ACC nachrüsten

Audi Q5 8R

Hallo,
ich würde gerne bei einem Q5, 2.TDI, MJ 2013, EZ 04/13 ACC nachrüsten. GRA ist vorhanden, leider nur Kombinstrument in monochrom. Auf Grund von nun drei verschiedenen Informationen von drei Freundlichen würde ich mich über Unterstützung bei der Suche nach den "richtigen" Teilenummern freuen.

Q5, 2.0TDI, 130KW, ACC, GRA, und Color FIS, MJ13

-welches Kombiinstrument ist korrekt?

-welcher Lenkstockhebel ist korrekt?

Radarmodul, Halter, Abdeckung Frontschürze und Kabelsatz von Kufatec sind eindeutig.

Vielen Dank im voraus

on-off

340 Antworten

hmmm, das mit den 2 Muttern ist eine gute Idee...
Danke!

😉 man muss etwas kreativ sein

Genau, Erfahrung ist alles 🙂

Vielen Dank

So liebe Leute,
heute ist endlich der neue Lenkstockhebel mit Elektronik gekommen,
gerade eingebaut - das Kombiinstrument habe ich erst mal nicht umgebaut.

Lenkwinkelsensor neu kalibriert, hat funktioniert,

natürlich gibt's aber noch jede Menge Probleme:
- die EPC Lampe leuchtet, bekomme ich nicht weg (was ist das eigentlich genau?)
- das Motor Steuergerät lässt dich nicht auf ACC codieren (Bilder)

Details: Adresse 01Motorelektronik
4332-Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen P1647 00 (167)
Readiness 1110 0101

Adresse 13 Distanzregelung (klar, da noch nicht eingestellt)
Fehlerstatus 01101101

Das Radarauge liefert Werte, funktioniert also im Prinzip, gehört natürlich eingestellt.
Zuerst muss ich aber die oben genannten Fehler loswerden.

Bitte um Hilfe,
LG,Oliver

Img-1306
Img-1307
Img-1308
+1
Ähnliche Themen

Du mußt die GRA rauscodieren und danach ACC rein.

Ahhh, darauf wäre ich nie gekommen 🙂

DANKE!!!!!
wird gleich probiert

GRA wird auch nicht wieder reincodiert... ACC ist ja quasi die bessere GRA.

So, Teilerfolg ...
EPC Lampe ist aus - super, danke nochmal!
Folgende Fehler sind aktiv:
- Motorsteuergerät 4330 Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert (Bild1)
- Distanzregelung Komponentenschutz aktiv (war klar), Steuergerät für Anhängererkennung kein Signal (Bild 2 und 3)
- Informationselektronik 03157 Kommunikationsstörung (bild4), Steuergerät falsche Softwareversion, (Bild5,6)

Komponentenschutz ist klar, der Rest???

Ich habe im MMI den Braking Guard erst mal aus gestellt - zur Sicherheit

LG,Oliver

Img-1318
Img-1319
Img-1320
+4

MMI Fehler hat nichts mit dem ACC zu tun
SW update gemacht ? Karten ? etc.
MSG ist klar wegen kompo im 13er

Sorry Scotty,
ich verstehe nur Bahnhof,
SW Update wurde wohl keines gemacht (zumindest nicht von mir), Karten sind alt,
was meinst du mit kompo im 13er?

Adresse 5F InfoElektronik SW 8T1 035 666 D
Sub1 Teilenr. 8R0 060 884 Europe 2008 5505
Sub2 Teilenr. SW 4F0 919 604, HW 4F0 919 604 DU7 High H43 0306
Sub 3 Teilenr. SW 8T0 919 609, HW 8T0 919 609 F Bauteil E0380 Bedient H08 0100

Kannst du mit den Daten was anfangen?
Kann ich ein Update selbst machen oder nur der Freundliche?

Danke für die Hilfe,

LG,Oliver

ignoriere den Fehler einfach; hat keinen Einfluss auf Funktion oder dein ACC
update geht "offiziell" nur über audi

ok, verstehe...
die Versionsdaten habe ich noch gefunden (Bild) - ist MMI2 Plus mit HD oder?
weißt du was Audi für die Updates berechnet?

verstehe ich dich richtig - Komponentenschutz raus, Sensor einstellen und dann sollte das funktionieren???
kann ich mit den Fehlern die Einstellung machen?

LG,Oliver

Img-1324-1
Img-1326-1
Img-1325-1

und inoffiziell?

kann ich es bei mir vor Ort anbieten 😉
-passt hier aber nicht zum Thread / Thema

schon klar - NRW ist halt eher weit weg von Wien..
beam me up, Scotty 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen