ACC nachrüsten beim A4 FL
Hallo Leute,
Brauche dringend eure Hilfe. Da ich morgen das ACC mit einem Freund nachrüste, bräuchte ich einen A4 FL Fahrer welcher schon mal sein Motorsteuergerät ausgelesen hat und die passenden Codierungen dazu. Oder einer der nachschauen kann was im Motorsteuergerät angehckt ist, beim VFL war es glaub ich bit 3 oder 4 welches für ACC verwendet werden muss. Steht leider noch nicht im VCDS sonst würd ich nicht fragen, dort steht nämlich garnix 🙁
- Welches Bit/Byte gehört beim ACC im Motorsteuergerät angehackt !!!
Danke für eure Hilfe
Grüße HÖLLI
Beste Antwort im Thema
So meins ist gelöst 00A4B1
154 Antworten
Facelift ohne Sline mit Nebelscheinwerfert und ACC müsste diese Blende sein 8K0807682L 01C - Preis bei Audi ohne Rabatt 77€
Hat jemand diesen Zubehörartikel schon testen können? http://www.ebay.de/.../371570263771?...
Passt die Qualität und ist Optisch passend zu dem Original?
Wer von Euch hat ACC in einem Facelift ohne SLine exterieur und kann mir ein Foto machen?
Ist bei euch das Radarauge auch zu weit links? Anders als so kann man ja auch nicht einbauen :-/.
Das sieht so ja nicht gerade schön aus.
sieht noch normal aus
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe ein Problem und Bedenken, dass ich ein defektes ACC Steuergerät habe.
Heute habe ich alle Kabel angeschlossen und wollte testen ob das STG erreichbar ist, bevor ich in der Werkstatt Lenkstockschalter und Lenksäulenstg. nachrüsten lassen.
Nachdem ich die Distanzregelung in der Verbauliste aktiviert habe, bekomme ich folgende Fehler.
Das ACC ist über VCDS auch nicht erreichbar.
Ist das STG defekt oder äußert sich der Komponentenschutz so, dass ich das Radarauge nicht erreiche?
Egal ob die ACC Datenleitung angeschlossen ist oder nicht, der Fehler ist nach aktivieren in der Verbauliste der gleiche.
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: nicht erreichbar 1100
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
20-Fernlichtassistent -- Status: nicht erreichbar 1100
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: Fehler 0010
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 468 P HW: 8R0 907 468 D
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H10 0055
Revision: 1Z070014 Seriennummer: 1441Z1151880B7
Codierung: 80CF07FF00
Betriebsnr.: WSC 55555 555 59817
VCID: 4CAEF49CEFD5EB2145-8018
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 915 181 HW: 8T0 915 181
Bauteil: J367-BDMHella H03 8041
Seriennummer: 8550382103
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 959 663 HW: 8K0 959 663
Bauteil: J532_DCDCStab H17 0042
Seriennummer: 14002000321021200181
2 Fehlercodes gefunden:
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 205
Kilometerstand: 80143 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.05
Zeit: 14:27:25
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 10111
Spannung: 12.00 V
Anzahl: 6
Binärwert: 10000
Zeit: 25.40 s
02001 - Datenbus Abstandsregelung
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 205
Kilometerstand: 80143 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.05
Zeit: 14:27:25
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: DRV\8K0-857-511.clb
Teilenummer SW: 8T0 857 511 AD HW: 8T0 857 511 AD
Bauteil: FLA H04 0012
Revision: AA001002
Codierung: 02018264747464545425363E00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7CCE645CFFF59BA1B5-8028
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Spannungsversorgung am Sensor geprüft?
Was passiert bei abgestecktem ACC und Herausnehmen aus der Verbauliste? Fehlerspeicher nach löschen wieder sauber? Ansonsten CAN-Leitungen überprüfen...
auch wenn der Komponenetenschutz aktiv ist, ist der Sensor unter der Adresse 13 erreichbar!
So ein Mist :-/.
Ja dann ist alles sauber, ein vertauschen von HIGH und LOW habe ich auch schon getestet. Gleiches Fehlerbild.
Zündimpuls (PIN 8) und Masse (PIN 1) liegen an.
Was mich aber wundert Kufatec hat HIGH auf 7 und LOW auf 6 des Steckers am Sensor gelegt. Laut Stromlaufplan sollte das doch aber PIN 2 und PIN 3 sein?!?
Kann das bitte jemand gegenprüfen?
Das war ja nicht die Frage, kannst du nachvollziehen, dass PIN 7 und 6 stimmen? Laut dem Stromlaufplan sind es ja 2 und 3.
Wäre lieb von dir wenn du nachschauen kannst wenn du Zugriff drauf hast. Morgen werde ich bei Kufatec das gegenprüfen lassen.
schließe es doch einfach an
wenn es verkehrt ist Umpinnen ;an den Stecker kommst du doch problemlos dran