ACC mit Verkehrszeichenübernahme
Wieviele Klicks brauche ich im Q4, um ACC incl. Übernahme der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung zu aktivieren? Gibt es einen Unterschied, ob das Limit von der Kamera oder der Karte kommt?
Zum Vergleich: bei meinem aktuellen GLE brauche ich nur 2x zu tippen.
57 Antworten
Das tut leider auch nicht mehr ordentlich, du bist dann noch viel zu lange viel zu schnell. Hier in den kleinen schwäbischen Ortschaften hängst du dann mit 60 in der Blitze. Außerdem guckst du dann ständig ins Virtual Cockpit ob du die Wunsch Geschwindigkeit schon erreicht hast. Wenn du dann falsch drückst musst du wieder korrigieren, entweder Tempomat wieder raus oder eben aufs Gaspedal. Alles Mist
@stevoboy Ich habe mittlerweile Überlandstrecken mit Kurven entdeckt bei denen es 1A funktioniert. Aber def. nicht überall zu gebrauchen.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 29. Mai 2023 um 09:58:43 Uhr:
Zitat:
@stevoboy schrieb am 28. Mai 2023 um 19:49:47 Uhr:
Wenn ich von einer 70er Zone in eine 50er Zone einfahre, muss ich den Tempomat Hebel 4!!! Drücken bis ich die neue Geschwindigkeit habe. Zähle ich nicht richtig durch, kommen n-Male dazu. Das ist mehr als nur nervig…4x am Hebel ziehen wäre mir auch zu umständlich....einmal sollte doch reichen:
Bremspedal leicht antippen -> Tempomatschaltet ab -> auf die gewünschte Geschwindigkeit ausrollen lassen und Tempomat aktivieren
Alternativ könnte man das natürlich auch komplett sein lassen und sich in der Stadt einfach voll auf die Geschwindigkeit und die Fahrbahn/Umgebung konzentrieren.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 29. Mai 2023 um 09:58:43 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 28. Mai 2023 um 15:05:48 Uhr:
...Nicht alle leben in de wo die geschwindigkeiten egal sind und die bussen lächerlich.Das Bild, das du von Deutschland hast, ist manchmal etwas "verzerrt"... das ist mir auch bei anderen Themen schon aufgefallen.🙂
Und warum musst du dann korrigieren und schneller fahren als angeschrieben. Bei uns kann es bei 54km statt 50 schon 40.- busse geben. Und ja, bin oft auf de aba unterwegs, bin mi 150ig im 130er ein hindernis.
Ich bin zwar nicht angeschrieben antworte aber trotzdem mal.
Mit 53 auf dem Tacho bin ich immer noch Gesetzeskonform da der Tacho 3 km/h vorgeht und nur die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit relevant ist.
Außerdem, wenn man nach der vorgeschlagenen Methode ( acc aus, aufrollen lassen, Set Knopf) vorgeht, ist man ggf. auch zu langsam, wenn man zu spät drückt.
Daher ist weder das 4x ziehen noch die Set Knopf Variante akzeptabel.
Das einzige was Kundenfreundlich wäre, wäre Kennzeichenübernahme +/- x, das man als Toleranzwert einstellen kann.
Falls die Übernahme fehlschlägt, muss man eben manuell eingreifen.
Fast richtig - Tachos gehen heute nicht mehr falsch.
Es gilt trotzdem noch die Regel, dass der Tacho nie zu wenig anzeigen darf.
Die 3km/h werden als Messtoleranz von der "Rennleitung" abgezogen.
Bei Geschwindigkeiten > 100 km/h werden aus dem gleichen Grund 3% abgezogen.
Die Toleranz wird von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen, nicht von der erlaubten.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 30. Mai 2023 um 06:53:35 Uhr:
Und warum musst du dann korrigieren und schneller fahren als angeschrieben. Bei uns kann es bei 54km statt 50 schon 40.- busse geben. Und ja, bin oft auf de aba unterwegs, bin mi 150ig im 130er ein hindernis.
Bei uns wäre es dann gerade mal 10,-€ günstiger...ist jetzt auch nicht soo der Unterschied. Wenn man die unterschiedliche Kaufkraft der beiden Länder berücksichtigt, dürfte es relativ ausgeglichen ausgehen.
BTT
Die Diskussion driftet nun in eine nicht technische Richtung ab.
Mein Tacho zeigt definitiv ca. 3 km/h zu viel an, das zeigen alle Geschwindigkeitsmesstafeln und das GPS.
Außerdem nehme ich die Toleranz mit, d.h. bei 50 vorgeschrieben möchte ich 55 lt. Tacho fahren, bei 30 dann 35 und bei 70 dann 75.
Das geht um Q4 nicht ohne ständiges nachregulieren.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 30. Mai 2023 um 17:49:44 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 30. Mai 2023 um 06:53:35 Uhr:
Und warum musst du dann korrigieren und schneller fahren als angeschrieben. Bei uns kann es bei 54km statt 50 schon 40.- busse geben. Und ja, bin oft auf de aba unterwegs, bin mi 150ig im 130er ein hindernis.Bei uns wäre es dann gerade mal 10,-€ günstiger...ist jetzt auch nicht soo der Unterschied. Wenn man die unterschiedliche Kaufkraft der beiden Länder berücksichtigt, dürfte es relativ ausgeglichen ausgehen.
BTT
Ja bis 10, bei uns sind 10 schon 120.-
Und nein, aba nur 5 ab zug, und im 30ger mit 15 zu viel ausweis weg und busse nach Einkommen. Heisst paar tausender möglich
Ich war nach Abzug mit 66 statt 50 unterwegs. Gesamtkosten(Buse und Verwaltungsgebühren) 850 Steine. Zudem eine Verwarnung von 2 Jahren. Nochmals ein Fall mit Anzeige und der Schein ist für einen Monat weg.
Ok...überzeugt. ;-)
Genau darum schätze ich die übernahme, klar kann man duskutieren ob man noch 2 3 dazu geben könnte. Aber wenn man in die ch kommt und dann gibts bussen, wird audi sicher ganz viele klagen haben, denke ich mal.
Ich habe die automatische Übernahme der Geschwindigkeit mittlerweile deaktiviert. Dazu gab es mehrere Gründe. Aber der ausschlaggebende Grund war, als er mitten auf der Autobahn mit freier Fahrt, das GPS Signal anzeigte, dass der Wagen auf der kreuzenden 50kmh Straße sich befinden würde und es offenbar für gut befunden hatte, das Fahrzeug von 130kmh auf 50kmh per Vollbremsung herunterbremsen zu müssen. Wie gut, dass die Autobahn zu der Zeit relativ leer war und hinter mir kein Auto gefahren ist. Das birgt ein zu großes Unfallrisiko.
Komisch dass das in de nicht so gut funktioniert. Aber ich bin froh auch für die tafel erkennung. Bei uns wurde auf der hauptstrasse neu ein teilstück 30ig engeführt. Ich fluchte zuerst, dann sah ich die kontrolle und gleichzeitig kam mir in den sinn, dass informiert wurde, dass das kommt. Danke habe ich tausende gespahrt und hab den ausweiss noch. Mit 50ig statt 30ig wäre ich schon fast ein raser, heisst auto wird beschlagnahmt