ACC nachrüsten
So, wie schon in anderen Threads angedroht, gedenke ich nun Ernst zu machen und ACC nachzurüsten.
Habe jetzt alle Teile zusammen, bis auf das Kombiinstrument und den ABS-Block, den man laut ETKA ja auch mit einem passenden Index benötigt.
Mein CAN Gateway habe ich schon überprüft - meins hat bereits ab Werk die passende Software.
Ich werde gleichzeitig auf den RS6-Grill umbauen. Durch die Einparkhilfe muss ich auch die beiden mittleren vorderen Sensoren in den S6-Stoßfänger versetzen.
Löcher sind gebohrt und ich hoffe auch für den Grillumbau habe ich alles da.
Soll heissen: Ab morgen gehts los.
Morgen früh werde ich wohl zuerst anfangen und den Lenkstockschalter tauschen. Der normale Tempomat sollte sich ja eigentlich auch darüber bedienen lassen. (mittags wird mein Lenkstockschalter in einen anderen Wagen als Tempomatnachrüstung verpflanzt - so der Plan)
Ich hoffe ich komme dann am Nachmittag noch dazu den Radarsensor anzusaften. (muss mir noch ein Twisted-Pair Kabel für den CAN-Bus zurechtfriemeln)
Am Gateway sind es auf jedenfalls die Pins 13 (auf 2 am Sensor) und 26 (auf 3 am Sensor) für die Radarsensor CAN Anbindung.
Zündplus (Klemme 15) über den Sicherungskasten Fahrerseite, Steckplatz 10.
Für mich ist es Ziel des ersten Schrittes (Radarsensor anschließen) herauszufinden, ob eine Fehlermeldung "ESP/ABS keine Kommunikation". (oder so ähnlich)
Wenn diese Fehlermeldung im Fehlerspeicher auftauchen sollte, dann wird es wohl doch etwas mehr Aufwand und Arbeit ... ich sage nur: Mein bester Freund der ABS-Block. Meine persönliche Meinung dazu ist allerdings, daß es auch ohne einen neuen ABS-Block funktionieren sollte. (wir werden sehen ...)
Fertig wird es dieses WE auf keinen Fall. So weit ich weiß hat der Radarsensor ja auch einen Komponentenschutz - das KI fehlt natürlich auch noch. Aber ich denke mal, daß ich wenigstens ein paar Schritte weiter kommen werde.
So, nun hoffe ich mal, daß ich keine wesentlichen Teile bei der Bestellorgie vergessen habe ... mehr dann wohl morgen 😉
Stay tuned ...
Kai
P.S: Nein, es handelt sich nicht um einen weiteren Aprilscherz 😉
Beste Antwort im Thema
So, wie schon in anderen Threads angedroht, gedenke ich nun Ernst zu machen und ACC nachzurüsten.
Habe jetzt alle Teile zusammen, bis auf das Kombiinstrument und den ABS-Block, den man laut ETKA ja auch mit einem passenden Index benötigt.
Mein CAN Gateway habe ich schon überprüft - meins hat bereits ab Werk die passende Software.
Ich werde gleichzeitig auf den RS6-Grill umbauen. Durch die Einparkhilfe muss ich auch die beiden mittleren vorderen Sensoren in den S6-Stoßfänger versetzen.
Löcher sind gebohrt und ich hoffe auch für den Grillumbau habe ich alles da.
Soll heissen: Ab morgen gehts los.
Morgen früh werde ich wohl zuerst anfangen und den Lenkstockschalter tauschen. Der normale Tempomat sollte sich ja eigentlich auch darüber bedienen lassen. (mittags wird mein Lenkstockschalter in einen anderen Wagen als Tempomatnachrüstung verpflanzt - so der Plan)
Ich hoffe ich komme dann am Nachmittag noch dazu den Radarsensor anzusaften. (muss mir noch ein Twisted-Pair Kabel für den CAN-Bus zurechtfriemeln)
Am Gateway sind es auf jedenfalls die Pins 13 (auf 2 am Sensor) und 26 (auf 3 am Sensor) für die Radarsensor CAN Anbindung.
Zündplus (Klemme 15) über den Sicherungskasten Fahrerseite, Steckplatz 10.
Für mich ist es Ziel des ersten Schrittes (Radarsensor anschließen) herauszufinden, ob eine Fehlermeldung "ESP/ABS keine Kommunikation". (oder so ähnlich)
Wenn diese Fehlermeldung im Fehlerspeicher auftauchen sollte, dann wird es wohl doch etwas mehr Aufwand und Arbeit ... ich sage nur: Mein bester Freund der ABS-Block. Meine persönliche Meinung dazu ist allerdings, daß es auch ohne einen neuen ABS-Block funktionieren sollte. (wir werden sehen ...)
Fertig wird es dieses WE auf keinen Fall. So weit ich weiß hat der Radarsensor ja auch einen Komponentenschutz - das KI fehlt natürlich auch noch. Aber ich denke mal, daß ich wenigstens ein paar Schritte weiter kommen werde.
So, nun hoffe ich mal, daß ich keine wesentlichen Teile bei der Bestellorgie vergessen habe ... mehr dann wohl morgen 😉
Stay tuned ...
Kai
P.S: Nein, es handelt sich nicht um einen weiteren Aprilscherz 😉
1412 Antworten
@Kai: Habe meine S8 Bremse ja ebenfalls heute eingebaut und muss die neuen Scheiben und Beläge erst noch einbremsen. Von daher kann ich (noch) nicht viel dazu sagen. Hab bisher halt nur sehr verhalten gebremst.
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Was hast du jetzt alles anTeilen gebraucht? Wie war der Einbau der Sensoren?
Ich habe verbaut:
- ABS Block
- Facelift ESP Sensorcluster
- T-Stück für Drucksensor (2 Stück)
- Drucksensor (2 Stück)
- Bremsrohr von ABS Block zu T-Stück links
- Bremsrohr von ABS Block zu T-Stück rechts
- Bremsrohr von T-Stück links zu Bremssattel
- Bremsrohr von T-Stück rechts zu Bremssattel
- Kabelbaum zu den Drucksensoren (aus einem Zentralkabelbaum rausgeplückt)
Das wars "schon" 😁
Ich fasse mal zusammen:
4F0 614 517 J ABS Einheit für Fahrzeuge mit GRA und ACC
4F0 611 755 L Verteiler für Bremsrohr *2
4F0 907 597 A Drucksensor *2
4B0 972 883 A Flachkontaktgehäuse mit Kontaktverriegelung 3 polig *2
4F0 614 723 A Bremsrohr von Hydraulikanlage zum Verteiler links
4F0 614 724 A Bremsrohr von Hydraulikanlage zum Verteiler rechts
4F0 614 771 M Bremsrohr vom Verteiler zum Bremsschlauch links
4F0 614 772 M Bremsrohr vom Verteiler zum Bremsschlauch rechts
Stimmen die Nummern? Einzig das Bremsrohr vom ABS Block zum Verteiler gibts in 2 verschiedenen Ausführungen. Da wärs interessant welche das stimmt.....
Nämlich:
4F0 614 723 T Bremsrohr von Hydraulikanlage zum Verteiler links
4F0 614 724 T Bremsrohr von Hydraulikanlage zum Verteiler rechts
naja....
achja und was bitte ist ein FL ESP Sensorcluster? 😁
Der Sensorcluster für Drehrate und Beschleunigung: 4F0 907 637 A
Sitzt auf dem Mitteltunnel ziemlich mittig zwischen beiden Achsen.
Sehr interessantes Teil. Standartmäßig verbaut? Wie verdrahtet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Sehr interessantes Teil. Standartmäßig verbaut? Wie verdrahtet?
Ja, denn ohne dieses Teilchen mit Neuwert um die 500€ würde das ESP nicht funktionieren 😉
Stecker muss einfach nur umgesteckt werden. Mein Sensorcluster funktionierte nicht mit meinem neuen ABS Block.
hmm jetzt wäre es interessant zu wissen welchen ich verbaut habe. Habe mir nämlich bewusst ein VFL ABS Block gesucht der eben zusätzlich ACC unterstützt. Mein Block kann ja nur GRA. Müßte den Wagen mal auf die Hebebühne schmeissen und nach sehen....
Wo sitzt der genau? Du hast dir nen FL Block geschoppt oder?
Hallo
ich habe grade mal geschaut was ich für ein block drin habe
Teilenummer SW: 4F0 910 517 AC HW: 4F0 614 517 T
der wird wohl doch nicht ACC fähig Sein ?
A6 Avant MJ 2007
LG
Zitat:
Original geschrieben von Michara
4L0 907 468 C SW: 4F0 910 468 A, funktioniert auf jeden Fall mit RFK! So verbaut im Q7 und die RFK funktioniert. 😉Zitat:
Aber du meinst das die
Teilenummer: 4L0 907 468 C
SW: 4F0 910 468 A
Doch RFK unterstützt ? habe ich das Richtig verstanden ?
LG
MarcelGrüße Micha
Hallo Micha ,
Also ist auch die SW 4F0 ? oder 4L0 ?
Den die teilenummer ist ja vom Q7 "4L0 907 468 C" und die SW vom A6 "4F0 910 468 A" das was mich etwas durcheinander bring und wo der Freundliche ganz bekomppt gemacht hat mit seinen PR nummern. . .
Hast du also auch das Interface 4L0 907 468 C SW: 4F0 910 468 A bei dir verbaut?
Danke für deine antwort
LG
Zitat:
Original geschrieben von superprager
hmm jetzt wäre es interessant zu wissen welchen ich verbaut habe. Habe mir nämlich bewusst ein VFL ABS Block gesucht der eben zusätzlich ACC unterstützt. Mein Block kann ja nur GRA. Müßte den Wagen mal auf die Hebebühne schmeissen und nach sehen....Wo sitzt der genau? Du hast dir nen FL Block geschoppt oder?
Ich hab nen MJ07 Block verbaut. Der ESP Sensor ist, wie gesagt, auf dem Mitteltunnel verbaut. Im Bereich unter der Mittelarmlehne.
Gut dann schau ich mir das bei Gelegenheit mal an. Aber rein theoretisch sollt der VFL Block passen.
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
Ich hab nen MJ07 Block verbaut. Der ESP Sensor ist, wie gesagt, auf dem Mitteltunnel verbaut. Im Bereich unter der Mittelarmlehne.Zitat:
Original geschrieben von superprager
hmm jetzt wäre es interessant zu wissen welchen ich verbaut habe. Habe mir nämlich bewusst ein VFL ABS Block gesucht der eben zusätzlich ACC unterstützt. Mein Block kann ja nur GRA. Müßte den Wagen mal auf die Hebebühne schmeissen und nach sehen....Wo sitzt der genau? Du hast dir nen FL Block geschoppt oder?
Moin Thomas,
Ich habe auch ein A6 BJ 2007
Dann müsste ich doch diese ESP Sensoren schon drin haben, oder?
Finde ich gut das du es bei dir hinbekommen hast!
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Moin Thomas,Ich habe auch ein A6 BJ 2007
Dann müsste ich doch diese ESP Sensoren schon drin haben, oder?
Finde ich gut das du es bei dir hinbekommen hast!
Gruß
Michael
Jepp, bei MJ07 sollte der schon verbaut sein.
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
Jepp, bei MJ07 sollte der schon verbaut sein.Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Moin Thomas,Ich habe auch ein A6 BJ 2007
Dann müsste ich doch diese ESP Sensoren schon drin haben, oder?
Finde ich gut das du es bei dir hinbekommen hast!
Gruß
Michael
Danke Thomas!
Also brauche ich es nur noch passend Codieren?
Frohes Weihnachtsfest!
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Danke Thomas!Also brauche ich es nur noch passend Codieren?
Frohes Weihnachtsfest!
Gruß
Michael
Wenn du den Block getauscht hast, musst du ihn nur noch codieren und eine Anpassungsfahrt machen (siehe weiter oben), richtig.
Dir auch ein frohes Fest!
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
Wenn du den Block getauscht hast, musst du ihn nur noch codieren und eine Anpassungsfahrt machen (siehe weiter oben), richtig.Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Danke Thomas!Also brauche ich es nur noch passend Codieren?
Frohes Weihnachtsfest!
Gruß
MichaelDir auch ein frohes Fest!
Ah, also muss ich doch einen neuen ESP Block haben auch bei BJ 2007?
Gruß
Michael