ACC nicht verfügbar - so stehts im FIS
Hi Freunde,
Mein Audi macht schon wieder zicken...
Ich habe heute den FS ausgelesen, mit der Esi Tronic von Bosch.
Folgender Fehler: 07D2 - Linsenheizung Unterbrechung/Masseschluss
Wer kennt den Fehler? Bitte um Hilfe.
-------
Ich konnte das ACC prüfen und es ist in Ordnung, sprich die Entfernungsmessung ist ok. Sensor also nicht defekt und auch nicht verstellt.
Danke und Grüße,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Rechts und links sind jeweils zwei Federn die nach innen gedrückt werden müssen, dann kannst Du die Heizung nach vorne rausziehen. Kabel noch lösen und dann hast Du sie in der Hand... Is ne Sach' von einer Minute.
171 Antworten
Ganz ehrlich verstehe ich jetzt deine Antwort nicht ganz.
Hat er nun die Codierung der Heizung rausgenommen und der Fehler kommt trotzdem? Wie heißt der Fehler oder hat er ihn einfach nicht gelöscht gehabt?
Zitat:
@quattrofever schrieb am 18. Mai 2015 um 09:22:30 Uhr:
Ganz ehrlich verstehe ich jetzt deine Antwort nicht ganz.Hat er nun die Codierung der Heizung rausgenommen und der Fehler kommt trotzdem? Wie heißt der Fehler oder hat er ihn einfach nicht gelöscht gehabt?
Sein Kollege hat es ihm ausgelesen. Zustande kam der Fehlercode, den er gepostet hat und dieser steht für den Defekten Deckel bzw. die Heizung im Deckel 😉
Also einfach über vcds rauscodieren und/oder neuen Deckel für 120€ kaufen.
Ja das ist mir klar, das hatte ich ja auch empfohlen aber die darauf entstandene Antwort hatte ich dann nicht mehr verstanden.
Aber scheint ja auch kein Thema mehr zu sein, da er sich nicht mehr meldet.
Ähnliche Themen
vielen dank euch allen für dieses thread!
hatte das gleiche problem (fehler 02002 - heizung defekt). im ersten moment habe ich gedacht - was hat das eine mit dem anderen zu tun?!?
habe wegen defekter heizung bei audi angerufen. der meister meinte das radar wäre defekt. kostenpunkt nur für das auge 1400 bis 1800 euro. plus fehlersuche.. evtl.. stoßstange abbauen usw..
bin danach auf dieses thread gestossen und habe auf glück die blende bestellt.
diese wurde gestern in der mittagspause erfolgreich getauscht. und siehe da - alles funktioniert wieder.
der fehler muss nur noch aus dem speicher gelöscht werden. aber das hat zeit.
noch mal vielen dank euch! das hat mir jede menge ärger und geld gespart.
@hepta
Was hat die Heizung/Deckel gekostet ?
Mein Onkel hat es auch erwischt !
02002 - Heizung für Sensor Abstandsregelung (Z47)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 9
Verlernzähler: 191
Kilometerstand: 148000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.15
Zeit: 10:57:28
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 22.0°C
Spannung: 14.08 V
Binärwert: 00100
Hex Wert: 0x2A11
Hex Wert: 0x0002
Geschwindigkeit: 21.6 km/h
Querbeschleunigung: 0.37 m/s^2
Wenn euch die Funktion der Heinzung nicht so wichtig ist, könnt ihr die per VCDS auch vorerst deaktivieren lassen, dann ist der Fehler weg bzw. wird ignoriert und ACC funktioniert weiterhin ohne die Hardware gleich tauschen zu müssen.
Zitat:
@kiepski15 schrieb am 3. März 2016 um 09:51:34 Uhr:
Das habe ich auch gelesen. Aber in wie weit beeinträchtigt das die Funktion vom ACC?
gar nicht, läuft 😉
Ja, läuft, kann nur passieren, dass es bei Schnee und Eis sich eine Eisschicht auf dem Sensor bildet und der von seiner Funktion eingeschränkt wird. Oftmals ist das aber gar nicht vermeidbar selbst mit aktiver Heizung.
Zitat:
@kiepski15 schrieb am 2. März 2016 um 19:52:23 Uhr:
@hepta
Was hat die Heizung/Deckel gekostet ?
Mein Onkel hat es auch erwischt !
€155 habe ich bezahlt. raum köln.
direkt bei audi. der verkäufer hat zuerst große augen gemacht, wo er gesehen hat, dass nur ein deckel so teuer ist. hab ihm erklärt, dass es nicht nur eine blende ist, sonder eine blende mit einer sehr wichtiger funktion. nämlich mit einer heizung. deswegen so teuer.
Wenn man ganz dezent nachfragt bekommt man auf Teile auch gerne mal zwischen 3-10% Nachlass. Fragen hilft, vor allem wenn man irgendwo Stammkunde ist.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 4. März 2016 um 08:23:50 Uhr:
Wenn man ganz dezent nachfragt bekommt man auf Teile auch gerne mal zwischen 3-10% Nachlass. Fragen hilft, vor allem wenn man irgendwo Stammkunde ist.
nachgefragt habe ich ja.
bin aber bei den kein stammkunde.
gott sei dank geht der wagen nicht so oft kaputt.
bis auf multitronik. aber da sind die mir kein helfer.
mit MT können sie selbst nichts anfangen.
und das geben die auch ehrlich zu.
Zitat:
STG 13 -> Anpassung 10 -> Kanal 3 -> Wert 1 auf 0 setzen, Heizung ist deaktieviert
Gilt das gleich beim 3,0td 2010er FL?