ACC nach AHK-Einbau nicht verfügbar
Hallo, habe in meinem Q5 (R8 / 2009) eine AHK (steckbar) nachgerüstet. Die Steuergeräte wurden angepasst und zwar: STG 19, STG 69, STG 09, STG 10, STG 03. STG 01 (Motorelektr.) braucht nicht codiert werden da kein grosser Lüfter verbaut ist. Der Anhänger wird erkannt und im MMI richtig dargestellt, die gesamte Beleuchtung ok, die Einparkhilfe . Also, eigentlich alle STG's die für die Freischaltung der AHK benötigt werden habe ich codiert (gem. bekannten Foren), dachte ich. Bei der anschliessenden Testfahrt habe ich folgende Meldung beim einschalten des Tempomats (mit ACC) erhalten: "ACC nicht verfügbar !". Das Auslesen des Fehlerspeichers hat folgende Meldung angezeigt (STG 13 / ACC): Codierung falsch, "Fehlercode 01044". Hat jemand von euch Erfahrung bzw. eine Tip wie die Einstellung der STG's sein muß (AHK in Zusammenhang mit ACC) ? Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zumindest haste damit keine GW/Kulanz mehr wenn dir was am Antrieb passiert....
Weil ab jetzt ist grundsätzlich alles Überhitzungsschaden...
Warts ab bis was großes kommt...
Da kannste dir 5918,23 mal und 1,5 Jahre ganz sicher sein....
232 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. Januar 2015 um 11:56:42 Uhr:
es geht um Faceliftmodelle mit der ersten version des Westfalia SteuergerätesZitat:
@marc4177 schrieb am 2. Januar 2015 um 10:47:13 Uhr:
Das ACC geht dann noch, was nicht geht ist der Audi side assist, wenn du einen Hänger dran hast.
das machte Probleme
da ging das ACC nicht wenn die AHK codiert war ; das problem wurde aber behoben (soweit mir bekannt)
jedenfalls hatte ich damals zu einer Nachrüstung ein neues extra von den bearbeitetes stg bekommenob das ganze beim 4F auch so ist weis ich nicht; der 4F hat noch eine komplett andere Technik
OK
Ich habe aber auch seinen ersten Satz mehr oder weniger überflogen und habe auch nicht gelesen, dass es um ein A6 sich handelt.
Oh 🙂 und ich bin über Google hier hin gelangt ohne darauf zu achten das ich in der richtigen Kategorie bin. Sorry! Naja ich werde es testen, die haben gerade ein Angebot, wollte sie eigentlich selbst einbauen, aber für 700€ komplett können die das auch machen. Nur codieren können Sie nicht. Das werde ich dann selbst in die Hand nehmen. Ich danke euch
codieren ist nicht das Problem
Motor; ABS; Bordnetz (ggf)
Gateway sowie PDC und RFK (sofern vorhanden)
ACC könnte nicht dokumentiert sein; dort muss die AHK aber auch gesetzt werden (jedenfalls im A4 A5 Q5)
Hallo Fangemeinde,
ich muss den Thread nochmal ausgraben, ich habe in meinen A5 3.0TDI 245 PS Automatik eine AHK mit Jäger E satz nachgerüstet.
Nun habe ich folgende Probleme
- ACC funktionert gar nicht mehr "falsche Codierung" ( hab die Codierungen auf dieser und einer anderen Seite probiert und auf Standartwert zurückgestellt ohne Erfolg )
- Spurhalteassistent fehler
- Motorsteuerung
- Einparkhilfe keine Verbindung zum Steuergerät
Kann es sein das, dass AHK Steuergerät defekt ist
Ich kann mit Gewissheit sagen alles richtig codiert und eingebaut zu haben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ähnliche Themen
Ich hoffe man kann dir hier helfen. Du bist hier im Q5 Forum ob das dann auch so beim A5 ist?
http://www.motor-talk.de/.../...kupplung-nachruesten-t3969986.html?...Zitat:
@Prommi0 schrieb am 1. April 2015 um 22:21:41 Uhr:
Hallo Fangemeinde,
ich muss den Thread nochmal ausgraben, ich habe in meinen A5 3.0TDI 245 PS Automatik eine AHK mit Jäger E satz nachgerüstet.
Nun habe ich folgende Probleme
- ACC funktionert gar nicht mehr "falsche Codierung" ( hab die Codierungen auf dieser und einer anderen Seite probiert und auf Standartwert zurückgestellt ohne Erfolg )
- Spurhalteassistent fehler
- Motorsteuerung
- Einparkhilfe keine Verbindung zum Steuergerät
Kann es sein das, dass AHK Steuergerät defekt ist
Ich kann mit Gewissheit sagen alles richtig codiert und eingebaut zu haben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 1. April 2015 um 22:27:10 Uhr:
Ich hoffe man kann dir hier helfen. Du bist hier im Q5 Forum ob das dann auch so beim A5 ist?
Q5 A4 und A5 sind technisch alle gleich
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. April 2015 um 09:29:18 Uhr:
Q5 A4 und A5 sind technisch alle gleichZitat:
@marc4177 schrieb am 1. April 2015 um 22:27:10 Uhr:
Ich hoffe man kann dir hier helfen. Du bist hier im Q5 Forum ob das dann auch so beim A5 ist?
Danke man lernt nie aus.
(bedeutet aber nicht das die codierung 1zu1 gleich ist) denn der Q5 hat beim ACC eine SUV Codierung drin
Hallo HannesB4,
ich habe auch eine originale AHK nachgerüstet und das ACC Problem.
Derzeit ist 00F6C0 codiert, also für 2.0TDi 177PS mit MT
Wäre klasse, wenn Du mir auch helfen könntest.
Den letzten Fehler im Motorsteuergerät kannst Du nicht lösen oder ?
Viele Grüße und GN8
Hallo,
Den Code kenn ich nicht, aber nach der bisherigen Logik sollte es 00F6B9 sein. Schreib mal ob es gepasst hat.
Hallo Hannes,
ein Traum, es hat funktioniert ;o)
Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende
Hallo Hannes!
Habe gesehen, dass Du einigen Leuten schon mit dem AHK ACC Problem weitergeholfen hast!
Habe nun das selbe Problem beim Audi Q5 (3.0 TDI, BJ 2011).
Habe derzeit noch 2 Fehler!
Einen Fehler auf dem Motorsteuergerät und einen auf den ACC Steuergerät (falsch codiert). Beide Fehler lassen sich bei ausgeschaltetem Tempomat löschen, kommen aber wieder, sobald man Tempomat nutzen möchte. Aktuelle Codierung ist: 0079C0. Probiert habe ich aber auch schon 0079B9. Macht allerdings keinen Unterschied! Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
was für ein AHK Steuergerät hast du verbaut?
Jaeger 13 pol
Aber ganz neu