1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. ACC Update

ACC Update

VW Tiguan 2 (AD)

Moin,
gestern hat mein Tiguan ( EZ 7/2016 ) ein Update fürs ACC bekommen.
Jetzt wird in der Zeile der Außentemperatur immer kurz eingeblendet wenn ein voraus fahrendes Fahrzeug erfaßt wird.
Was aber komplett neu ist: bin heute mit aktivem ACC auf der rechten AB-Spur gefahren und auf so einen Mittelspurpenner aufgelaufen. Im mittleren Display leuchtete die ACC Spur auf und links neben der Spur wurde ein PKW angezeigt - wie sonst auf der Spur - und meine Geschwindigkeit wurde reduziert.
Hat das Update sonst noch jemand bekommen und kann das bestätigen?
Hatte den Wagen eigentlich zum 2ten Mal in der Werkstatt, weil ich ständig Fehlermeldungen aller Parkassistenten bekomme, aber eigentlich alles funktioniert. Natürlich nix gefunden. Aber fürs ACC, das immer tadellos funktioniert hat, gab es ein Update.

Gruß, Achim

20 Antworten

Nennt man auch den "stillen Rückruf"

Hatte bei meinem Golf 7 auch einige Updates bekommen, gekostet hat es nichts aber die Werkstatt hat mich immer informiert.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 6. Januar 2018 um 11:13:28 Uhr:


Updates werden auch anlässlich von sonstigen Werkstattaufenthalten (Wartung, Inspektion) gemachat - sogar ohne vorher zu fragen oder zu informieren.

Bei anderen Herstellern ist das auch so

An meinem Passat B8 war durch ein Update die Komfortschließfunktiin des Panoramadaches gelöscht - sicherheitsrelevante Maßnahme von VW. Ich habe das erst durch Reklamation der nicht mehr gegebenen Funktion erfahren.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

.

Richtig, das sind Produktverbessernde Maßnahme bzw. Werkstattaktion. Die Werkstätten sind verpflichtet diese durchzuführen wenn das Fahrzeug in der Werkstatt ist (z.B. zum Service, Räder wechseln, etc...).
Wenn zum ACC keine Aktion offen ist oder der Kunde keine Beanstandung angibt, wird auch kein Update durchgeführt.

Zitat:

@ro_mi schrieb am 6. Januar 2018 um 11:29:09 Uhr:


Hatte bei meinem Golf 7 auch einige Updates bekommen, gekostet hat es nichts aber die Werkstatt hat mich immer informiert.

Klar, der Kunde muss auf einem separaten Garantieauftrag unterschreiben. Bei Aktion z.B. am Motorsteuergerät muss der Kunde bestätigen dass das Fahrzeug nicht "gechipt" ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Asphaltexpress schrieb am 6. Januar 2018 um 11:17:50 Uhr:


Nennt man auch den "stillen Rückruf"

Das nennt sich offiziell "Qualitätsverbessernde Maßnahme"...

Zitat:

@Dynamic schrieb am 6. Januar 2018 um 11:37:17 Uhr:


Klar, der Kunde muss auf einem separaten Garantie unterschreiben. Bei Aktion z.B. am Motorsteuergerät muss der Kunde bestätigen dass das Fahrzeug nicht "gechipt" ist.

Als das Motorsteuergerät von meinem 7er GTI ein Update bekommen hat musste ich nichts unterschreiben. Vielleicht ist das eine Aktion vom Autohaus selber?

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 6. Januar 2018 um 12:26:20 Uhr:


Als das Motorsteuergerät von meinem 7er GTI ein Update bekommen hat musste ich nichts unterschreiben. Vielleicht ist das eine Aktion vom Autohaus selber?

Es gibt Rückrufe (übers KBA) da kannst du dich nicht dagegen wehren

Deine Antwort
Ähnliche Themen