Achsaufnahme Schweißen

Mercedes E-Klasse W124

Schweißen Achsaufnahme vorne rechts, wer kann's?

Suche jemanden im Umkreis Minden, Bückeburg der mir die Achsaufnahme vorne rechts schweißen kann.

Foto kommt!

Kollegiale Grüße

Hotte

74 Antworten

Nicht gut gemacht, aber wird reichen.

Normal zieht man am Unterblech 1-2 cm Nähte mit dem selben Abstand und schweißt den Federteller auch wieder origialgetreu auf. Nicht so wild wie hier.

Aber es wird wahrscheinlich halten. Allerdings sieht das Unterblech nicht nach min. 1,5 mm aus.

All das schrieb ich dir als Info und ich habe sowas schon häufig gemacht.

Ja, wahrscheinlich hast Du Recht..., besser geht wahrscheinlich immer..

bei der Ausführung der Arbeiten war ich nicht dabei diesmal, hatte leider keine Zeit...und muss mich da eh drauf verlassen was mein Schrauber macht...

Die Fotos wurden mir dann zur Verfügung gestellt...

Ich kann noch mal nachfragen nach der Dicke des Blechs...

Mein Spezialist sagte, es war aufwändiger als erst gedacht, er hat da 2 Bleche eingesetzt..

Dann so ne Wurst wie beim Original zur Abdichtung zwischen Blech und Teller...

Rostschutz und Unterboden/ Steinschlagschutz...

So gut wie bei Dir sieht es natürlich nicht aus... hättest Du Zeit dafür gehabt?

Am besten ich mache als Rentner mal selbst einen Schweiß- Kursus oder nehme viel Geld in die Hand und lasse mir das von einem Karosserie Bauer an meiner nächsten Baustelle zeigen...

Ähnliche Themen

Das auf den Bildern ist tatsächlich eine wilde Braterei die wohl manchem Prüfer nicht gefallen dürfte. So wie es aussieht wurden die Blechflicken einfach über das durchgerostete Bleche gebraten. Solche aufgeschweißten Briefmarken sind an belasteten Stellen eigentlich keine sachgerechte Reparatur.

Das klingt nicht gut! Ich kenne nur einen wirklich richtig guten Automechaniker der auch sehr gute Schweißarbeiten machen kann, aber dieser hatte leider keine Zeit....

Beim nächsten Mal warte ich lieber etwas länger...der schweißt immer schön auf Stoß und nimmt sich genügend Zeit für gute Arbeit...

Versuche wenigstens, es gut zu konservieren, insbesondere bei den Überlappungen.
Sonst gammelt es wieder schön von hinten nach vorne durch.
Vor dem Abdichten ordentlich Rostschutzgrundierung (verdünnt) in die Spalten laufen lassen.

Grundiert und versiegelt hat mein Schrauber schon....Frage noch mal nach, ob er auch satt Hohlraumversiegelung drauf gemacht hat...

Zitat:

@MXfuenfFahrer schrieb am 24. Juni 2024 um 10:44:47 Uhr:


Grundiert und versiegelt hat mein Schrauber schon....Frage noch mal nach, ob er auch satt Hohlraumversiegelung drauf gemacht hat...

Hohlraumversiegelung nicht drauf sondern rein.
Am besten von innen mit Fluid Film fluten.

Und auch wichtig:
Erst Rostschutzfarbe, dann Nahtversieglung (Karosseriedichtmasse) aufgetragen?
Falls nicht, dann solltest du es runterkratzen und nochmal machen.

Hier noch ein genaueres Foto

Image

Ich hab ja vom Schweißen keine Ahnung aber unten rechts im Bild sieht die Qualität der Verbindung für mich fragwürdig aus.

Fraglich ob überhaupt die Transportgrundierung vorm Schweißen weggemacht wurde. Naja so lange es hält ist ja erstmal Ruhe.

Ich denke mal die Flansche der Aufnahme hätten im Lochpunktverfahren mit dem Unterblech verschweißt werden müssen. Hier wurde tatsächlich nicht einmal die Transportgrundierung entfernt und unten rechts ist die eine Naht gar nicht mit der Aufnahme verbunden. Das ist aus meiner Sicht eine wirklich fragwürdige Arbeit.
Ist der obere Aufnahmeteller überhaupt mit dem Blech verschweißt?

Hier nochmal das Bild von unserem S210. Die Abstützung war dort original mit 11 Punktschweißungen am Unterblech angebracht, 3 davon oben im Aufnahmeteller...und genau so habe ich die neue auch angeschweißt.

https://img.motor-talk.de/JxdM-librb3AfxXk.10.jpg?_gl=1*1sjyk6*_ga*NzY5NTYzMjIyLjE2MjU0ODE1ODI.*_ga_
3BGGYQFWB5*MTcxOTM3Nzc3NC4xOTEuMS4xNzE5Mzc4MTI3LjI3LjAuMA..

Da muss aufjedenfall noch grundiert werden und Karosserdichtmasse drauf.
Ein paar Schweißfehler sind da,lässt sich nicht immer vermeiden bei alten Blechen.
Einfach ein paar lochpunkt schweißungen vornehmen.
Geht jetzt immer noch .

Deine Antwort
Ähnliche Themen