Accord Tourer (Ausstattung)
Hallo,
kann mir jemand Helfen bei der Frage zu einem aktuellen (neuen) Accord Tourer 2.0l (Benziner) Sport?
Ich tendiere nach längerer Peugeotfahrerei nun mir einen Japaner zu besorgen. In meine engere Auswahl ist nun Mazda6 Kombi oder der Accord Tourer gefallen (Avensis ist mir zu bieder und zu weich in der Federung).
Der Accord gefällt mir eigentlich mehr - jedoch bei der Ausstattungspolitik ist Mazda hier flexibler. Das Problem ist u.a. das Standart CD-Radio des Accord. Ich empfand es auf einer Probefahrt als dumpf und Leistungsschwach - der Klang war irgendwie lau (bin von einem Sony in meinem Peugeot her besseres gewohnt). Zudem gab es Störgeräusche beim Verwenden der Wischwasseranlage vorne auf der Probefahrt mit einem Accord Tourer Comfort.
Ich habe den Händler bereits nach der PremiumAudioanlage des Accord gefragt - er meinte im Comfort und Sport nicht zu haben und diese wäre gegenüber der Standartanlage vom Klang her nicht viel anders.
Nun habe ich auf der holländischen Hondaseite im Internet als Beschreibung der PremiumAnlage "Bose Audiosystem" gelesen. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Premiumanlage einen besseren Klang bietet, oder?
Nun ist aber das Manko, dass ich nicht nur wg. dem Radio die 2500-3000 Euro teurere Exklusiv Ausstattung des Accord kaufen möcht, was kann ich tun?
Ausserdem war der Fahrersitz im Comfort irgendwie sehr eng (die Seitenwangen) - ich hatte irgendwie nicht das Gefühl besonders gut zu Sitzen. Das fehlende ESP und der fehlende Boardcomputer ist auch nicht gerade ein Grund für den Accord. Diese Details stören mich am Accord - aber ansonsten ein sehr schönes eleganten und hoffentlich auch zuverlässiges Auto.
18 Antworten
Habe mir bei dem Händler die PremiumSoundAnlage anhören können - was soll ich sagen: klingt gut! Vielleicht steht nicht Bose wie im Mazda drauf - aber der Klang ist nahe an dem des BoseSystems, würde ich jetzt einfach mal behaupten.
Die Musikleistung ist mit meinem Sony (4*40W ohne Subwoofer) vergleichbar - sogar etwas besser, wenn man bedenkt, dass das Sony und die Peugeot-Lautsprecher auch irgendwann zu Klirren und Scheppern anfangen - was bei dem Accord (Limo) 'noch' nicht der Fall war. Ich empfinde den Klang der Premium Anlage als klar und habe entprechende Leistungsreserven - das reicht mir völlig.
Ich werde nun noch eine ausgiebige Probefahrt machen - um mir ganz sicher zu sein, dass das Fahrwerk für mich ok ist oder eben nicht.
Wir hatten dieses Frühjahr hier viele Frostschäden und Schlaglöcher in unserer Stadt und Umgebung - das ist sicher auch in den nächsten Jahren immer mal wieder der Fall (im Mittelgebirge bei 500-1000m Höhe über NN). Das ist eben nicht vergleichbar mit Fahrern, welche größtenteils auf Top-Autobahnen unterwegs sind. Ich würde aus gewissen Gründen auch nie ne Heckschleuder ala BMW nehmen, da ich schon oft persönlich im Winter auf 20cm Neuschnee mit Eisunterlage die 'Vorzüge' solcher Heckantriebe beobachten konnte - wo ich mit meinem Fronttriebler und relativ schlechten Winterreifen nur wenige Probleme hatte. Und wer jetzt behauptet, dass mit ASR das Problem beseitigt wäre - kann ich nur Lachen, wenn ich an einen Vorfall eines nagelneuen Benz-Coupe's (bestimmt mit ASR) zurückdenke, was einfach keine Chance hatte nen kleinen Berg hochzukommen und von der Polizei zurückgeschickt wurde...(ich lach heute noch)
Jetzt kommt es halt darauf an, ob der Accord noch ausreichend bequem ist oder doch schon zu hart meinem Rücken jedes Schlagloch und jede Delle mitteilen will... in diesem Falle würde ich wohl doch zum Mazda6 greifen. Ansonsten die Exklusiv Ausstattung des Honda.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
...wenn ich an einen Vorfall eines nagelneuen Benz-Coupe's (bestimmt mit ASR) zurückdenke, was einfach keine Chance hatte nen kleinen Berg hochzukommen und von der Polizei zurückgeschickt wurde...(ich lach heute noch)
.
passt ja eigentlich nicht zu Thema, aber ich kanns selbst bezeugen... war letzten Winter mit meinem Honda hinter nem nagelneuen CLK gestanden... Glatteis... kleine Anstieg der gleichzeitg auch noch seitlich abfällig war.
Jetzt könnt ihr raten... der Benz immer erst durchgedreht, abgeregelt tortzdem zur Seite gerutscht... immer näher an Bordstein... bis er sich so am Bordstein hochgehangelt hat... naja, warn eh nur Stahlfelgen 😉
Ich mit meinem Honda zwar auch mühselig, aber trotzdem sicher hochgekommen🙂
Das beste wär halt Allrad 😉
Diese Sport-Coupe's mit Heckantrieb (CLK) sind halt hinten zu leicht - da ist das ASR Prinzip einfach am Ende, wenn's am Berg glatt wird.
Unsere Fronttriebler haben halt den schweren Motor vorne, welcher auf den Antriebsrädern zusätzlichen Anpressdruck Aufbauen.
Hat eigentlich jemand die Lederausstattung des Accord? Hab bei dem Radiotest in einer Limo mit dem gelb/beigen-Leder drinnengesessen - war irgendwie sau bequem - und macht farblich halt was her - nur diese hellen orangenen Wurzelholzapplikationen sind etwas unpassend, finde ich. Wie ist Leder (zumindest helles) so im Sommer bei 35°C? Besser oder schlechter als Stoffsitze? Ich meine, wenn man zu Schwitzen anfängt trotz Klima, kann die Wärme vom Hosenboden und Rücken ja nur schlecht entweichen, stell ich mir mal so vor (es gibt auch Ledersitze mit kleinen Öffnungen/Poren in Sitz- und Rückenfläche - so gesehen beim Mondeo). Im Winter bei -15° kann ich mir vorstellen, dass das erst mal sau kalt ist und erst mit der Sitzheizung angenehm wird. Die Sportausstattung mit dem Teilleder ist ja so ein Zwischending.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Die Sportausstattung mit dem Teilleder ist ja so ein Zwischending.
Jep, aber ich finds eigentlich gut... sportliche und gleichzeitig edle Optik bei der das Ärschle aber im Winter auf warmen Stoff sitzt😉