Achse tauschen?

VW Lupo 6X/6E

Moin liebe Schrauber Kollegen, ich war heute beim Tüv mit meinem Lupo 1999 bj. Und nach dem Prüfer mit seinem Hammer gegen alle meine Karosserie Punkte gehämmert hat, ist er bei meiner Achse steckengeblieben es war kein Riesen-Loch, sondern ein kleines da es aber ein wichtiger Bestandteil für das Auto ist, will er es getauscht haben (verständlich) jetzt ist meine Frage, nach stundenlanger Suche auf etlichen Plattformen hab ich die Suche aufgegeben und frage euch jetzt wie tausche ich die Achse vorne aus, ich hatte ein wunderschön beschriebenes Video gesehen auf YouTube nur leider für den Golf IV jetzt ist meine Hoffnung, das ihr mir sagt, dass es identisch zu dem Golf IV ist und ich nach Video Vorgabe nachgehen kann. Ich poste morgen oder übermorgen Fotos wie es ausschaut und wo das Loch ist.

Asset.JPG
7 Antworten

Hast Du ein Bild davon
Das wird so sein wie beim Golf das auch der Motor und Getriebe daran montiert ist,das heißt das du den Motor vorher sichern musst bevor du die Achse ausbaust.

Beim einbauen die Schrauben am besten mit Schraubensicherung einschmieren

Hallo!

Einfach eine neue Achse bestellen. Der Wagen meine Frau hatte das selbe Problem. Ich habe einen neuen Aggregateträger bestellt. Dazu habe ich auch gleich die Querlenker erneuert. War einfacher so.

Hier

bekommst du runderneuerte oder neue Träger.
Lieferung war sehr schnell und auch das richtige Teil.
Der Einbau ist allerdings eine ganz andere Sache.

LG Michael

Zitat:

@Bestia1969 schrieb am 2. Februar 2023 um 03:00:27 Uhr:


Hast Du ein Bild davon
Das wird so sein wie beim Golf das auch der Motor und Getriebe daran montiert ist,das heißt das du den Motor vorher sichern musst bevor du die Achse ausbaust.

Beim einbauen die Schrauben am besten mit Schraubensicherung einschmieren

Leider kein Bild grade vorhanden was ich versuche später oder morgen aufzunehmen.
Aber im Golf IV Video wurden Getriebe und Motor nicht befestigt das war abmontieren und anmontieren.

Ausbauen
- Abgasrohr abschrauben.
- Lenkgetriebe vom Aggregateträger abschrauben und z. B. mit Draht anbinden
- Halter für Schaltseilzüge vom Aggregateträger abbauen.
- Pendelstütze vom Getriebe abschrauben.
- Muttern der Achsgelenke links und rechts abschrauben.
- Achsgelenke ausdrücken.
- Getriebeheber unter Aggregateträger stellen.
- Schrauben für Aggregateträger herausschrauben.
- Aggregateträger mit Getriebeheber absenken.

Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Vor dem Ansetzen der Schrauben für den Aggregateträger, Lenkgetriebe auf Aggregateträger positionieren und Schrauben für Lenkgetriebe ansetzen.

Anzugsdrehmomente
https://volkswagen.7zap.com/.../
Aggregateträger
(9) + (10) - 70 Nm + 180°
Neue Schrauben verwenden!
(9) N10640301 Sechskantbundschraube M12X1,5X100
(10) N10141801 Sechskantschraube (Kombi) 12X1,5X100

Pendelstütze
(17) - Sechskantmutter 40 Nm und 90° weiterdrehen
Anzugsdrehmoment an der Mutter aufbringen, sonst verspannt sich die Gummibuchse.
Sechskantmutter nach jeder Demontage ersetzen
(17) N90650901 Sechskantbundschraube M10X80
(-) N10261302 Sechskantbundmutter M10

https://volkswagen.7zap.com/.../
Lenkgetriebe auf Aggregateträger
(15) - 20 Nm + 90°
Neue Schrauben verwenden!
(15) N90633002 Sechskantbundschraube M8X80X40

https://volkswagen.7zap.com/.../
Achsgelenk an Radlagergehäuse 35 Nm
(10) N10422001 Sechskantbundmutter, selbstsichernd M10X1

Halter für Schaltseilzüge an Aggregateträger: 15 Nm

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sebastian47 schrieb am 2. Februar 2023 um 08:08:29 Uhr:



Zitat:

@Bestia1969 schrieb am 2. Februar 2023 um 03:00:27 Uhr:


Hast Du ein Bild davon
Das wird so sein wie beim Golf das auch der Motor und Getriebe daran montiert ist,das heißt das du den Motor vorher sichern musst bevor du die Achse ausbaust.

Beim einbauen die Schrauben am besten mit Schraubensicherung einschmieren

Leider kein Bild grade vorhanden was ich versuche später oder morgen aufzunehmen.
Aber im Golf IV Video wurden Getriebe und Motor nicht befestigt das war abmontieren und anmontieren.

Es wäre schön, wenn Du nicht nur ein Bild, sondern mehrere machen würdest.

Viele Grüße

quali

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 2. Februar 2023 um 10:08:45 Uhr:


Ausbauen
- Abgasrohr abschrauben.
- Lenkgetriebe vom Aggregateträger abschrauben und z. B. mit Draht anbinden
- Halter für Schaltseilzüge vom Aggregateträger abbauen.
- Pendelstütze vom Getriebe abschrauben.
- Muttern der Achsgelenke links und rechts abschrauben.
- Achsgelenke ausdrücken.
- Getriebeheber unter Aggregateträger stellen.
- Schrauben für Aggregateträger herausschrauben.
- Aggregateträger mit Getriebeheber absenken.

Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Vor dem Ansetzen der Schrauben für den Aggregateträger, Lenkgetriebe auf Aggregateträger positionieren und Schrauben für Lenkgetriebe ansetzen.

Anzugsdrehmomente
https://volkswagen.7zap.com/.../
Aggregateträger
(9) + (10) - 70 Nm + 180°
Neue Schrauben verwenden!
(9) N10640301 Sechskantbundschraube M12X1,5X100
(10) N10141801 Sechskantschraube (Kombi) 12X1,5X100

Pendelstütze
(17) - Sechskantmutter 40 Nm und 90° weiterdrehen
Anzugsdrehmoment an der Mutter aufbringen, sonst verspannt sich die Gummibuchse.
Sechskantmutter nach jeder Demontage ersetzen
(17) N90650901 Sechskantbundschraube M10X80
(-) N10261302 Sechskantbundmutter M10

https://volkswagen.7zap.com/.../
Lenkgetriebe auf Aggregateträger
(15) - 20 Nm + 90°
Neue Schrauben verwenden!
(15) N90633002 Sechskantbundschraube M8X80X40

https://volkswagen.7zap.com/.../
Achsgelenk an Radlagergehäuse 35 Nm
(10) N10422001 Sechskantbundmutter, selbstsichernd M10X1

Halter für Schaltseilzüge an Aggregateträger: 15 Nm

Das war mal eine wunderbare ausführliche Beschreibung wie es geht. Also muss man beim Lupo nichts mit dem befestigen oder das getriebe befestigen.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@quali schrieb am 2. Februar 2023 um 11:33:15 Uhr:



Zitat:

@Sebastian47 schrieb am 2. Februar 2023 um 08:08:29 Uhr:


Leider kein Bild grade vorhanden was ich versuche später oder morgen aufzunehmen.
Aber im Golf IV Video wurden Getriebe und Motor nicht befestigt das war abmontieren und anmontieren.

Es wäre schön, wenn Du nicht nur ein Bild, sondern mehrere machen würdest.

Viele Grüße

quali

Klar mach ich gerne sobald ich diese aufgenommen habe lade ich diese sofort hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen