
https://produkte.liqui-moly.de/hohlraumversiegelung-hellbraun.html

Gegen Wachs? Eigene ganz schlechte Erfahrungen. Das ist nach einem halben Jahr vom Rost abgepellt, wie die Haut nach einem Sonnenbrand. Ohne gründliche Entrostung Finger weg davon.

@tomate67
Was genau hattest du da genommen? Das kenne ich von dem was ich nehme nicht, das ist auch nach Jahren noch klebrig.

Dinitrol.... war eine Spraydose

Das Problem an Wachs ist eben, dass es Rost nicht aufhalten kann.
Es liegt „tot“ auf dem Rost und darunter gammelt es weiter.
Wachs ist maximal was für rostfreie Stellen oder Neufahrzeuge.

Bei dem hier gezeigten Achsträger würde ich Owatrol anwenden.
Bei dieser Art von Rost kann das Zeug gut arbeiten.
An rostfreien Stellen wiederrum taugtes nichts.
Da wäre tatsächlich ein Wachs sinnvoller.

@Hutchison123 ich habe mein auto mit owatrol behandelt.

hab ausversehen bisschen auf die achsmanschette gesprüht verträgt sich das?

Ja, die sind unempfindlich gegenüber Ölen und Fetten. Owatrol ist Leinöl. Bei Kühlschläuchen sieht es anders aus.

@Hutchison123 @tomate67 @gerd_7 kann ich nachdem owatrol getrocknet ist diesen spray raufsprühen?
habe den spray im keller noch gefunden.

ist die Karosserie dann besser geschützt?

oder besser das wachs??

lg

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Ich schätze schon.
Mit 1k Lacken verträgt sich Owatrol wohl.

Ich würde es aber sein lassen. Owatrol an sich genügt für eine Weile.
Wenn eine Deckschicht gewünscht ist, dann besser Brantho Korrux Nitrofest (gibt es auch passend in schwarz).

@Hutchison123 danke erstmal für die antwort

muss ich bei branthp korrux nitrofest auf was achten? wenn ich was besprühe zb gummiteile oder so ausversehen kann was passieren?

@gerd_7
@tomate67
lg franz

@Hutchison123 hält owatrol mit dem brantho länger?

Owatrol hält auf glatten Flächen, wie auch Lacken nicht besonders und Lack auf Owatrol auch nicht gut.
Wenn lackiert werden soll, sollte Owatrol an den nicht rostigen Stellen wieder entfernt werden bevor es trocknet.
Es sollte eigentlich alles Wichtige in den Anleitungen stehen:
https://www.korrosionsschutz-depot.de/media/pdf/owatrol.pdf
https://...korrosionsschutz-depot.de/.../achsteile_lackieren_2.pdf

@Gerd_7 ich möchte nur was finden damit der schutz von owatrol langfristig hält und nicht gleich wieder runtergewaschen wird nach kurzer zeit

lg

Ich bevorzuge Fett, also Seilfett, Time Max oder Mike Sanders.

@tomate 67 kann man es auf owatrol anwenden?
wird der schutz dadurch besser und länger lg

Deine Antwort