1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. ACC reagiert zu empfindlich

ACC reagiert zu empfindlich

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

nach nun knapp 1000km muss ich leider feststellen, dass der ACC extrem unruhig und teils gefährlich reagiert.

Heute 2x in einer 30er Zone stark verzögert, weil offenbar ein von vorne kommender, auf der Gegenspur normal fahrender Wagen erkannt wird und eingegriffen gewertet wird.
Auch sind parkende autos offenbar ein Abbremsgrund, obwohl ich wahrlich normal lenke und vorausschauend fahre.

Mit unserem Golf 7 und Arona (der auf gleicher technischer Basis liegt) nicht ansatzweise Probleme gehabt.

Für mich ist der ACC in der Stadt quasi nicht nutzbar ohne immer auf Spannung zu sein doch eingreifen zu müssen.

Wie ists bei euch?

16 Antworten

Empfindlich ist der nicht, hab aber den Abstand auf mittlere Stufe gestellt und noch nie Probleme gehabt

Vielleicht hast du das minimum Abstand eingestellt? Hatte das zu Beginn mal da fuhr er mir zu dicht auf und reagierte sehr empfindlich.

Ja, hab auf minimum.

Aber zumindest beim Gegenverkehr sollte er ja so oder so nicht reagieren.
Oder ist mein Problem gar nicht der acc sondern der City Assist - oder wie der auch immer heißt?

Du meinst Notbremsassistent?
Hmm vielleicht, hat meiner auch der griff noch nie ein bei mir aber könnte sein

Welches Systems?

ACC habe ich gesehen. Notbremsassi nicht.

Von beiden, Front Assist + ACC 🙂

Ich muss hierzu noch mal schreiben. Ich kann innerorts nicht mit ACC fahren. Der Polo bremst auf den "engeren" Straßen teilweise massiv ab. Mal ist Gegenverkehr vorhanden, mal nur eine kleine Insel oder sogar nur parkende Autos am Rand. Heute war es heftig, der Hintermann fuhr mir fast drauf und war zurecht sauer.

Der Front Assi kann es nicht sein, denn der würde ja auch dann eingreifen, wenn acc nicht aktiv an ist.

Ihr habt in 30er Zonen oder Innenstädten keine Probleme damit?
Landstraße und Autobahn ist kein Problem bei mir, da hatte ich eine solche Situation nicht. Acc bei unseren Golf 7 macht keinerlei Probleme. Auch der acc in unserem Arona (bj2022) funktionierte einwandfrei.

Wahrscheinlich ist das ACC nicht richtig kalibriert, wenn das Fahrzeug noch Garantie hat reklamiere das doch einfach mal.

Ich war mittlerweile in der Werkstatt, aber oh Wunder, alles normal.

Ich kann jedoch definitiv nicht innerorts mit ACC fahren, da der Wagen bzw. ACC teils massiv eingreift. Ich hatte zur Probe mal im Display auf ACC bzw. Fahrassistent gestellt, sodass ich ACC und Fahrzeuge im Display eingeblendet sehe. Zu sehen ist, wie teils geparkte Fahrzeuge für 1 - 2 Sekunden angezeigt werden, der Automat offenbar fahrende Kfzs erkennt und daher stark abbremst.

Es liegt wohl nicht am City Notbrems-Assi, denn ohne aktives ACC habe ich dieses Verhalten nicht.

ACC mal Kalibrieren lassen?

Werkstatt kann nichts feststellen, also keine Kalibrierung. Müsste ich dann selbst bezahlen und kostet dreistellig.

Eine fehlerhafte Kalibrierung kann man nicht wirklich feststellen, das muss man einfach einmal neu machen. Falls du noch innerhalb der Garantie bist, sollte das aber definitiv abgedeckt sein.

Ich (Polo 2019), nur ACC (kein Travel Assist), wäre jetzt gar nicht auf die Idee gekommen, ACC in der 30er Zone zu nutzen.

Gerade wg Gegenverkehr, parkende Autos etc.

Finde in auf Autobahn, Bundes straße gut nutzbar.

Aber selbst da ist er bei anderen Autos, die etwas knapp einfädeln oder auf Beschleunigungsstreifen reinziehen, teilweise etwas langsam im Erkennen des anderen Autos und bremst dann scharf.

Wieso nicht? Wenn die 30er Zone oder 50er Zone lang genug ist, kein Problem.

Wie eingangs geschrieben, bei unserem Golf 7 mit ACC absolut keinerlei Probleme mit parkenden Autos.

Wenn ein Auto knapp vor dir reinzieht, erwartest du ja auch ein Abbremsen durch den ACC. Wenn aber auf leerer Straße kein Hindernis erkennbar ist, erwartest du auch kein krasses Bremsmanöver

Deine Antwort
Ähnliche Themen