ACC nicht verfügbar - so stehts im FIS

Audi A6 C6/4F

Hi Freunde,

Mein Audi macht schon wieder zicken...

Ich habe heute den FS ausgelesen, mit der Esi Tronic von Bosch.

Folgender Fehler: 07D2 - Linsenheizung Unterbrechung/Masseschluss

Wer kennt den Fehler? Bitte um Hilfe.

-------

Ich konnte das ACC prüfen und es ist in Ordnung, sprich die Entfernungsmessung ist ok. Sensor also nicht defekt und auch nicht verstellt.

Danke und Grüße,
Stefan

Beste Antwort im Thema

Rechts und links sind jeweils zwei Federn die nach innen gedrückt werden müssen, dann kannst Du die Heizung nach vorne rausziehen. Kabel noch lösen und dann hast Du sie in der Hand... Is ne Sach' von einer Minute.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

@quattrofever schrieb am 16. Juni 2016 um 16:22:11 Uhr:


Einfach mal nachschauen aber ich vermute schon.

einfach nachschauen geht leider nicht, muss deswegen zu einer Werkstatt mit Vcds 30km hinfahren, und die machen das nur, wenn ich ihnen sage, welchen Weg wir in Vcds gehen... die haben heute keine Zeit wg dem Spiel; und ich brauche morgen meinen Tempomat, lange Strecke mit Anhänger vor mir...

Ja beim FL das selbe Spiel. Hab es auch gemacht beim 2010er.

Danke; hat bei mir auch gerade funktioniert :-)

Zitat:

Was hat das Heizelement etwa gekostet? Bei mir scheint ein kleiner Riss durch den Kunststoff zu führen;vermutlich Steinschlag
Muss das teil über die Fachwerkstatt bestellt werden. ?

viele Grüße

@s-spoke schrieb am 17. April 2012 um 14:33:52 Uhr:
Update...

Es gibt beim 4F KEINE 2 Heizungen!!!
Es gibt nur eine und das ist die Radomheizung, also die 4-Eckige-Abdeckung im Grill.

Ich habe diese erneuert und gut war die Sache.
Gott sei Dank!

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haaarald76 schrieb am 19. April 2012 um 12:51:01 Uhr:


Rechts und links sind jeweils zwei Federn die nach innen gedrückt werden müssen, dann kannst Du die Heizung nach vorne rausziehen. Kabel noch lösen und dann hast Du sie in der Hand... Is ne Sach' von einer Minute.

Hallo, ich hänge mich mal an diesen alten Fred. Meine Heizung ist auch gerade kaputt. Fehlercode 2002. Die Heizung bekomme ich wie oben zitiert problemlos raus, aber den Stecker nicht ab. Wo ist die Verriegelung, kann man da evtl. von außen mit einem Schraubendreher etwas hebeln? Beherztes Ziehen geht leider nicht, weil die ganze Steckverbindung nur an einem dünnen Blech befestigt ist. Die Verriegelung scheint mir auch anders zu sein als z.B. beim LMM-Stecker. Man sieht das aber leider nicht gut hinter dem Grill.
Danke schon jetzt für hilfreiche Tips
vom Jörch

Hast du ein Bild? Oftmals hilft es den Stecker ein wenig zu drücken bevor man die Verriegelung versucht zu lösen und erst dann anfängt zu ziehen. Bei mir ist es zu lange her als das ich mich erinnern könnte wie es ab ging, kann mich aber nicht daran erinnern das es schwer war.

Bild ist schwierig zu machen, der Stecker ist ja hinter den Grillstreben im Dunkeln, und die Kamera stellt immer auf die Streben scharf. Ich versuche erst mal Deine Tips anzuwenden. Danke!

erst rein drücken,dann versuchen zu ziehen evtl mit kleinen schraubenzieher helfen, hat bei mir immer gut funktioniert

So,
jetzt habe ich auch den ersten Defekt am A6.

Nach der Hochdruckreinigerdusche am Samstag möchte mein ACC auch nicht mehr - "ACC nicht verfügbar". Die Heizung hat es zerlegt. Vielleicht war der HD-Reiniger etwas zu viel für die eh schon angrissene Kunststoffverkleidung der Heizung 😁. Die Meldung im VCDS lautet zwar "Kurzschluss nach Masse", aber mein Messgerät sagt genau das Gegenteil - Widerstand unendlich, statt der auf der Heizung aufgdruckten 4,29Ohm.
Mit Hilfe dieses Threads habe ich dann auch herausgefunden, dass man das Ding einfach per VCDS ausschalten kann. Gestern ausprobiert - funktioniert.
Jetzt kann ich mir bis nach Weihnachten Zeit lassen, so ein Teil zu besorgen. Ist ja mit gut 130,-€ nicht gerade billig ... 😠.

Möchte mich auf diesem Wege auch für diesen Beitrag hier erstmal bedanken. Hat mir geholfen 😉.

Hatte gestern morgen auf dem Weg zur Arbeit ebenfalls diese Meldung im FIS und ACC funktionierte nicht. Dachte an eine defekte Heizung, da hier schon so gelesen. Auf der Heimfahrt tat es wieder seinen Dienst.
Folgende Fehlermeldung ausgelesen:

Fehlercode: 00003 (3) - Steuergerät defekt
Status sporadisch
Measurements:
8 °C
12.0 V
00001000
0x1020 hex
Frequency counter: 1
Driving cycle: 24
Priority: 2

War das nur ein Schluckauf (da Status sporadisch), oder ist das ein Anzeichen, dass sich das STG in naher Zukunft verabschieden wird?

Löschen und beobachten, dann weißt du es.

Guckst Du. Heizung durch.

LG Peter

IMG_20160315_183600.jpg

Bei mir ist gestern auch die Heizung ausgestiegen.

Wie kriege ich die Blende ausgebaut?

Einfach rechts und links neben der Heizung die Abdeckung abnehmen.

Hallo zusammen, leider habe ich seit ein paar Tagen auch diese Meldung in meiner 4F Limo. Im Fehlerspeicher ist seltsamerweise nichts und das ACC funktioniert in den ersten paar Minuten meiner Fahrt normal, nach paar Kilometern bzw. Minuten erscheint dann die Meldung...woran kann das liegen ? Wackelkontakt? Habe die Blende noch nicht ausgebaut, wuerde es ggf. am Wochenende mal machen.

Danke vorab. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen