ACC mit Verkehrszeichenübernahme
Wieviele Klicks brauche ich im Q4, um ACC incl. Übernahme der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung zu aktivieren? Gibt es einen Unterschied, ob das Limit von der Kamera oder der Karte kommt?
Zum Vergleich: bei meinem aktuellen GLE brauche ich nur 2x zu tippen.
57 Antworten
Zitat:
@Plata schrieb am 11. September 2022 um 09:56:07 Uhr:
Ne, ich hab keine Ahnung, hab ich ja geschrieben. Aber für Dich Spezialisten hab ich's jetzt nachgeschaut. Die Funktion, die Du beschreibst, nennt Audi "Prädiktiver Effizienzassistent". Ist irgendwo in den Fahrzeugeinstellungen versteckt. Gibt sogar nen eigenen Thread hier dazu und hat mit dem, worum es hier eigentlich ging wie gesagt überhaupt nichts zu tun.Dein Fahrzeug hat weder den adaptiven Fahrassistent, noch die Geschwindigkeitsübernahme, die ich kritisiert habe.
Habe ja auch nicht auf deinen Kommentar geantwortet sondern von lasse. Also warum fühlst dich betroffen ??
5. und 11. Kommentar hier in diesem Thread.
Jetzt muss ich mich noch mal einklinken. Ich habe das Assistenzsystem Plus in einem Mj23.
Bei mir geht die automatische Übernahme des Tempolimits während des Fahrens im ACC Modus nicht. Das macht er nur wenn ich den Wagen gerade rollen lasse komischerweise.
Ist das im Plus Paket generell nicht vorgesehen?
Das wundert mich etwas.
In unserem skoda enyaq mit nur normalem Tempomat ohne Abstandsregelung werden erkannte Tempolimits automatisch übernomnen. Dazu braucht es nicht mal ACC.
Das überrascht nicht jetzt etwas.
Skoda enyak kann ja nicht mal vernünftig lenken, rest funktioniert auch nicht, eher zufallsgenerator, jedenfalls auf ch strassen
@stevoboy Ich habe diese Assistenzsysteme und bei funktioniert es 1A. Welches Assi es ist weiss ich aber nicht.
Ich habe leider nur den Plus Assistenten. Da scheint die Verkehrszeichens Übernahme nur im Limit Modus zu funktionieren. Den bin ich gestern mal gefahren - ideal ist das nicht. Man muss ständig auf dem Gas stehen und trotzdem ständig am Hebel die Geschwindigkeit regulieren. Das ist keine wirkliche Verbesserung im Vergleich zum ACC.
Da wäre die Frage ob man zumindestens die Verkehrszeichen Übernahme mit obd11 oder vcds nachcodieren könnte. Das komplette Advanced Paket wird ja wahrscheinlich wegen des fehlenden kapazitativen Lenkrad nicht gehen.
Ja, ist bei mir genauso. Hatte mich anfangs auch darüber gewundert, dass, obwohl alle Informationen vorliegen, das ACC die Geschwindigkeitsschilder nicht übernimmt.
Bin aber mittlerweile froh darüber, denn im Ausrollen merkt man ja, wie unzureichend das appliziert ist. Bin überzeugt, dass diese Gimmicks viele Staus auslösen, wenn man mal sieht, wie häufig mittlerweile die Bremslichter in normalen Fahrsituationen der vorausfahrenden Fahrzeuge aufleuchten.
Zitat:
@stevoboy schrieb am 27. Mai 2023 um 16:37:40 Uhr:
Jetzt muss ich mich noch mal einklinken. Ich habe das Assistenzsystem Plus in einem Mj23.
Bei mir geht die automatische Übernahme des Tempolimits während des Fahrens im ACC Modus nicht. Das macht er nur wenn ich den Wagen gerade rollen lasse komischerweise.Ist das im Plus Paket generell nicht vorgesehen?
Das wundert mich etwas.In unserem skoda enyaq mit nur normalem Tempomat ohne Abstandsregelung werden erkannte Tempolimits automatisch übernomnen. Dazu braucht es nicht mal ACC.
Das überrascht nicht jetzt etwas.
Was soll nicht gehen? Ohne acc
Korrigiert er perfekt die geschwindigkeiten. Einige meter nach dem 50ger tafel werden die 50ig etreicht, wenn man aus em 80ger kommt. Was will man mehr. Nicht alle leben in de wo die geschwindigkeiten egal sind und die bussen lächerlich.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 28. Mai 2023 um 15:05:48 Uhr:
...
Nicht alle leben in de wo die geschwindigkeiten egal sind und die bussen lächerlich.
Es ist schon traurig, daß wir nicht alle in Deiner scheinbar ach so perfekten Schweiz leben.
Aber ich gönne dir dein Paradies von Herzen.
Bzgl. "egal": Das scheint eine Geschwindigkeitsbegrenzung sehr vielen Fahrern mit paradiesischem Kennzeichen in Deutschland auch zu sein.
Offenbar geht es in der Schweiz nur mit Bussgeldern und nicht mit Verstand. Wehe, wenn sie losgelassen...
Was nicht ausschließen soll, dass wir hier nicht auch einige solche Exemplare haben.
Diese Verkehrszeichenerkennung ist doch eher eine Spielerei. Habe die seit fast ewigen Zeiten und kann bisher den Mehrwert nicht erkennen. Drauf verlassen kann man sich ohnehin nicht, sich drauf berufen auch nicht.
Letztendlich ist es Aufgabe des Fahrers die Limits einzuhalten.
Insofern ist das eher ein Gimmik denn eine kriegsentscheidende Funktion. Nett, aber primär nutzlos, sowohl im Paradies als auch in der Hölle.
Für mich wäre es mehr als ein Gimmik sondern eine echte Erleichterung.
Wenn ich von einer 70er Zone in eine 50er Zone einfahre, muss ich den Tempomat Hebel 4!!! Drücken bis ich die neue Geschwindigkeit habe. Zähle ich nicht richtig durch, kommen n-Male dazu. Das ist mehr als nur nervig…
Bis auf ein paar Fehler im Navi funktioniert das Bremsen und Gas geben gemäss Verkehrszeichen ganz gut. Lustige Effekte: Einfahrt in den Tunnel, der mit 100 angeschrieben ist, schön mit hundert und dann mitten im Tunnel beschleunigt er auf 120, um dann beim 100er Schild wieder zu drosseln. Wissen die Götter weshalb.
… solange keine Toleranz einstellbar ist, wie z.B. bei BMW vermisse ich die Verkehrszeichenübernahme nicht. In De kann man nicht strich 60 auf der BAB in der Baustelle fahren, also ist ständiges Korrigieren nötig. Das hat mich bei meinem A6 C8 mehr genervt als jetzt manuell die Geschwindigkeit neu anzupassen. Von den Phantomschildern - er hat auch gern mal auf 100 gebremst- wenn ein Bus einen 100 km/h Aufkleber hatte- ganz abgesehen.
Zitat:
@stevoboy schrieb am 28. Mai 2023 um 19:49:47 Uhr:
Wenn ich von einer 70er Zone in eine 50er Zone einfahre, muss ich den Tempomat Hebel 4!!! Drücken bis ich die neue Geschwindigkeit habe. Zähle ich nicht richtig durch, kommen n-Male dazu. Das ist mehr als nur nervig…
4x am Hebel ziehen wäre mir auch zu umständlich....einmal sollte doch reichen:
Bremspedal leicht antippen -> Tempomatschaltet ab -> auf die gewünschte Geschwindigkeit ausrollen lassen und Tempomat aktivieren
Alternativ könnte man das natürlich auch komplett sein lassen und sich in der Stadt einfach voll auf die Geschwindigkeit und die Fahrbahn/Umgebung konzentrieren.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 28. Mai 2023 um 15:05:48 Uhr:
...Nicht alle leben in de wo die geschwindigkeiten egal sind und die bussen lächerlich.
Das Bild, das du von Deutschland hast, ist manchmal etwas "verzerrt"... das ist mir auch bei anderen Themen schon aufgefallen.🙂