aceton in den sprit?
neulich habe ich von aceton als benzinadditiv gehört.beim nachgoogeln bin ich ausschließlich auf englische bzw. amerikanische seiten gestossen (die scheinen sich schon mehrere jahre damit zu befassen). hab`s mal ausprobiert, soll den verbrauch senken und macht den sprit klopffester (104 octan). der motor scheints dank klopfsensor gut zu vertragen. hat jemand hier mehr infos oder erfahrung damit. im forum war nichts zu finden.
P.S.:empfehlung war ein mischungsverhältniss von 2.5% bei benzinern und 1.5% bei dieseln, % aceton/ L sprit
bin gespannt: debolt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von info.RSG
aceton ist blödsinn! was du machen kannst (vorallem im winter) nen schnapsglas voll brennspiritus mit in den tank, das bindet das wasser (kondenswasser) und hauts mit raus
Der trick ist mittlerweile auch schon etwas veraltet. Brennspiritus ist nix andere als ethanol, und das wird sowieso schon zu 5% in den sprit gemixt. Da noch ein schnapsglas mehr reinkippen macht den braten auch nicht fett.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von domerich
haste nen benziner oder was? und das zeug tankst du einfach in den normalen tank ohne umrüstung?Zitat:
Original geschrieben von Audi-Driver0685
:-)also ich fahre immer mit flüssigen Propan und Butan ... erhöht den Verbrauch zwar etwas aber dafür ist es günstiger
Mischungsverhältnis kann ich leider nicht ganz genau sagen ... ich denke im Jahr 5% Benzin, Rest Butan oder Propan.
Das gibt es mittlerweile auch an vielen Tankstellen ... als Empfehlung :-D
Gruß DD-driver
Sowas nennt m,an dann LPG und nein, das zeug kann man nicht einfach in den Tank kippen.
Ich persönlich bezeichnen den Beitrag von Audi-Driver0685 als SINNFREI!!!
:-) Das musste aber sein, die Spritpreise scheinen ja noch nicht hoch genug zu sein, wenn man noch zusätzlich irgendwelches Zeug reinkippt.
Gruß DD-Driver