ACC nicht verfügbar - so stehts im FIS

Audi A6 C6/4F

Hi Freunde,

Mein Audi macht schon wieder zicken...

Ich habe heute den FS ausgelesen, mit der Esi Tronic von Bosch.

Folgender Fehler: 07D2 - Linsenheizung Unterbrechung/Masseschluss

Wer kennt den Fehler? Bitte um Hilfe.

-------

Ich konnte das ACC prüfen und es ist in Ordnung, sprich die Entfernungsmessung ist ok. Sensor also nicht defekt und auch nicht verstellt.

Danke und Grüße,
Stefan

Beste Antwort im Thema

Rechts und links sind jeweils zwei Federn die nach innen gedrückt werden müssen, dann kannst Du die Heizung nach vorne rausziehen. Kabel noch lösen und dann hast Du sie in der Hand... Is ne Sach' von einer Minute.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Erst einmal auslesen. Wenn ACC nicht verfügbar ist, kann das verschiedene Gründe haben.

- Kalibrierung stimmt nicht mehr
- Heizung des Sensors defekt
- Steuergerät selbst defekt

Da bist du erst nach dem Auslesen schlauer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat acc nicht verfügbar' überführt.]

Bei den Temperaturen ist die Heizung wichtig, fällt die aus geht ACC und Tempomat nicht mehr.
Fehlerspeicher auslesen und ggf die Heizung raus codieren bis eine neue das ist. Heizelement sitzt im Deckel... Geht leicht selbst zu tauschen.
Achtung!! Nur den Deckel lösen sind muss das ACC neu kalibriert werden bei Audi !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat acc nicht verfügbar' überführt.]

Hallo liebe audi Freunde! Bei meine audi a6 4f 3,0 Diesel quattro bj 15.08.2008 2008 erst zulassung 2010. Keine Meldung acc nicht verfügbar. Versuche einzustellen geht nicht tempomat geht auch nicht. Was könnte der Grund sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc nicht verfügbar' überführt.]

Fehlerspeicher auslesen... es könnte die Heizung vom Radarsensor defekt sein, das fällt das System ganz aus.
Dazu findest Du auch einiges in der Sufu !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc nicht verfügbar' überführt.]

Ähnliche Themen

Tipp, falls es die Heizung ist:
Die kann man mit VCDS ausprogrammieren. Ich fahre nun auch den zweiten Winter ohne das Ding, geht prima (zumindest hier, wo es nicht viel schneit).
Das Ding ist wohl empfindlich gegen Steinschlag, ich habe schon zum zweiten Mal einen Riss im Kunststoff. Dort zieht dann anscheinend Feuchtigkeit rein und macht das Teil kaputt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc nicht verfügbar' überführt.]

Hallo! Genau so ein riss hab ich auch an der Ecke. Bin h?r ganz neu wie genau mach ich das mit CD. M. L. G.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc nicht verfügbar' überführt.]

Zitat:

@Dadas schrieb am 16. Januar 2022 um 19:49:33 Uhr:


Hallo! Genau so ein riss hab ich auch an der Ecke. Bin h?r ganz neu wie genau mach ich das mit CD. M. L. G.

In der FAQ oder meiner Signatur ist eine VCDS User Liste. Such da mal jemanden in Deiner Nähe..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc nicht verfügbar' überführt.]

Mit "CD" gar nicht ;-):

Hast du die VCDS-Software und den passenden Diagnosestecker? Oder ein anderes System, mit dem man per OBD auf die Steuergeräte schreibend (!) zugreifen kann?

Wenn nicht, dann geht das auch nicht so einfach.
Wenn ja, kannst du hier im Board (oder im VCDS-Forum oder bei Yo.T.be) mal suchen, das wurde sicherlich schon beschrieben.

Da ich das schon vor ca. 1,5 Jahren gemacht habe, weiß ich es leider nicht mehr genau.

EDIT: Oder so wie "Sentinel" es schreibt ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Acc nicht verfügbar' überführt.]

Zitat:

@Faltenbalg48152 schrieb am 19. Mai 2012 um 16:07:30 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe so eben mein Auto gewaschen und wollte auf dem Rückweg tempomat anmachen, da erscheint im Display ACC nicht verfügbar!
Habe hier schon viel gelesen!
Da ich Null Ahnung habe, wollt ich fragen wo sitzt das Ding überhaupt und kann mir jemand genau beschreiben was ich da prüfen kann, wegen eventuellen Kabel, Feuchtigkeit usw!
Passiert so was öfters nach dem waschen? Habe den dicken gerade mal 20 Tage! Ärgert mich voll, weil tempomat jetzt ja gar nicht mehr funktioniert bei mir!
Danke für die Infos!

Unter dem vorderen Nummernschild ist eine 4-eckige Abdeckung im Grill. Das ist die Heizung für den Radar, der dort hintendran sitzt. Diese Heizung kann man nach vorne abziehen, wenn man vorsichtig mit den Fingern rechts und links die Seiten der Heizung etwas nach außen zieht. Aber Vorsicht , bei kaltem Wtter geht das Ding noch schneller kaputt.
Wenn das Ding vom Grill gelöst ist, sieht man eigentlich auch schon die Steckverbindung. Könnte natürlich sein, dass dort in der Waschanlage Wasser reingekommen ist. Mal trennen, auspusten (z.B. Luft aus der Dose) und nachschauen. Vielleicht reicht das schon.
Das runde schwarze Ding hintendran ist dann der Radarsensor, den bitte nicht mit den "Fettfingern" anfassen ;-).

Hallo guten Morgen! Vielen Dank, das werde ich versuchen.

Hallo guten Abend! Bei mir kommt die Meldung acc nicht verfügbar, Tempomat geht auch nicht. Kann mir da jemand helfen ich fahre auch einige Kilometer. Fahre audi a6 4f bj15.08 2008 komme aus Siegen 57074

Zitat:

@Dadas schrieb am 22. Januar 2022 um 22:03:38 Uhr:


Hallo guten Abend! Bei mir kommt die Meldung acc nicht verfügbar, Tempomat geht auch nicht. Kann mir da jemand helfen ich fahre auch einige Kilometer. Fahre audi a6 4f bj15.08 2008 komme aus Siegen 57074

@Dadas
Wahrscheinlich ist die Heizung defekt. Diese kann man raus codieren dann läuft wieder alles.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 22. Januar 2022 um 22:52:45 Uhr:



Zitat:

@Dadas schrieb am 22. Januar 2022 um 22:03:38 Uhr:


Hallo guten Abend! Bei mir kommt die Meldung acc nicht verfügbar, Tempomat geht auch nicht. Kann mir da jemand helfen ich fahre auch einige Kilometer. Fahre audi a6 4f bj15.08 2008 komme aus Siegen 57074

@Dadas
Wahrscheinlich ist die Heizung defekt. Diese kann man raus codieren dann läuft wieder alles.

Hallo guten Tag! Wie wird das gemacht, muß ich zu audi? bitte gib mir ein tipp!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen