ACC und Vollbremsung des Vordermannes?

VW Passat B7/3C

Was passiert bei 150km/h wenn ACC brav hinter dem Vordermann fährt und dieser eine absolute Vollbremsung durchführt.
Bremst dann ACC mit 60% oder mit 100% der möglichen Bremsleistungbis zum Stillstand?
Glaube gehört zu haben, dass nicht die volle Bremsleistung verwendet wird.

Beste Antwort im Thema

Zurück zum Thema:

ACC nachzurüsten dürfte wohl VIEL zu teuer werden. Wie bei anderen Sachen auch, liegt der Preis meist beim 3-4 fachen des Listenpreises. Da ist es dann günstiger direkt einen mit ACC zu kaufen.

Ich finde das System auch genial und habe es nach dem B6 auch im B7. Auch im B6 hatte es schon bis zum Stillstand gebremst (glaube ab KW 45/2008 Serie für DSG). Wieder anfahren verlangte aber einen Tritt aufs Gas und die zusätzliche Aktivierung am Hebel. Jetzt reicht der Tritt. Lustig ist, dass das nicht in der Bedienungsanleitung steht. Ich hatte es auch hier gelesen, dass es so funktionieren soll. Bei mir habe ich es aber drei Monate nicht geschafft, dass er ohne zusätzliche Aktivierung am Hebel weiter fuhr. Erst danach habe ich gemerkt, dass er sich eine Gedenkzehntelsekunde Zeit lässt. Ich war davor immer zu ungeduldig und habe mit dem Hebelchen selber aktiviert, so wie vom B6 gewohnt.

Im B7 ist alles noch einmal verfeinert. Leichte Beschleunigung schon beim Blinken und das Stillstandbremsen fast ohne Lärm. Im B6 hatte man immer das Gefühl, die Bremse würde gleich auseinanderfallen, so laut war das. Gerade in Baustellen habe ich jetzt aber öfter mal einen Bremsruck, wenn ich links einen LKW überholen will. Hier war das System im B6 etwas unempfindlicher.

Generell gilt aber: Das sind Systeme die unterstützen, nicht autark werkeln sollen. Wer das beherzigt wird VIEL sicherer fahren. Dazu zählt nur am Rande der nervenschonende Automatismus, sondern ehr die zusätzlichen Features. Vor allem Front-Assist halte ich für sehr wachsam. In den letzten drei Jahren hat es mich mindestens einmal so gut geweckt, dass ich mir nicht sicher war, wie es ohne Assist ausgegangen wäre. Auch wird einem bewusst, wie wenig Abstand man oft lässt. Schon die geringste Abstandstufe verleitet gerade hier im dichten Ballungsraum Rhein-Ruhr viele dazu, noch mal schnell einzufädeln. Dabei kann die kleinste ACC Abstandsstufe schon mal geringe Geldstrafen bedeuten.

Für mich ein ganz dickes +++.

Gruß
Karsten

112 weitere Antworten
112 Antworten

Genau Scoty81 hat recht, wenn ACC verbaut ist gibts es keinen normalen Tempomat, warum auch, ACC ist doch einfach nur ein erweiterter Tempomat 😉

Habe vorhin das ASR deaktiviert, dann deaktiviert sich das ACC auch (war auf "Stufe 2, also ohne Tempomat). Warum?

Ich vermute mal aus Sicherheitsgründen. Da das ACC ja aktiv die Bremsen betätigt wäre es wohl zu gefährlich wenn es ohne ASR, bzw. ESP bremsen würde.

Habe ich da ein Verständnisproblem?!: wenn ich im Multifunktionsdisplay das ACC deaktiviere ... und meinetwegen auch noch alle andere Assistenten ... ist dann der Tempomat nicht ganz "normal" und die eingreifende Funktion mit dem Bremsen nicht weg?! Das ist eine sehr ernste Frage, denn wenn jemand den Wagen fährt und derlei "Spielereien" nicht kennt könnte das ganz schön übel ausgehen! Ich hatte das eigentlich so verstanden, dass wenn ACC ausgeschaltet ist der Tempomat nur noch die einfachen regulativen Fähigkeiten hat ... ohne Messung des Abstandes etc. 😰

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Dein Post klingt so als wenn ich ACC deaktivieren könnte und einen normalen Tempomat hätte, dem ist aber nicht so.
Ähnliche Themen

Nein, wenn du unter den Assistenten das ACC deaktivierst hast du trotzdem keinen normalen Tempomaten, aber ehrlich gesagt, keine Ahnung was dann überhaupt passiert.

Wenn du beim ACC auf die Bremse trittst ist der wie beim normalen Tempomat aber auch aus. Somit verstehe ich deine Bedenken nicht. Ein unerfahrender Fahrer sollte damit trotzdem kein Problem haben.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von cat229


Habe ich da ein Verständnisproblem?!: wenn ich im Multifunktionsdisplay das ACC deaktiviere ... und meinetwegen auch noch alle andere Assistenten ... ist dann der Tempomat nicht ganz "normal" und die eingreifende Funktion mit dem Bremsen nicht weg?! Das ist eine sehr ernste Frage, denn wenn jemand den Wagen fährt und derlei "Spielereien" nicht kennt könnte das ganz schön übel ausgehen! Ich hatte das eigentlich so verstanden, dass wenn ACC ausgeschaltet ist der Tempomat nur noch die einfachen regulativen Fähigkeiten hat ... ohne Messung des Abstandes etc. 😰

Zitat:

Original geschrieben von cat229



Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Dein Post klingt so als wenn ich ACC deaktivieren könnte und einen normalen Tempomat hätte, dem ist aber nicht so.

Ok, ich habe es gerade nochmal getestet, in der MFA kann man die ACC Funktion gar nicht deaktivieren, dort kann nur Front Assist deaktiviert werden.

Das eine normale Tempomat Funktion nicht nutzbar ist dürfte schlicht einen Sicherheitsgrund haben. Stell dir mal vor du fährst die ganze Zeit mit ACC und jemand würde dann die Funktion deaktivieren. Du würdest dich beim nächsten mal auf eine automatische Abbremsung verlassen, tatsächlich ist aber nur der normale Tempomat aktiv. Selbst mit unterschiedlichen Funktionsdarstellungen halte ich das für gefährlich.

Gruß Scoty81

OK ... jetzt habe auch ich es kapiert 😁 ... aber die Bedenken sind nicht ganz ohne wenn jemand "Unbekanntes" den Wagen ohne Vorwarnung und Warnung fährt, denn der Wagen kann evtl. Manöver ausüben und wenn man nicht weiß was passiert könnte man schon etwas unsicher/irritiert reagieren!! Zumindest war es bei mir schon etwas seltsam, als ich das erste Mal ohne Kenne vom Händler nach Hause fahre und der Wagen auf der Autobahn beim Spurwechsel (Jahaaaa ... habe nicht geblinkt) nach rechts korrigieren will und dann auch noch obendrein beim nahenden LKW anfing zu bremsen ... ich wusste, dass ich die Sachen im Auto habe, aber trotzdem war ich etwas geplättet wir effektiv der Wagen mich überstimmt hat! Aber jetzt habe ich das Handbuch und somit das Steuer wieder inne 😉

Zitat:

Original geschrieben von scoty81



Zitat:

Original geschrieben von cat229


Habe ich da ein Verständnisproblem?!: wenn ich im Multifunktionsdisplay das ACC deaktiviere ... und meinetwegen auch noch alle andere Assistenten ... ist dann der Tempomat nicht ganz "normal" und die eingreifende Funktion mit dem Bremsen nicht weg?! Das ist eine sehr ernste Frage, denn wenn jemand den Wagen fährt und derlei "Spielereien" nicht kennt könnte das ganz schön übel ausgehen! Ich hatte das eigentlich so verstanden, dass wenn ACC ausgeschaltet ist der Tempomat nur noch die einfachen regulativen Fähigkeiten hat ... ohne Messung des Abstandes etc. 😰

Zitat:

Original geschrieben von scoty81



Zitat:

Original geschrieben von cat229

Ok, ich habe es gerade nochmal getestet, in der MFA kann man die ACC Funktion gar nicht deaktivieren, dort kann nur Front Assist deaktiviert werden.

Das eine normale Tempomat Funktion nicht nutzbar ist dürfte schlicht einen Sicherheitsgrund haben. Stell dir mal vor du fährst die ganze Zeit mit ACC und jemand würde dann die Funktion deaktivieren. Du würdest dich beim nächsten mal auf eine automatische Abbremsung verlassen, tatsächlich ist aber nur der normale Tempomat aktiv. Selbst mit unterschiedlichen Funktionsdarstellungen halte ich das für gefährlich.

Gruß Scoty81

Grundsätzlich überstimmt der Wagen dich nicht, alle Systeme sind durch manuelle Eingriffe wie gasgeben, bremsen oder lenken zu überstimmen.

Ich kann dich aber verstehen, habe auch etwas verunsichert geschaut als der Front Assist bei einem engeren Überholvorgang meinte mich abbremsen zu müssen. Konnte aber durch gasgeben die Kontrolle weiterhin übernehmen.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Nein, wenn du unter den Assistenten das ACC deaktivierst hast du trotzdem keinen normalen Tempomaten, aber ehrlich gesagt, keine Ahnung was dann überhaupt passiert.

Wenn du beim ACC auf die Bremse trittst ist der wie beim normalen Tempomat aber auch aus. Somit verstehe ich deine Bedenken nicht. Ein unerfahrender Fahrer sollte damit trotzdem kein Problem haben.

Gruß Scoty81

Seit wann kann man ACC bei den Assistenten deaktivieren?

Dann müsste ja der Tempomathebel außer Funktion sein.

Ich kann lediglich mit dem Tempomathebel ACC Ein- und Ausschalten.

Im Assistenten-Menü der MFA lässt sich lediglich das Ansprechverhalten und der vorgewählte Abstand des ACC verändern.

Ist das bei euch anders?

Lies mal ein Beitrag tiefer von mir 😉

Gruß

Nahaaaeinn ... habe ich jetzt auch gelernt ... hatte das falsche Menü vor Augen gespeichert, aber scoty hat zu 100% Recht: geht nicht!!

Zitat:

Original geschrieben von bholmer



Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Nein, wenn du unter den Assistenten das ACC deaktivierst hast du trotzdem keinen normalen Tempomaten, aber ehrlich gesagt, keine Ahnung was dann überhaupt passiert.

Wenn du beim ACC auf die Bremse trittst ist der wie beim normalen Tempomat aber auch aus. Somit verstehe ich deine Bedenken nicht. Ein unerfahrender Fahrer sollte damit trotzdem kein Problem haben.

Gruß Scoty81

Seit wann kann man ACC bei den Assistenten deaktivieren?
Dann müsste ja der Tempomathebel außer Funktion sein.
Ich kann lediglich mit dem Tempomathebel ACC Ein- und Ausschalten.

Im Assistenten-Menü der MFA lässt sich lediglich das Ansprechverhalten und der vorgewählte Abstand des ACC verändern.

Ist das bei euch anders?

Jetzt habe auch ich verstanden was ein nicht "normaler" Tempomat ist ... heute hat es ja ein "wenig" geschneit und auf einer Strecke
von ca. 300 km hat sich logischer Weise der Schnee auf der Front meines CC angesammelt ... während der Fahrt wird das Symbol für
den Front Assist auf die Farbe "Orange" und siehe da: der Tempomat geht aus und die Meldung "keine Distanzmessung möglich" war
eine klare Ansage ... auch das deaktivieren des Front Assist brachte keine Änderung des Verhaltens des Tempomaten, also rechts ran
und das VW Emblem sauber machen ... und siehe da: et funzt wieder! Heutiger Schnitt: alle 80 km rechts ran und das Auto schrubben 😁

Was kostet die Nachrüstung von ACC? Kamera und der ganze Kram ist schon drin. Aber es muss ja ein Radar verbaut werden....

Radar (ACC-Stg.) geht noch, das Problem ist ein anderer ABS-Block mit Bremsstg., teuer, aufwendig und schwer zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Radar (ACC-Stg.) geht noch, das Problem ist ein anderer ABS-Block mit Bremsstg., teuer, aufwendig und schwer zu bekommen.

ABS Block? 1000 Euro bestimmt.... man kann ja auch das aus den Golf nehmen? 200km/h fahre ich eh nicht mehr. Und das aus dem Golf 7 kann auch Stop and Go, ohne das man wieder aus Gas muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen