ACC nicht zu finden und Alarmanlage ohne Innenraumüberwachung ebenso
Bitte um Hilfe!
Bin ratlos, ob ich was falsch mache, oder das Auto eine Macke hat.
Es gelingt mir nicht,den ACC einzustellen, da ich im Bereich Funktion keine Kachel finde, die ich lt. Handbuch zur Umschaltung vom Tempomat zum ACC benötige.
Gleiches gilt für die Alarmanlage, bei der ich keine Schaltflächen finde um die innenraumüberwachung abzuschalten, damit der Hund im Auto keinen Alarm auslöst.
Im Handbuch finde ich nur, dass ich das im Bereich Funktionen regeln kann, bei mir sind die entsprechenden Schaltflächen aber nicht vorhanden.
Kann jemand Aufklärung schaffen, oder muss ich Montag dem Autohaus das Auto vorführen?
Vielen Dank im Voraus!
32 Antworten
Zitat:
@KUMXC schrieb am 18. Juni 2016 um 21:15:28 Uhr:
Registriere das Fahrzeug mal unter MyVolvo, dann siehst Du die Ausstattungsdetails....ich kann mir nicht vorstellen, das ACC nicht drin ist..
KUM
Ich mir schon. Die Lagerwagen meines Händlers hatte alle kein ACC.
Zitat:
@daveg schrieb am 19. Juni 2016 um 07:42:35 Uhr:
Mein Händler bietet für umgerechnet 2.500€ die Nachrüstung von ACC an. Da er aber kaum ein Software Update hinbekommt, würde ich dem nicht trauen ;-)
Das ist heftig. Je nach Seriennummer genügt es nämlich, eine Software zu laden, da die benötigten Kameras ja schon da sind.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 19. Juni 2016 um 12:29:51 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 19. Juni 2016 um 07:42:35 Uhr:
Mein Händler bietet für umgerechnet 2.500€ die Nachrüstung von ACC an. Da er aber kaum ein Software Update hinbekommt, würde ich dem nicht trauen ;-)Das ist heftig. Je nach Seriennummer genügt es nämlich, eine Software zu laden, da die benötigten Kameras ja schon da sind.
Im Volvoemblem im Kühlergrill ist bei mir keine Kamera vorhanden.
Ich hab jetzt auch noch mal genauer geschaut, kein einziger Lagerwagen hat danach ACC, alle "nur" Tempomat, den ich irrtümlich interpretiert habe...
Zitat:
@erzbmw schrieb am 19. Juni 2016 um 12:29:51 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 19. Juni 2016 um 07:42:35 Uhr:
Mein Händler bietet für umgerechnet 2.500€ die Nachrüstung von ACC an. Da er aber kaum ein Software Update hinbekommt, würde ich dem nicht trauen ;-)Das ist heftig. Je nach Seriennummer genügt es nämlich, eine Software zu laden, da die benötigten Kameras ja schon da sind.
Für das ACC brauch er aber zusätzlich das Radar.
Ähnliche Themen
Nein, das System funktioniert mit einer Kamera, und die sitzt oben hinterm Rückspiegel.
Geh mal auf die Volvo Zubehör Seite, dort ist es genau beschrieben.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 19. Juni 2016 um 12:29:51 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 19. Juni 2016 um 07:42:35 Uhr:
Mein Händler bietet für umgerechnet 2.500€ die Nachrüstung von ACC an. Da er aber kaum ein Software Update hinbekommt, würde ich dem nicht trauen ;-)Das ist heftig. Je nach Seriennummer genügt es nämlich, eine Software zu laden, da die benötigten Kameras ja schon da sind.
Mmhhhh ...., geht das genauer? Hat das schon jemand gemacht (bekommen)? Der 2016er Lagerwagen, welche ich jetzt wohl die Woche übernehme, hat nämlich sämtliche Kameras und Sensoren und ACC per Software nachrüsten, würde ich schon ganz toll finden.
Zitat:
@daveg schrieb am 19. Juni 2016 um 13:07:12 Uhr:
Zitat:
@erzbmw schrieb am 19. Juni 2016 um 12:29:51 Uhr:
Das ist heftig. Je nach Seriennummer genügt es nämlich, eine Software zu laden, da die benötigten Kameras ja schon da sind.
Mmhhhh ...., geht das genauer? Hat das schon jemand gemacht (bekommen)? Der 2016er Lagerwagen, welche ich jetzt wohl die Woche übernehme, hat nämlich sämtliche Kameras und Sensoren und ACC per Software nachrüsten, würde ich schon ganz toll finden.
Könnte jemand in Deutschland vielleicht einmal bei seinem Händler fragen, was der Spaß der Nachrüstung kostet? Scheint gem. Volvo Website wirklich nur eine Software zu sein (ggf. mit einer neuen Hydraulikeinheit).
Zitat:
Betrifft ausschließlich Fahrzeuge mit Automatikgetriebe.
Bei Fahrzeugen ab Fahrgestellnummer 17202 wird eine vorgefüllte Hydraulikeinheit benötigt. Für Fahrzeuge bis einschließlich Fahrgestellnummer 17201 und Twin Engine muss keine vorgefüllte Hydraulikeinheit bestellt werden, da diese ggf. beim Fahrzeug zum Standard gehört.
Zitat Ende
Wo finde ich denn die Fahrgestellnummer? Sind das die letzten Ziffern der VIN (also die letzten 5, oder gleich nach den letzten Buchstaben)?
So, gut das in Russland auch Sonntags gearbeitet wird. Die Hydraulikeinheit kostet 1500 EUR, die Software 500 und dann eben noch knapp 500 für die Arbeit. Also 2.500 EUR!
Frage ist eben, ob man die Hydraulikeinheit benötigt. Deswegen die Frage wo ich die Chassisnummer finde.
Im Menu System
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 19. Juni 2016 um 13:43:47 Uhr:
Im Menu System
Das ist dann die komplette VIN. Aber wie komme ich von der VIN auf die o.g. 5-stellige Nummer? Die VIN hat 17 Stellen und nach den letzten Buchstaben immer noch 6 Stellen.
Da muss ich passen, hatte das nur für dich auf die Schnelle hersusgesucht. Dann muss wohl ein XC90-Eigner übernehmen. 🙂
Bin selbst schuld, hätte ja auch eben als ich die Preise erfragt habe auch gleich nach der Nummer fragen können.
... die letzten 5 Stellen der VIN werden für sowas genommen.
Zitat:
@gseum schrieb am 19. Juni 2016 um 15:09:58 Uhr:
... die letzten 5 Stellen der VIN werden für sowas genommen.
D.h. die Hydraulikeinheit wird auch noch benötigt, was es dann mitsamt Einbau zu teuer macht. Schade, aber wahrscheinlich würde ich es nur 2 x im Jahr, wenn ich in D bin nutzen. Hier in Ru gibt es keine Strassen für ACC.
Anmerkung, denn ich habe das hier gefunden:
Hydraulikeinheit
385 EUR würde ja schon gehen, denn da schätze ich, würde man mit Software und Arbeit auf vielleicht 1200-1400 EUR kommen.